Suchergebnisse (349 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Wander-1867 | Vollmer-1874 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Sprichwort | Mythologie 
Ohio [1]

Ohio [1] [Pierer-1857]

Ohio (spr. Oheio, d.i. im Indianischen: Schöner ... ... Ahorn , Buchen , Birken , Platanen weißblühende Roßkastanien [ Buck -eyes, wonach auch die Bewohner des Staates O. scherzweise genannt werden] u. Wallnuß ...

Lexikoneintrag zu »Ohio [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 234-237.

Rabe [Wander-1867]

1. Alt rappen seyn böss weis zu machen. – Gruter, I, ... ... , 50. ) Engl. : Nourish the raven that will pick out thine eyes. Poln. : Kruk chowany i panu oczy wydłubie. ( Čelakovský, 50 ...

Sprichwort zu »Rabe«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Wald [Wander-1867]

1. Auch im schönsten Walde fehlt es nicht an verkrüppeltem Holze . ... ... marken øyne. ( Prov. dan., 508. ) Engl. : Fieldlos have eyes and woods have ears. ( Masson, 371. ) Frz. : Buisson ...

Sprichwort zu »Wald«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Kalk [1]

Kalk [1] [Meyers-1905]

Kalk , im gewöhnlichen Sinne soviel wie kohlensaurer K., der ... ... mit Erweiterung nach oben, im letztern Fall zweckmäßig von der Gestalt eines halben Eies. Beide Ofenarten werden auch Schneller - oder Fixöfen genannt. ...

Lexikoneintrag zu »Kalk [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 477-480.
Tier [1]

Tier [1] [Meyers-1905]

Tier ( Animal , Zoon ), ein meist frei ... ... etc. sind meist sehr kompliziert, und nicht minder ist es die Entwickelung des Eies bis zum fertigen Tiere (Einzelheiten s. bei Fortpflanzung und Entwickelungsgeschichte ). ...

Lexikoneintrag zu »Tier [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 19. Leipzig 1909, S. 534-536.

Ruhe [Wander-1867]

1. Alles mit Ruhe, sagte der Schuster , und ass die Grütze ... ... das Maul zu. Engl. : Keep your mouth shut and your eyes open. ( Gaal, 1325. ) 53. Willst du Ruh', ruf ...

Sprichwort zu »Ruhe«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Wand [Wander-1867]

1. Alles, was die Wand bepisst, soll sterben, wenn's ein ... ... hørende nær. ( Prov. dan., 319. ) Engl. : Fields have eyes and woods have ears. – Walls hawe cars. ( Eiselein, 627. ...

Sprichwort zu »Wand«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Feld [Wander-1867]

1. Auf einem kleinen Felde wächst auch gut (oder: oft das beste) ... ... 334, 244; niederdeutsch bei Eichwald, 488. Engl. : Fields have eyes and woods have ears. ( Gaal, 443. ) Frz. : Les ...

Sprichwort zu »Feld«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Mole [3]

Mole [3] [Meyers-1905]

Mole ( Mola , Windei , Mondkalb ), ... ... Gewebe derselben und zwischen Chorion und Dezidua erfolgen, wodurch der Umfang des Eies vergrößert wird. Das ergossene Blut gerinnt und bildet feste Massen, die denAmnionsack ...

Lexikoneintrag zu »Mole [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 31-32.
Leda

Leda [Vollmer-1874]

Fig. 200: Leda Leda , ( Gr. ... ... z.B. soll Nemesis die Mutter und L. nur die Pflegerin des Eies gewesen sein; Andere glauben in dieser L. die Leto ( Latona ...

Lexikoneintrag zu »Leda«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 311.
Licht [1]

Licht [1] [Pierer-1857]

Licht ( Lux ), ist das, was in unserem Auge ... ... unter dem Einfluß des L-s; die primitive Entwickelung des Samenkorns , des Eies, des menschlichen u. thierischen Fötus, selbst viele Entwickelungen niedrig gestellter Pflanzen ...

Lexikoneintrag zu »Licht [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 343-352.

Licht [Wander-1867]

1. Am jungen Licht ( Neumond ) ein schwarzes Horn , im alten ... ... kranke Augen nicht. Engl. : The light is nought for sore eyes. ( Bohn II, 110. ) Frz. : A l'oeil malade ...

Sprichwort zu »Licht«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Algen

Algen [Meyers-1905]

Algen ( Algae , hierzu Tafel »Algen I-III« ), ... ... Kopulation gleicher beweglicher Gameten durch alle Stufen zur Befruchtung eines unbeweglichen Eies durch ein Spermatozoid. Einen Übergang zwischen den isogamen und oogamen Vorgängen zeigt z. ...

Lexikoneintrag zu »Algen«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 315-318.
Zelle [1]

Zelle [1] [Meyers-1905]

Zelle ( Cellula ; hierzu Tafel »Zelle« mit ... ... 11) Samenzellen , meist bewegliche Zellen , die zur Befruchtung des Eies dienen; 12) Eizellen . Sie alle führen, freilich in sehr verschiedenem ...

Lexikoneintrag zu »Zelle [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 20. Leipzig 1909, S. 876-878.

Staub [Wander-1867]

1. Besser im Staube als am Throne kriechen. 2 ... ... voll. Engl. : He that blows in the dust, fills his own eyes. ( Bohn II, 3. ) It. : Chi soffia nella polvere ...

Sprichwort zu »Staub«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Hardy

Hardy [Meyers-1905]

Hardy , 1) Alexandre , franz. dramatischer Dichter, geb. ... ... sind: » Under the greenwood tree « (1872); » A pair of blue eyes « (1873); » Far from the madding crowd « (1874); » The ...

Lexikoneintrag zu »Hardy«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 805.
Kneph

Kneph [Pierer-1857]

Kneph ( Chnumis, Chnubis , Chunphis ), hie griechische Bezeichnung ... ... u. als Demiurg, aus dessen Munde die Welt in Gestalt eines Eies hervorging, verehrt. Seine Cultusstätten befanden sich bes. an der Südgrenze des Landes ...

Lexikoneintrag zu »Kneph«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 600.
Rebus

Rebus [Pierer-1857]

Rebus (lat., d. i. durch Sachen ), eine von ... ... à toi ; od.: Ich – 8 e – k – Bild eines Eies – ne – Qu – Bild eines Aales – en, d. ...

Lexikoneintrag zu »Rebus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 873.

Kaufen [Wander-1867]

1. Besser einmal kaufen, als zehnmal borgen. Dän. : ... ... III, 31. Engl. : Who buys, hath need of an hundred eyes, who sells, hath enough of one. ( Bohn II, 75; ...

Sprichwort zu »Kaufen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Warten [Wander-1867]

1. Auf den man nicht wartet, von dem hält man nichts. ... ... ne Nuss bringt. ( Sauerland. ) *66. Du wartest des Eies und lässest die Henne fliegen. *67. Er hat warten ...

Sprichwort zu »Warten«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon