Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Dritter Tag. 22. November 1945/Nachmittagssitzung [Geschichte]

... Phase des Falles darzulegen, die als »Gemeinsamer Plan oder Verschwörung bis zum Jahr 1939« bekannt ist. Major Wallis! ... ... sie in der Anklageschrift behauptet wird. Um andere anzuspornen, an dem gemeinsamen Plan oder der Verschwörung teilzunehmen, und als ein Mittel, den Nazi-Verschwörern das ...

Volltext Geschichte: Nachmittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 2, S. 206-232.

Shakespeare, William/Komödien/Die lustigen Weiber von Windsor/Vierter Aufzug/Sechste Szene [Literatur]

... Hat eine große Szene: lies umständlich Den Plan des Scherzes hier. Nun, liebster Wirt. Bei Hernes Eiche, grad ... ... in der Dechanei sich trauen lassen, Wo schon ein Priester harrt. Dem Plan der Mutter Scheinbar gehorsam, hat sie auch dem Doktor ... ... soll vereinen. WIRT. Gut, fördert Euern Plan: ich geh' zum Pfarrer; Bringt nur die ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 540-541.: Sechste Szene

Stephanie, Johann Gottlieb (der Jüngere)/Libretti/Doktor und Apotheker/1. Akt/16. Auftritt [Literatur]

... nur nicht läßt fangen, Unsern angelegten Plan! CLAUDIA für sich. Hier ist etwas vorgegangen. ... ... vollenden nach Verlangen, Lassen sie sich nur nicht fangen, Unsern angelegten Plan! Claudia welche bald die eine, bald die andere mißtrauisch ...

Literatur im Volltext: Karl Ditters von Dittersdorf: Doktor und Apotheker. Dichtung von Stephanie dem Jüngeren, Leipzig [o. J.], S. 68-70.: 16. Auftritt

Grimm, Jacob und Wilhelm/Sagen/Deutsche Sagen/Erster Band/38. Beschwörung der Bergmännlein [Literatur]

38. Beschwörung der Bergmännlein Zu Nürnberg ist einer gewesen, mit Namen Paul Creuz, der eine wunderbare Beschwörung gebraucht hat. In einen gewissen Plan hat er ein neues Tischlein gesetzt, ein weißes Tuch daraufgedeckt, zwei Milchschüßlein draufgesetzt ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Deutsche Sagen. Zwei Bände in einem Band. München [1965], S. 62.: 38. Beschwörung der Bergmännlein

Mosenthal, Salomon Hermann von/Libretti/Die lustigen Weiber von Windsor/3. Akt/4. Auftritt [Literatur]

Vierter Auftritt Anna allein. ANNA. Einen glücklicheren Zufall ... ... meiner reinen, echten Liebe zu Gefallen beide auch ein wenig zu hintergehen! – Mein Plan ist fertig! Dem Cajus schicke ich das grüne Gewand, dem Spärlich das ...

Literatur im Volltext: Otto Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor. Stuttgart 1962, S. 59-61.: 4. Auftritt

Fischer, Christian August/Erzählungen/Dosenstücke/Zweie für Einen/Zweites Buch/11. Kapitel [Literatur]

Eilftes Kapitel. Voyez vous! Sein Plan war gemacht er verdoppelte seine Spione, und ließ den Baron auf allen Schritten bewachen. Die Oberstin wußte es, aber was wagt die Liebe nicht? Man wählte einen dritten Ort, um sich zu sehen, und der ...

Literatur im Volltext: Christian Althing: Dosenstücke, Rom; Paris; London [o.J.], S. 57-59.: 11. Kapitel

Knigge, Adolph Freiherr von/Schriften/Über den Umgang mit Menschen/Dritter Teil/Einleitung [Literatur]

Einleitung Nach dem, was ich in der Einleitung zu dem zweiten ... ... dieses Buchs über die darin beobachtete Ordnung der Gegenstände gesagt habe, führt mich mein Plan nun zu Entwicklung der Vorschriften für den Umgang mit Personen von verschiedenen Ständen und ...

Literatur im Volltext: Adolph Freiherr von Knigge: Über den Umgang mit Menschen. Frankfurt a.M. 1977, S. 283-284.: Einleitung

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Titan/Vierter Band/Einunddreißigste Jobelperiode/125. Zykel [Literatur]

... aber vergeblich, nach dem Steuerruder der Zeit und Rede gehascht, um ihren Plan zu vollführen; jetzt, da sie Lindas Schweigen, Rührung und Träumen bemerkte, ... ... und gestraft von Lindas treffender Wahrheit und vom eignen Bewußtsein, daß sie einen Plan, Lindas Vorurteile gegen die Ehe aufzulösen, angelegt, dessen Hülfsmittel ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 3, München 1959–1963, S. 712-725.: 125. Zykel

Keller, Gottfried/Romane/Der grüne Heinrich [Zweite Fassung]/Erster Band/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel Waffenfrühling. Frühes Verschulden Ich war nun zwölf Jahre alt, so daß meine Mutter auf meine weitere Schulbildung denken mußte. Der Plan des Vaters, daß ich der Reihe nach die von gemeinnützigen Vereinen begründeten ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 4, Berlin 1958–1961, S. 110-122.: Dreizehntes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Achtzehntes Kapitel [2] [Literatur]

... Kapitel Es wird ein höchst bemerkenswerter Plan gefaßt. Eines Abends, es war eine kalte stürmische Nacht, hüllte ... ... Oliver mitbringen. Wenn sich der Junge, bemerkte Fagin listig, mit dem Plan nicht sollte befreunden können, so würde er Nancy, die sich noch vor ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 136-146.: Achtzehntes Kapitel [2]

Eichendorff, Joseph von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1841)/1. Wanderlieder/Allgemeines Wandern [Literatur]

... den Klüften, Die Ström auf grünem Plan, Die Lerchen hoch in Lüften, Der Dichter frisch voran. ... ... nickt ihm heimlich zu. Und über Felsenwände Und auf dem grünen Plan Das wirrt und jauchzt ohn Ende – Nun geht das Wandern ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 47-48.: Allgemeines Wandern

Fischer, Christian August/Erzählungen/Dosenstücke/Die Hosen des heiligen Bernhard/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Die Herren traten herein, und wurden mit Auszeichnung ... ... Söhne des heiligen Bernhard hatten längst gemerkt, wie sehr sie willkommen waren, und ihren Plan gemeinschaftlich gemacht. Aber Donna Augustina! hub der Prior an: man sieht ...

Literatur im Volltext: Christian Althing: Dosenstücke, Rom; Paris; London [o.J.], S. 184-187.: 2. Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundsiebenundachtzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundsiebenundachtzigstes Kapitel. Meines Onkel Toby's Plan wird in die Küche hinuntergebracht.

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 277.: Einhundertundsiebenundachtzigstes Kapitel

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/46. [Literatur]

46. Der Festtag erschien, und d'rum lasse Ich heute den Plan in mir reifen, Des Fastenmond's Werke zu opfern, Und nach dem Pocale zu greifen. Schon leb' ich durch mehrere Tage Von Wein und von Bechern geschieden; ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 323-325.: 46.

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Fünfzehntes Buch/Zweites Kapitel [Literatur]

... In welchem ein sehr hämischer Plan gegen Sophie dargelegt wird. Ich erinnere mich eines alten weisen Mannes ... ... die Zwischenzeit wendete sie dazu an, darüber nachzusinnen, wie sie am besten einen Plan zustandebringen könnte, zu dessen Ausführung, wie sie nicht zweifelte, der Graf ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 130-135.: Zweites Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Fünfzehntes Buch/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Näherer Aufschluß über den vorstehenden Plan. Obgleich der Leser schon längst gemutmaßt haben mag, daß die hochadelige Dame von Bellaston ein Mitglied, und zwar kein unansehnliches von der großen Welt gewesen, so war sie überdem noch wirklich ein sehr ansehnliches ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 135-138.: Drittes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Erstes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

... Räuber mit der Dame umgingen. Der große Plan, den Gil Blas entwarf, und sein Ausgang Es war schon ... ... innerhalb der Falltür sperrte. Dieser Gedanke erhitzte meine Phantasie, und ich entwarf einen Plan, den ich gut durchdachte und dessen Ausführung ich alsbald auf folgende Weise ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 33-39.: Neuntes Kapitel

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Fünftes Buch/Zweites Kapitel [Literatur]

... habe, will ich Euch einen Plan mitteilen, den ich entworfen habe; einen Plan, der ohne Zweifel zu den sinnreichsten gehört, die der menschliche Geist ergrübeln ... ... Stelle Don Raphael in heller Freude, das ist eine wunderbare Idee, ein schöner Plan! Ich bin eifersüchtig auf die ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 237-247.: Zweites Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Drittes Buch/Fünftes Kapitel [Literatur]

... Um nun den großen und edlen Plan auszuführen, der sich in seinem Kopfe gegen Hartfree angesponnen, war es durchaus ... ... immer so plump mitzuteilen pflegen, viele Unbequemlichkeiten zu; so mancher große und edle Plan ist durch sie vereitelt worden. Darum wäre es wohl zu wünschen ...

Literatur im Volltext: -, S. 99-103.: Fünftes Kapitel

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Erster Band/139. Paul Cruz zu Nürnberg [Literatur]

139. Paul Cruz zu Nürnberg. Prätorius Glückstopf. S. ... ... gewesen mit Namen Paul Cruz, der eine wunderbare Beschwörung gebraucht hat. In einen gewissen Plan hat er ein neues Tischlein gesetzt, ein weißes Tuch darauf gedeckt, zwei Milchschüßlein ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 137-138.: 139. Paul Cruz zu Nürnberg
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon