Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὐ-ήρατος

εὐ-ήρατος [Pape-1880]

εὐ-ήρατος , liebenswürdig, σταϑμοί, φιλοφροσύναι, ῥίζα χϑονός , Pind. Ol . 5, 9. 6, 98 P . 9, 8; κάλλος Telest . bei Ath . XIV, 617 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ήρατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1067.
εὐ-δρομέω

εὐ-δρομέω [Pape-1880]

εὐ-δρομέω , gut, schnell laufen, Plut. Philop . 18 u. a. Sp .; ὁ λόγος , Men. Stob. fl. app . 3, 24; ἡ κατάληψις , S. Emp. adv. phys . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δρομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1063.
εὐ-κλεΐζω

εὐ-κλεΐζω [Pape-1880]

εὐ-κλεΐζω , rühmen, preisen, πόλιν εὐκλεΐξαι Pind. P . 9, 94; εὐκλέϊσον γενεάν Sappho frg . 137 (VI, 269); Tyrt . 3, 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-κλεΐζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1075.
εὐ-γραφής

εὐ-γραφής [Pape-1880]

εὐ-γραφής , ές , 1) schön geschrieben, gemalt, ἔργον Leon. Al 12 (VI, 221). – 21 schön schreibend, κάλαμοι Paul. Sil . 52 (VI, 66).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-γραφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1060.
εὔ-θοινος

εὔ-θοινος [Pape-1880]

εὔ-θοινος , stark essend, Beiwort des Herakles, Plut. Qu. Rom . 18; εὔϑοινον γέρας , Ehrenbezeugung durch ein reiches Opfermahl, Aesch. Ch . 255.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-θοινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1069.
εὔ-κνημος

εὔ-κνημος [Pape-1880]

εὔ-κνημος , mit schönen Waden, Poll .; πούς , Asclepds . 30 (V, 203); – εὔκνημος ὀρείη , eine Pflanze, Nic. Th . 648.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-κνημος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1075.
εὐ-ήγορος

εὐ-ήγορος [Pape-1880]

εὐ-ήγορος , gut sprechend, od. lobpreisend, wenn es nicht Eigenname ist, wie Meineke vermuthet, oder εὐηγορῶν zu lesen, Eubul . bei Ath . XI, 478 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ήγορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1066.
εὔ-κληρος

εὔ-κληρος [Pape-1880]

εὔ-κληρος , ein gutes Loos habend, glücklich, Poll . 3, 109; ἐΰκλᾱρον Σαλαμῖνα Antp . 45 ( Plan . 296).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-κληρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1075.
εὐ-άροτος

εὐ-άροτος [Pape-1880]

εὐ-άροτος , gut geackert, πεδίον Ap. Rh . 2, 810; ὀργάς Agath . 30 (VI, 41); χορεία Nonn. D . 11, 509.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-άροτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1057.
εὐ-γλώχῑν

εὐ-γλώχῑν [Pape-1880]

εὐ-γλώχῑν , ῑνος , wohlgespitzt, τρίαινα Opp. Hal . 5, 439, ἰός Qu. Sm . 8, 406, ἄκων 10, 81.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-γλώχῑν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1059.
εὔ-βοτρυς

εὔ-βοτρυς [Pape-1880]

εὔ-βοτρυς , υος , traubenreich, mit schönen Trauben, Πεπάρηϑος Soph. Phil . 544; sp. D ., wie Nonn. D . 17, 82.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-βοτρυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1058.
εὐ-κέραος

εὐ-κέραος [Pape-1880]

εὐ-κέραος , = εὔκερως; Διόνυσος Ammon . 2 (IX, 827); Μήνη Man . 1, 74; βόες Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-κέραος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1074.
εὐ-κληρέω

εὐ-κληρέω [Pape-1880]

εὐ-κληρέω , ein gutes Loos haben, glücklich sein, Teles Stob. Floril . 108, 83; κλῆρον , Pollian . 3 (XI, 128).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-κληρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1075.
εὐ-γώνιος

εὐ-γώνιος [Pape-1880]

εὐ-γώνιος , gut-, geradwinkelig; Eur. Ion 1037 πλέϑρου μῆκος; Xen. Oec . 4, 21 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-γώνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1060.
εὐ-θαρσέω

εὐ-θαρσέω [Pape-1880]

εὐ-θαρσέω , getrost, unerschrocken, gutes Muthes sein; εὐϑαρσεῖτε Aesch. Spt . 34; Suppl . 993; Andoc . 2, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-θαρσέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1068.
εὔ-δροσος

εὔ-δροσος [Pape-1880]

εὔ-δροσος , wohlbethaut, wasserreich, παγαί , Eur. I. A . 1517; γῆς τόποι , Ar. Av . 245.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-δροσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1063.
εὐ-ᾱχητος

εὐ-ᾱχητος [Pape-1880]

εὐ-ᾱχητος , dor. für εὐήχητος , laut, schön tönend, ὕμνοι Eur. Ion 884, vgl. Hippol . 1272.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-ᾱχητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1058.
εὐ-θάλεια

εὐ-θάλεια [Pape-1880]

εὐ-θάλεια , ἡ , schöne Blüthe, τῆς εὐδαιμονίας Archyt . bei Stob. fl . 1, 73.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-θάλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1068.
εὐ-έρκεια

εὐ-έρκεια [Pape-1880]

εὐ-έρκεια , ἡ , gute Befestigung, Verwahrung, Plat. Legg . VI, 778 c 779 d, wo die vulg . εὐερκία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-έρκεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1065.
εὔ-βυρσος

εὔ-βυρσος [Pape-1880]

εὔ-βυρσος , von gutem Leder, Erkl. von εὔρινος , Schol. Ap. Rh . 3, 1299.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-βυρσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1058-1059.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon