Suchergebnisse (349 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1827 [Literatur]

1827 1069. * 1827, 3. Januar. Mit ... ... durchgehenden großen Gesetz abweicht, wonach vom Kolibri bis zum Strauß zwischen der Größe des Eies und der Größe des Vogels ein entschiedenes Verhältniß stattfindet, dieses willkürliche Verfahren, sage ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 6, S. 263-266.: 1827

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1830 [Literatur]

... before them, and recollected comparing them to the eyes of the hero of a certain romance called Melmoth the Wanderer , which used to alarm us boys thirty years ago; eyes of an individual who had made a bargain with a Certain ... ... , and at an extreme old age retained the eyes in all their awful splendour. I fancied Goethe must ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 9.1, S. 115-118.: 1830

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1804 [Literatur]

1804 1472. * 1804, Mitte Januar. Mit ... ... immortal fame &c. Then Goethe is reported to have turned his large, fiery eyes upon Constant, and to have replied: »I know it, I know all ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10, S. 40-44,213-214.: 1804

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1819 [Literatur]

1819 1563. * Um 1819 (?). Mit Karl ... ... visibly affected by his visit; he embraced and kissed Cogswell with tears in his eyes, and said: »And will you remember me when you are surrounded by ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 8, S. 352-359.: 1819

Das Wikipedia Lexikon/Texas Hold’em - Thermische Energie [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Patridge u. Whitney Port in Los Angeles, Kalifornien, verfolgt. The Hills Have Eyes – Hügel der blutigen Augen T. H. H. E. – H ...

Zeno.org-Shop. Texas Hold’em - Thermische Energie

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1816 [Literatur]

1816 677. * 1816, zwischen 26. Januar und ... ... gross, with gray hair, a dark, ruddy complexion, and full, rich, black eyes, which, though dimmed by age, are still very expressive. His whole countenance ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 3, S. 268-274.: 1816

Das Wikipedia Lexikon/Ketamin - Kirchensteuer (Deutschland) [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... -amerikanisch-australische Schauspielerin u. Filmproduzentin. Sie ist durch Filme wie “Batman” oder “Eyes Wide Shut” bekannt. Kid Rock K. R. (* 17. Januar ...

Zeno.org-Shop. Ketamin - Kirchensteuer (Deutschland)

Haeckel, Ernst/Die Welträtsel/8. Keimesgeschichte der Seele [Philosophie]

Achtes Kapitel Keimesgeschichte der Seele Monistische Studien über ontogenetische Psychologie. ... ... im Laufe der letzten Jahrzehnte über die feineren Vorgänge bei der Befruchtung und Keimung des Eies ausgeführt worden sind, haben ergeben, daß diese mysteriösen Erscheinungen sämtlich in das Gebiet ...

Volltext Philosophie: Ernst Haeckel: Gemeinverständliche Werke. Band 3, Leipzig und Berlin [o.J.], S. 140-155.: 8. Keimesgeschichte der Seele

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Erster Band/Drittes Buch/1. [Literatur]

I. Schottisches Tagebuch. Von Abfahrt des Dampfers. O penetranter ... ... später klopft ein andrer Adjutant. »Der Feind« – » Goddamn your eyes! Was Feind! Hier droht mein schöner Feind!« Den Schnurrbart zwirbelnd ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 1, Leipzig 1888, S. 174.: 1.

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Zweiter Band/Fünftes Buch/1. [Literatur]

I. Rother hatte sich soeben per Boot an Bord der »Libra«, ... ... right hand, Sir! « war einmal von einem so grimmigen » God damn your eyes! « begleitet, daß Rother nur zu wohl bemerkte, er befinde sich keineswegs ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 2, Leipzig 1888, S. 1-12.: 1.

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Vom Zornbraten [Literatur]

Vom Zornbraten Es war einmal ein Ritter, der hatte neben vielem ... ... Den großen Zorn hat mir der Ritter schon genommen, und der kleine ist keines Eies wert zu achten!« »Wohl«, sprach der Ritter, »begehrt sie Friedens, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 91-101.: Vom Zornbraten
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Der Orkan von 1865. – Rufe in der Luft. – ... ... Hülle in die Länge, mit Uebergang aus der Form der Kugel in die eines Eies. Gegen Mittag schwebte das Luftschiff kaum noch 2000 Fuß über dem Meere. Jenes ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 13.: 1. Capitel

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen. 2. Die heilige Fahne und die ... ... Jesus-Christ, je te commande de la part du grand dieu, que tu aies a sortir d'ici, et que tu aies a fondre et confondre devant le sel et devant moi, comme fond la ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Müller, Johann Gottwerth/Roman/Siegfried von Lindenberg/13. Kapitel [Literatur]

Dreyzetes Kapitel. Das dritte Kapitel vom Geniewesen. Oder: Mein langes Kapitel. ... ... lassen, es sey aber traurig, daß hier zu Lande eine Druckerey unter die Aues rariores gehöre. Und nachdem er ein Langes und Breites von seinem großen Ansehen ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Müller: Siegfried von Lindenberg. Hamburg 1779, S. 91-110.: 13. Kapitel

Lettland/Victor von Andrejanoff: Lettische Märchen/Sagen und Kurbad [Märchen]

Sagen und Kurbad. 1. Es war einmal ein Wirt, 1 ... ... hatten. Auch diese beiden Schlösser nahm Kurbad in Gestalt eines goldenen und eines silbernen Eies mit sich. Schnell erreichten alle den Ausgangsschacht und wurden auf ein gegebenes Zeichen ...

Märchen der Welt im Volltext: Sagen und Kurbad

Hufeland, Christoph Wilhelm/Selbstbiographie/Arzt in Weimar 1783-1793 [Naturwissenschaften]

Arzt in Weimar 1783–1793 Es war zu Ende des Julius, ... ... sich aus von Beobachtung der Natur im gesunden und kranken Zustande, besonders aber des Eies, der Samen und der Germination, sowohl im vegetabilischen als animalischen Organismus, – ...

Volltext von »Arzt in Weimar 1783-1793«. Hufeland. Leibarzt und Volkserzieher. Selbstbiographie von Christoph Wilhelm Hufeland. Stuttgart 1937, S. 58-79.

Pohl, Carl Ferdinand/Joseph Haydn/3. Band/Anhang/[Briefe und Schriften] [Musik]

I. Briefe der Mrs. Schroeter an Haydn. Aus Haydns Tagebuch der ersten ... ... 16. June 1792 My Dear! I can not close my eyes to sleep till I have returned you ten thousand thanks for the inexpressible delight ...

Volltext Musik: [Briefe und Schriften]. Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 3, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1927., S. 375-400.
Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Südstern oder Das Land der Diamanten/21. Capitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Capitel. Venetianische Justiz. Im Laufe der folgenden Tage war ... ... Sie trugen jene Laternen mit grünen Linsengläsern, welche man in englischen Ländern » Bulls eyes « (Ochsenaugen) nennt, und stellten sich stillschweigend an seinem Bette auf. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Südstern oder Das Land der Diamanten. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 229-242.: 21. Capitel

Swift, Jonathan/Roman/Gullivers Reisen/Reise nach Liliput/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Mildendo, die Hauptstadt von Liliput, wird ... ... Vater ein Edikt, das allen Untertanen bei schwerer Strafe verbot, das breitere Ende des Eies zu eröffnen. Das Volk geriet über dieses Gesetz in solche Wut, daß daraufhin ...

Literatur im Volltext: Swift, Jonathan: Gullivers Reisen zu mehreren Völkern der Welt. Leipzig [o. J.], S. 42-48.: Viertes Kapitel

Gončarov, Ivan Aleksandrovič/Roman/Oblomow/Erster Teil/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Es trat ein junger, fünfundzwanzigjähriger Mann herein, der ... ... Familienname Tjumenjew ist nicht mehr daraufgegangen. Das hat er mir zu Ostern statt eines Eies geschenkt. Aber leben Sie wohl, au revoir! Ich muß ...

Literatur im Volltext: Gontscharow, Iwan: Oblomow. Zürich 1960, S. 420-447.: Zweites Kapitel
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon