Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Astures

Astures [Georges-1913]

Astures , um, m. (Ἄστυρες ... ... ) zählender Volksstamm in Hispanien, Bewohner der Landschaft Asturia (s. unten), Flor. 4, 12, 46 u. 54. Plin. 4, 111. Oros ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Astures«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 664.
adaequo

adaequo [Georges-1913]

ad-aequo , āvī, ātum, āre, gleichmachen, I) ... ... , tecta solo, Liv.: Alesiam (verst. solo) flammis, einäschern, Flor. – II) übtr.: 1) gleichmachen, gleichstellen, a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adaequo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 103-104.
Samnium

Samnium [Georges-1913]

... abstammten, Liv. 7, 32, 2. Flor. 1, 16, 8. Cic. Clu. 197. Varro sat. Men ... ... . inscr. Lat. 1, 27: griech. Akk. Plur. Samnitas, Flor. 1, 16. § 1 u. 7. Aur. Vict. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Samnium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2474.
impurus

impurus [Georges-1913]

im-pūrus , a, um (in u. purus), I) unrein, matris alvus, Ov. Ib. 219: medicamina (= venena), Flor. 2, 20, 7, – II) übtr., unrein, befleckt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impurus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 121.
excaeco

excaeco [Georges-1913]

ex-caeco , āvī, ātum, āre, blind machen, blenden, ... ... I) eig.: alqm, Cic.: filium, Sen. rhet.: alqm virgulā, Flor.: excaecatus Cyclops, Sen. rhet.: excaecato uno oculo, Firm.: excaecari papavere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excaeco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2512.
quorsus

quorsus [Georges-1913]

quōrsus u. quōrsum , Adv. (= quo versus u ... ... Ter. eun. 305: quaerit, quorsus potissimum in praedam superne sese ruat, Apul. flor. 2. p. 2, 18 Kr. – II) übtr.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quorsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2181.
eversio

eversio [Georges-1913]

... Flor.: patriae eversiones, Cic. Tusc. 5, 24: urbium eversiones, Flor. u. Lact. – b) die Umwälzung, der ... ... – II) die Vertreibung aus einem Besitztum, possidentium, Flor. 3, 13, 7. – III) das Sich- ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eversio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2488.
fundito

fundito [Georges-1913]

fundito , āre (Intens. v. fundere), I) wieder und wieder ausströmen lassen, flammam velut ardenti capite, Flor. 4, 12, 16 H. – II) übtr.: A) herab ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fundito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2875.
circulo

circulo [Georges-1913]

circulo , āvi, āre (circulus), I) kreisförmig machen od. bilden, Apul. flor. 9. p. 11, 7 Kr. u. apol. 89. Mart. Cap. 7. § 728 u. 8. § 831. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1145.
Pontius

Pontius [Georges-1913]

Pontius , a, um, Name eines urspr. samnitischen, später röm ... ... Kaudium, Cic. de off. 2, 75. Liv. 9, 1, 2. Flor. 1, 16, 10: L. Pontius Aquila, einer der Mörder Cäsars, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pontius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1777.
Caralis

Caralis [Georges-1913]

Caralis , is, Akk. im, f. (Κάρ ... ... auf Sardinien, am sinus Caralitanus, j. Cagliari, Plin. 2, 243. Flor. 2, 6, 35. Plur., Liv. 23, 40. § 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 993.
delineo

delineo [Georges-1913]

dē-līneo ( dē-līnio ), āvi, āre, im Abrisse ... ... e foculo imaginem in pariete, Plin. 35, 89: Alexandri imaginem coloribus, Apul. flor. 7. p. 7, 19 Kr.: quem nulla deliniat forma corporalis, Arnob ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delineo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2017-2018.
proludo

proludo [Georges-1913]

prō-lūdo , lūsī, lūsum, ere, vorspielen, ein ... ... georg. 3, 234: absol., Ov. art. am. 3, 515. Flor. 3, 22, 6. Anthol. Lat. 742, 75 (1143, 75). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1982.
foedero

foedero [Georges-1913]

foedero , āvī, ātum, āre (2. foedus), I) ... ... , pacem, Amm.: amicitias, Hieron.: nascentem amicitiam, durch ein Bündnis befestigen, Flor. Verg. orat. an poët. p. 106, 19 H. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foedero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2806.
Arverni

Arverni [Georges-1913]

Arvernī , ōrum, m., ein gallisches Volk in Aquitanien, in ... ... u.a. Liv. 5, 34, 5. Vell. 2, 10, 2. Flor. 3, 2, 4; 3, 10. § 20 u. 24. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arverni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 605.
aurifer

aurifer [Georges-1913]

aurifer , fera, ferum (aurum u. fero), I) ... ... , Cic. poët. u. Sil.: natura regionis circa se omnis aur., Flor. – II) a) Gold mit sich führend, amnis, Catull. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aurifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 736.
Libanus [1]

Libanus [1] [Georges-1913]

1. Libanus , ī, m. (Λίβαν&# ... ... Libanon, Plin. 5, 77. Tac. hist. 5, 6. Flor. 3, 5, 29. Auson. edyll. 12 de vere primo 5. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Libanus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 632.
Mosella

Mosella [Georges-1913]

Mosella , ae, m. u. f. (Demin. v ... ... Belgica, j. die Mosel, Tac. ann. 13, 53. Flor. 3, 10, 14: largus M., Auson. ordo urb. nobil. 33 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mosella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1021.
seiugis [1]

seiugis [1] [Georges-1913]

1. sēiugis u. (selten) sexiugis , e (v. sex u. iugum), sechsspännig, currus, Apul. flor. 16. p. 24, 19 Kr.: sexiuges equi, Aur. Vict. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seiugis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2578.
repenso

repenso [Georges-1913]

repēnso , āvī, ātum, āre (Intens. v. rependo), aufwägen, caput auro, Flor. 3, 15, 6. – übtr., ersetzen, vergelten, ausgleichen, quasi gratiam perfecti laboris, Solin.: incommodum uvarum multitudine, Colum.: bonis mala, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repenso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2320.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon