Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀντι-πηρόω

ἀντι-πηρόω [Pape-1880]

ἀντι-πηρόω , dagegen verstümmeln, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-πηρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 258.
ἐν-ορθιάζω

ἐν-ορθιάζω [Pape-1880]

ἐν-ορθιάζω , erhöhen, vergrößern, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ορθιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 850.
ἐπι-χωνεύω

ἐπι-χωνεύω [Pape-1880]

ἐπι-χωνεύω , daraufschmelzen, anlöthen, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-χωνεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1005.
ἀνα-καμπής

ἀνα-καμπής [Pape-1880]

ἀνα-καμπής , ές , umbiegend, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-καμπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 191.
ἀπο-μιτρόω

ἀπο-μιτρόω [Pape-1880]

ἀπο-μιτρόω , die Mitra abnehmen, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-μιτρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 315.
ἐπ-αμφίσκω

ἐπ-αμφίσκω [Pape-1880]

ἐπ-αμφίσκω , dasselbe, Hesych., Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αμφίσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 899.
ἐπι-τρυφάω

ἐπι-τρυφάω [Pape-1880]

ἐπι-τρυφάω , = τρυφάω ἐπί , Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τρυφάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 997.
δοξο-μανέω

δοξο-μανέω [Pape-1880]

δοξο-μανέω , rasenden Ehrgeiz haben, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δοξο-μανέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 657.
ἰσ-άρτητος

ἰσ-άρτητος [Pape-1880]

ἰσ-άρτητος , gleichgehängt, gleichschwebend, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσ-άρτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1263.
ἀερο-μῡθέω

ἀερο-μῡθέω [Pape-1880]

ἀερο-μῡθέω , lustig schwatzen, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀερο-μῡθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἀεί-λιχνος

ἀεί-λιχνος [Pape-1880]

ἀεί-λιχνος , stets gierig, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀεί-λιχνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἐν-ομματόω

ἐν-ομματόω [Pape-1880]

ἐν-ομματόω , mit Augen verf Ehen, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-ομματόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 849.
ἀν-έριστος

ἀν-έριστος [Pape-1880]

ἀν-έριστος , unbestritten, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έριστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 226.
ἀνα-θηλάζω

ἀνα-θηλάζω [Pape-1880]

ἀνα-θηλάζω , auffangen, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-θηλάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 188.
ἐν-αλλοιόω

ἐν-αλλοιόω [Pape-1880]

ἐν-αλλοιόω , verändern, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αλλοιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 826.
θηλυ-γονέω

θηλυ-γονέω [Pape-1880]

θηλυ-γονέω , Frauen erzeugen, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θηλυ-γονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1207.
κακο-μανέω

κακο-μανέω [Pape-1880]

κακο-μανέω , übel rasen, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-μανέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1301.
βαρύ-πονος

βαρύ-πονος [Pape-1880]

βαρύ-πονος , mühselig, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρύ-πονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 434.
ἀπ-αμπ-ίσχω

ἀπ-αμπ-ίσχω [Pape-1880]

(ἀπ-αμπ-ίσχω) , nur ἀπαμπισχεῖν aor ., auskleiden, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αμπ-ίσχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 277.
ἐπι-συγ-χέω

ἐπι-συγ-χέω [Pape-1880]

ἐπι-συγ-χέω (s. χέω) , darüber zusammengießen, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-συγ-χέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 986.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon