Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Kunst | Deutsche Literatur | Italienische Literatur 

Heinse, Wilhelm/Roman/Hildegard von Hohenthal/Zweyter Theil [Literatur]

Zweyter Theil Lockmann arbeitete fleißig an seiner Oper. Den zweyten Tag ... ... Säulen.« »Mit der siebenten Scene fängt der Kern vom Ganzen an. Che fier destin, che strano caso è il mio 3 . Das ganze Recitativ ist ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke. Band 5, Leipzig 1903, S. 165,368.: Zweyter Theil

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/Anhang/Künstler und Kunstwerke [Kunst]

... , 139, II 21, 230 Antico, Pier Giacomo Ilario II 89 Antonello da Messina 80, 88, II 78, ... ... Giovanni 122, II 87, 89, 109 Bianchi, siehe Ferrari Bissolo, Pier Francesco II 141 Blaeser, Gustav 106 Boecklin, s. Personenverzeichnis Böhmischer ...

Kunst: Künstler und Kunstwerke. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 248-254.

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Vierzigster Gesang [Literatur]

Vierzigster Gesang 1. Es würde lange währen noch, zu sagen ... ... Tage. 4. Herr Alfons Trott, der beigewohnt dem Schlachten, Pier Moro, Albert, Hannibal, Afran, Bagno und Zerbinatt mir Nachricht brachten, ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 232-253.: Vierzigster Gesang

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Hundertvierter Brief [Literatur]

Hundertvierter Brief Paris, Montag, den 4. Februar 1833 Bérangers ... ... tu vraiment de la race royale? – ›Oui‹, répondra cet homme, fier encore. J'ai vu dans Rome, alors ville papale, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 760-773.: Hundertvierter Brief

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Zweiter Band/Fünftes Buch/1. [Literatur]

... Als Rother die Themse hinaufglitt und am Quai (Pier) vorm Greenwich Hospital die lustwandelnden Invaliden der englischen ... ... dir brütet! Das Schlößchen hier das Hospital Und dies den Pier behütet. Behüten muß ja dieser Pier Die invaliden Matrosen. Doch wer behütet mich denn hier, ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 2, Leipzig 1888, S. 1-12.: 1.

Gessner, Salomon/Drama/Evander und Alcimna/3. Akt/3. Auftritt [Literatur]

Dritter Auftritt. Alcimna, zwo Aufwærterinnen. ... ... und Eifer, dir Vergnygen zu machen, zu ybertreffen sucht. Das sind fyr eine Schœne die beneidens-wyrdigsten Tage. ALCIMNA. O! Fyr mich werden sie es nicht seyn; nein, gewiss nicht! ZWEYTE AUFWÆRTERIN. ...

Literatur im Volltext: S[alomon] Gessner: Schriften. Band 3, Zürich 1762, S. 67-79.: 3. Auftritt

Gessner, Salomon/Drama/Evander und Alcimna/1. Akt/4. Auftritt [Literatur]

Vierter Auftritt. Evander, Alcimna. ALCIMNA. Ist er ... ... wie sehr wynsch ich, dass die Gœtter sein Gebett erhœren. EVANDER. Was auch fyr Schiksale auf mich warten; die Gœtter geben, dass es gute sind! so ...

Literatur im Volltext: S[alomon] Gessner: Schriften. Band 3, Zürich 1762, S. 17-25.: 4. Auftritt

Gessner, Salomon/Drama/Evander und Alcimna/2. Akt/4. Auftritt [Literatur]

... ; er mag auch noch so schœn gepuzt seyn. JUNGER HERR fyr sich. Gœtter! wie niedrig denkt unser Prinz! wie riecht er nach ... ... sind schœn wie die Gratien, und ich, ich bin zu empfindlich fyr alle Reize, als dass ich ein Mædchen allein ...

Literatur im Volltext: S[alomon] Gessner: Schriften. Band 3, Zürich 1762, S. 40-48.: 4. Auftritt

Gessner, Salomon/Drama/Evander und Alcimna/2. Akt/5. Auftritt [Literatur]

... Fyrsten umzubringen. EVANDER. O Gœtter! In was fyr ein Land wollt ihr mich fyhren! Und ihr seyd also diejenigen, die ... ... Um Erlaubniss: Wer sind die tapfersten? Wen nennt ihr so? OFFICIER fyr sich. Gœtter! Ich muss lachen; ich muss wie mit ... ... seinen Nachbar auf seinem Feld yberfiele, um das fyr sich zu haben; und das ist doch gegen jenem ...

Literatur im Volltext: S[alomon] Gessner: Schriften. Band 3, Zürich 1762, S. 48-54.: 5. Auftritt

Gessner, Salomon/Drama/Evander und Alcimna/1. Akt/1. Auftritt [Literatur]

... beym besten leiten. Wie schmerzhaft wyrd' es fyr mich seyn, wenns nicht so wære; wie sehr verdienen beyde, glyklich ... ... zærtlichen Liebe nicht erfyllen darf. Ich lyge ungern; und was soll ich ihm fyr Ursachen lygen? Ich hab es immer verabscheut; die Gœtter wollens uns verzeihen ...

Literatur im Volltext: S[alomon] Gessner: Schriften. Band 3, Zürich 1762, S. 5-10.: 1. Auftritt

Gessner, Salomon/Drama/Evander und Alcimna/3. Akt/5. Auftritt [Literatur]

... dem die Gœtter dich izt beschenkt haben, fyr dich keinen Reiz? EVANDER. Diese schimmernde Pracht sezt mich zwar ... ... EVANDER. Wenn nur Alcimna, ach! PYRHUS. Du seufzest, mein Sohn! Fyr sich. Er weiss die Geschichte seiner Alcimna noch nicht; ich will ...

Literatur im Volltext: S[alomon] Gessner: Schriften. Band 3, Zürich 1762, S. 84-89.: 5. Auftritt

Bote, Hermann/Schwanksammlung/Dil Ulenspiegel/Die 48. Histori [Literatur]

Die 48. Histori sagt, wie Ulenspiegel sich zu einem Schneider verdingt unnd ... ... der Schneider was des zufriden, es was beschehen. Also schickt es sich uber fier Tag, das der Meister eins Abents müd waz und hät gern zeitlich geschlaffen, ...

Literatur im Volltext: Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel. Stuttgart 1978, S. 139-142.: Die 48. Histori

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Der rock [Literatur]

Der rock In des Muscatblüts langem ton. 1516. ... ... – nit mer weiß ich zu sagen. 5. Das treiben wir fir unde fir, und trinken wein; merket, das sein al unser erbeit harte.« ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 14-17.: Der rock

Gessner, Salomon/Drama/Evander und Alcimna/2. Akt/3. Auftritt [Literatur]

... mir wieder geschenkt habt! Du mein Freund, wie werd ich deine zærtliche Sorge fyr ihn dir belohnen kœnnen? LAMON. Den Gœttern seys gedankt, die alles so zum Glyke leiten; meine Sorge fyr ihn wird mir belohnt seyn, wenn er mich immer liebt, und wenn ...

Literatur im Volltext: S[alomon] Gessner: Schriften. Band 3, Zürich 1762, S. 37-40.: 3. Auftritt

Gessner, Salomon/Drama/Evander und Alcimna/3. Akt/2. Auftritt [Literatur]

Zweyter Auftritt. Arates, Bedienter, zwo Aufwærterinnen, die vorigen. ... ... meiner Hytte gehen. ALCIMNA. Lebe wol, meine Mutter! Aber verlass mich nicht fyr lange. Nicht wahr, du kœmmst bald wieder zuryk? CHLOE. Ich werde ...

Literatur im Volltext: S[alomon] Gessner: Schriften. Band 3, Zürich 1762, S. 64-67.: 2. Auftritt

Gessner, Salomon/Drama/Evander und Alcimna/3. Akt/7. Auftritt [Literatur]

... haben wir uns wieder gefunden! EVANDER. Den Augenblik noch hielt ich mich fyr den Elendesten; izt bin ich der Glykseligste auf Erde. ALCIMNA. Den ... ... Eure Liebe, ihr Kinder! sey von den Gœttern gesegnet! Sie haben euch fyr einander bestimmt. Du bist es zufrieden, mein Freund? ...

Literatur im Volltext: S[alomon] Gessner: Schriften. Band 3, Zürich 1762, S. 90-94.: 7. Auftritt

Gessner, Salomon/Drama/Evander und Alcimna/2. Akt/6. Auftritt [Literatur]

... Verbrechen ihre Freyheit verlohren haben. Es ist meine eigene Wahl; aus Ehrfurcht fyr dich opfre ich meine Freyheit deinem gnædigen Willen auf; ich werde nur ... ... Reden verstehe, so dynkts mich, du seyest ein veræchtlicher Narr. Was das fyr Leuthe sind! Ich bin ganz verwirrt; ich wynsche, dass ...

Literatur im Volltext: S[alomon] Gessner: Schriften. Band 3, Zürich 1762, S. 54-57.: 6. Auftritt

Bote, Hermann/Schwanksammlung/Dil Ulenspiegel/Die 62. Histori [Literatur]

Die 62. Histori sagt, wie Ulenspiegel zu Dreßen ein Schreinerknecht ward unnd ... ... und würd bei Tag nit widerkumen. Thu wol und arbeit fleißig und bang die fier Bretter uff daz Kontor uff daz gnauwest zusamen in den Leim.« Ulenspiegel sagt: ...

Literatur im Volltext: Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel. Stuttgart 1978, S. 174-177.: Die 62. Histori

Gessner, Salomon/Drama/Evander und Alcimna/3. Akt/6. Auftritt [Literatur]

Sechster Auftritt. Arates, die vorigen. ARATES. Erlaube ... ... fyrstlichem Stamme zu wæhlen haben. PYRHUS. Ich habe mit der besten Sorge fyr ihn gewæhlt; und eben das macht ihn untrœstlich. Wo ist deine schœne Tochter ...

Literatur im Volltext: S[alomon] Gessner: Schriften. Band 3, Zürich 1762, S. 89-90.: 6. Auftritt

Bote, Hermann/Schwanksammlung/Dil Ulenspiegel/Die 93. Histori [Literatur]

Die 93. Histori sagt, wie Ulenspiegel sein Gut inn drei Teil vergab, ... ... Seel begon mit Vigilen und Selmessen nach cristlicher Ordenung und Gewonheit. Und an fier Wochen solten sie einhellich die schon Kist, die er ihnen anzeigt, mit kostlichen ...

Literatur im Volltext: Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel. Stuttgart 1978, S. 261-263.: Die 93. Histori
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon