Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐμ-βόσκω

ἐμ-βόσκω [Pape-1880]

ἐμ-βόσκω (s. βόσκω) , darin weiden, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-βόσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 806.
ἔν-ᾱθλος

ἔν-ᾱθλος [Pape-1880]

ἔν-ᾱθλος , mühsam, πόνος Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔν-ᾱθλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 825.
εἰς-ακοή

εἰς-ακοή [Pape-1880]

εἰς-ακοή , ἡ , das Anhören, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-ακοή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 740.
ἐν-αυχέω

ἐν-αυχέω [Pape-1880]

ἐν-αυχέω , sich mit Etwas brüsten, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αυχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 831.
ἄντ-ηχος

ἄντ-ηχος [Pape-1880]

ἄντ-ηχος , wiederhallend, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄντ-ηχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 248.
δολιχεύω

δολιχεύω [Pape-1880]

δολιχεύω , = δολιχοδρομέω; Nicarch . 13 (XI, 82); δρόμον Philo ; dah. überte., πολλοὺς πλοῠς , viele lange Seefahrten hin u. her machen, Ael . bei Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δολιχεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 654.
ἶκετικός

ἶκετικός [Pape-1880]

ἶκετικός , = ἱκετήριος ; Schol. Eur. Hec . 845; Philo . – Adv., Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶκετικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1248.
ἀμπωτίζω

ἀμπωτίζω [Pape-1880]

ἀμπωτίζω , sich in der Ebbe zurückziehen, πέλαγος , Philo.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμπωτίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130.
κατηφιάω

κατηφιάω [Pape-1880]

κατηφιάω , = κατηφέω ; Plut. consol. ad Apoll. p. 342; Philo u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατηφιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1401.
κερατίζω

κερατίζω [Pape-1880]

κερατίζω , mit den Hörnern stoßen; Schol. Theocr . 3, 5; LXX, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κερατίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1422.
ἐρείπιος

ἐρείπιος [Pape-1880]

ἐρείπιος , ον , einstürzend, οἰκία Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρείπιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1024.
ἐχυρότης

ἐχυρότης [Pape-1880]

ἐχυρότης , ητος, ἡ , Haltbarkeit, Festigkeit, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐχυρότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1127.
καίνωσις

καίνωσις [Pape-1880]

καίνωσις , ἡ , die Neuerung, Philo, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καίνωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1296.
ἐρνόομαι

ἐρνόομαι [Pape-1880]

ἐρνόομαι , hervorsprossen, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρνόομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1033.
δικασμός

δικασμός [Pape-1880]

δικασμός , ὁ , dasselbe, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δικασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 628.
εἰς-κρίνω

εἰς-κρίνω [Pape-1880]

εἰς-κρίνω (s. κρίνω) , hinein, zu Etwas auswählen? – hineinbringen, VLL. εἰςχωρίζειν . Dah. pass . = hineinkommen, Poll . 2, 76; Philo u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-κρίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 744.
ἐν-αυγάζω

ἐν-αυγάζω [Pape-1880]

ἐν-αυγάζω , darin beleuchten, erhellen, Philo; anzünden, πῦρ , Lycophr . 71; intr., darin leuchten, Ael. H. A. 1, 58; med., Schol. Pind. I . 4, 73.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αυγάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 830.
γε-ώργιον

γε-ώργιον [Pape-1880]

γε-ώργιον , τό , 1) ... ... . 3, 21; Strab . XIV p. 671. – 2) Ackerbau, Philo . – 3) Frucht vom Ackerbau, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γε-ώργιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 488.
ἔκ-θεσμος

ἔκ-θεσμος [Pape-1880]

ἔκ-θεσμος , außer dem Gesetz, gesetzwidrig, Philo u. a. Sp . Dah. = greulich, ὄναρ Plut. Caes . 32. – Adv., Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-θεσμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 760.
γεω-πόνος

γεω-πόνος [Pape-1880]

γεω-πόνος , das Land bestellend, Heraclid . 3 (VII, 281); ὁ , der Bauer, Antiphil. (VII, 175); Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεω-πόνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 488.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon