Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Deutsche Literatur | Roman | Autobiographie | Essay 

Lewald, Fanny/Essay [Literatur]

Fanny Lewald Essay • Für und wider die Frauen Erstdruck in: Westermanns Monatshefte, Braunschweig (Westermann) Bd. 28, 1870; erste Buchausgabe: Berlin (Otto Janke) 1870.

Werkverzeichnis von Fanny Lewald

Lewald, Fanny/Romane [Literatur]

Fanny Lewald Romane • Clementine Erstdruck (anonym): Leipzig (F. A Brockhaus) 1843. • Jenny Erstdruck (anonym): Leipzig (F. A. Brockhaus) 1843. • Eine Lebensfrage Erstdruck (anonym): Leipzig (F. A. Brockhaus ...

Werkverzeichnis von Fanny Lewald

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

Fanny Lewald Jenny Von der Verfasserin von Clementine Bei Gerhard, dem ersten Restaurant einer großen deutschen Handelsstadt, hatte sich im Spätherbst des Jahres achtzehnhundertzweiunddreißig nach dem Theater eine Gesellschaft von jungen Leuten in einem besondern Zimmer zusammengefunden, die anfänglich während des Abendessens heiter die Begegnisse des ...

Volltext von »Jenny«.

Lewald, Fanny/Romane/Diogena [Literatur]

Fanny Lewald Diogena Roman von Iduna Gräfin H.. H..

Volltext von »Diogena«.

Lewald, Fanny/Romane/Clementine [Literatur]

Fanny Lewald Clementine

Volltext von »Clementine«.

Lewald, Fanny/Autobiographisches [Literatur]

Fanny Lewald Autobiographisches • Meine Lebensgeschichte Entstanden ab 1858. Erstdruck: Berlin (Otto Janke) 1861–1862.

Werkverzeichnis von Fanny Lewald

Lewald, Fanny/Romane/Eine Lebensfrage [Literatur]

Fanny Lewald Eine Lebensfrage Von der Verfasserin der Clementine und Jenny

Volltext von »Eine Lebensfrage«.

Lewald, Fanny/Essay/Für und wider die Frauen [Literatur]

Fanny Lewald Für und wider die Frauen Vierzehn Briefe

Volltext von »Für und wider die Frauen«.

Lewald, Fanny/Romane/Von Geschlecht zu Geschlecht [Literatur]

Fanny Lewald Von Geschlecht zu Geschlecht

Volltext von »Von Geschlecht zu Geschlecht«.

Lewald, Fanny/Autobiographisches/Meine Lebensgeschichte [Literatur]

Fanny Lewald Meine Lebensgeschichte

Volltext von »Meine Lebensgeschichte«.

Otto, Louise/Essays/Aufsätze aus der »Frauen-Zeitung«/Über Robert Blum [Literatur]

Über Robert Blum Aus meinem Leben, zur Berichtigung Fanny Lewalds Fanny Lewald hat in ihren »Erinnerungen von 1848« in einem Brief aus Frankfurt vom 17. Okt. eine Charakteristik Robert Blums gegeben, die so durchaus falsch ist und mich so widerwärtig berührte, daß ...

Literatur im Volltext: »Dem Reich der Freiheit werb’ ich Bürgerinnen«. Die Frauen-Zeitung von Louise Otto. Frankfurt a.M. 1980, S. 249-250,259-262.: Über Robert Blum

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Zweiter Band/151. Brief. An Amalie [Literatur]

CLI. Brief An Fanny Die Ueberraschung, als ich dein Glük vernahm, hat mir eine dankbare Freuden-Thräne entlokt! – Warm dankte ich dem Schöpfer für die ewige Verbindung zwoer so edler Seelen! – Aber darf ich es wohl ohne Erröthen gestehen, daß mich ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 210-212.: 151. Brief. An Amalie
Stahr

Stahr [Herder-1854]

Stahr , Adolf Wilh. Theodor , geb. 1805 zu Prenzlau , 1836–52 Professor in Oldenburg , seitdem pensionirt, 1854 mit Fanny Lewald verheirathet, beschäftigte sich früher vorzugsweise mit Aristoteles , schrieb u.a ...

Lexikoneintrag zu »Stahr«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 306.
Stahr

Stahr [Brockhaus-1911]

Stahr , Adolf , Schriftsteller, geb. 22. Okt. 1805 zu ... ... 52 Gymnasialprof. in Oldenburg , lebte seitdem in Berlin , vermählt 1855 mit Fanny Lewald (s.d.), gest. 3. Okt. 1876 zu Wiesbaden ...

Lexikoneintrag zu »Stahr«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 751.
Fenny

Fenny [Pierer-1857]

Fenny , Fluß , so v.w. Fanny .

Lexikoneintrag zu »Fenny«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 185.
Corri

Corri [Pierer-1857]

Corri , Fanny , s. Corri-Paltoni .

Lexikoneintrag zu »Corri«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 463.
Tarnow

Tarnow [Pierer-1857]

Tarnow , Franzisca Christ . Johanne Friederike , gewöhnlich Fanny , geb. 27. Decbr. 1783 zu Güstrow in Mecklenburg - Schwerin ; litt in ihrer frühen Jugend in Folge eines Falles aus dem Fenster mehre Jahrean Nervenschwäche ...

Lexikoneintrag zu »Tarnow«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 256.
Elßler

Elßler [Meyers-1905]

... Elßler , Therese und Fanny , Ballettänzerinnen, die erstere geb. 1808 in Wien , gest. ... ... und sich ansehnliche Reichtümer erworben hatten, schieden sie von der Bühne . Fanny trat zuletzt 1851 in Wien auf, lebte dann auf einer Besitzung ...

Lexikoneintrag zu »Elßler«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 737.
Tarnow [2]

Tarnow [2] [Herder-1854]

Tarnow , Fanny , achtungswerthe deutsche Schriftstellerin, geb. 1783 zu Güstrow in Mecklenburg , als Erzieherin auf der Insel Rügen , dann in Petersburg lebend, wo sie mit Klinger (s. d.) befreundet wurde, lebte nach manchem Wechsel des ...

Lexikoneintrag zu »Tarnow [2]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 414.
Lewald [2]

Lewald [2] [Brockhaus-1911]

Lewald , Fanny , Schriftstellerin, geb. 24. März 1811 zu Königsberg i.Pr., israel. Abkunft, trat 1828 zum Christentum über, vermählte sich 1855 mit Adolf Stahr (s.d.), gest. 5. Aug. 1889 in Dresden ; ...

Lexikoneintrag zu »Lewald [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 52.
Artikel 181 - 200