Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Biographie | Fotograf | Deutsche Literatur 
Dreifarbenphotographie

Dreifarbenphotographie [Brockhaus-1911]

Dreifarbenphotographie , von Jolly erfundene Art der Farbigen Photographie (s.d.), beruht auf Teilung der Gesamtfarben des Naturobjekts in Rot, Gelb und Blau ; dabei wird durch ein einziges Raster mit drei durchsichtigen Liniensystemen in Blau , Rot und Gelb eine einzige ...

Lexikoneintrag zu »Dreifarbenphotographie«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 458.

Olivier, Louis Camille [Fotografien]

Beruf: Photograph Geburtsdatum: 1827 Sterbedatum ... ... feedurl="/Fotografien/R/Olivier,+Louis+Camille/4.rss"}} Photographie von der Natur Übersicht der vorhandenen Fotografien Photographie von der Natur , 1854 /Fotografien/R/Olivier,+Louis+Camille/4.rss ...

Fotografien von Louis Camille Olivier aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Kafka, Franz/Biographie

Kafka, Franz/Biographie [Literatur]

Biographie Franz Kafka (Fotografie aus dem Atelier Jacobi, 1906) 1883 3. Juli: Franz Kafka wird in Prag als ältestes von sechs Kindern des jüdischen Galanteriewarenhändlers Herrmann Kafka und seiner Frau Julie, geb. Löwy, ...

Biografie von Franz Kafka
Frapan, Ilse/Biographie

Frapan, Ilse/Biographie [Literatur]

Biographie Ilse Frapan (Fotografie, aus: Der neue Postillon, Zürich, 1903) 1849 3. Februar: Elise Therese Levien wird im Hamburg als Tochter des Instrumentenmachers und späteren Pianofortefabrikanten Carl Heinrich Eduard Levien und seiner Frau Maria Therese Antoinette, geb. ...

Biografie von Ilse Frapan
Christ, Lena/Biographie

Christ, Lena/Biographie [Literatur]

Biographie Lena Christ (Fotografie, um 1911) 1881 30. Oktober: Lena Pichler wird in Glonn (Bayern) als uneheliches Kind der Köchin Magdalena Pichler geboren. Als Vater nennt sie Carl Christ, Bedienter des Rittmeisters ...

Biografie von Lena Christ
Dohm, Hedwig/Biographie

Dohm, Hedwig/Biographie [Literatur]

Biographie Hedwig Dohm (Fotografie, um 1870) 1831 20. September: Hedwig Marianne Adelaide Schlesinger wird in Berlin als viertes von 18 Kindern des Tabakfabrikanten Gustav Adolph Schlesinger, eines zum Christentum konvertierten Juden, und der ...

Biografie von Hedwig Dohm
Groth, Klaus/Biographie

Groth, Klaus/Biographie [Literatur]

Biographie Klaus Groth (Photographie von Schmidt und Wegener, Kiel) 1819 24. April: Klaus Groth wird in Heide geboren. Sein Vater ist Müller und Landwirt, daher lernt Groth schon von Kindesalter an die ländlich ...

Biografie von Klaus Groth
Gutzkow, Karl/Biographie

Gutzkow, Karl/Biographie [Literatur]

Biographie Karl Ferdinand Gutzkow (Fotografie von Constantin Schwendler in Dresden, nicht datiert) 1811 17. März: Karl Ferdinand Gutzkow wird in Berlin als Sohn eines niederen Hofbeamten geboren. 1821 Besuch ...

Biografie von Karl Gutzkow
Christen, Ada/Biographie

Christen, Ada/Biographie [Literatur]

Biographie Christiane Rosalia Friederik, Pseud. Ada Christen (Photographie) 1839 6. März: Christiane Rosalia Friederik wird in Wien als Tochter des Großkaufmanns Johann Friederik und seiner Ehefrau Christine, geb. Landgut, auf dem Alfergrund, ...

Biografie von Ada Christen
Falke, Gustav/Biographie

Falke, Gustav/Biographie [Literatur]

Biographie Gustav Falke (Photographie) 1853 11. Januar: Gustav Falke wird in Lübeck geboren. Die Familie ist aufgeschlossen gegenüber Wissenschaften und Künsten. 1864 Falke besucht das Realgymnasium. ...

Biografie von Gustav Falke
Löns, Hermann/Biographie

Löns, Hermann/Biographie [Literatur]

Biographie Hermann Löns, 34 Jahre alt (Photographie) 1866 29. August: Hermann Löns wird in Kulm (Chelmno)/Westpreußen geboren. Der Sohn eines Gymnasialprofessors wächst als ältestes von 14 Kindern in Deutsch-Krone/Pommern auf ...

Biografie von Hermann Löns

Niépce, Joseph Nicéphore [Fotografien]

Beruf: Erfinder, Lehrer, Soldat, Pionier der Photographie Geburtsdatum: 1765 Geburtsort: Chalon-sur-Saône Sterbedatum: 1833 Sterbeort: Chalon-sur-Saône Wirkungsort: Frankreich Fotografien (4) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Fotografien/R ...

Fotografien von Joseph Nicéphore Niépce aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Busch, Wilhelm/Biographie

Busch, Wilhelm/Biographie [Literatur]

Biographie Wilhelm Busch (Photographie um 1880) 1832 15. April: Heinrich Christian Wilhelm Busch wird als ältestes von sieben Geschwistern in Wiedensahl – zwischen Stadthagen und Loccum im Königreich Hannover – geboren. Seine Eltern sind der Kaufmann Friedrich Wilhelm ...

Biografie von Wilhelm Busch
Büchner, Luise/Biographie

Büchner, Luise/Biographie [Literatur]

Biographie Louise Büchner (Fotografie, um 1870) 1821 12. Juni: Luise Büchner wird in Darmstadt als sechstes Kind des Assessors am großherzoglichen Medizinalkolleg, Dr. Ernst Karl Büchner, und seiner Ehefrau Caroline, geb. Reuß ...

Biografie von Luise Büchner
Birch-Pfeiffer, Charlotte

Birch-Pfeiffer, Charlotte [Literatur]

Charlotte Birch-Pfeiffer am Schreibtisch in ihrer Berliner Wohnung (Fotografie von Heinrich Graf, um 1850) Charlotte Birch-Pfeiffer (1800–1868)

Werke von Charlotte Birch-Pfeiffer im Volltext
George, Stefan/Biographie

George, Stefan/Biographie [Literatur]

Biographie Stefan George (Fotografie von Jacob Hilsdorf, 1902/1903) 1868 12. Juli: Stefan Anton George wird als Sohn einer katholischen Weingutbesitzers- und Gastwirtsfamilie in Büdesheim bei Bingen geboren. ...

Biografie von Stefan George
Bodenstedt, Friedrich von

Bodenstedt, Friedrich von [Literatur]

Friedrich Martin von Bodenstedt (Photographie) Friedrich von Bodenstedt (1819–1892)

Werke von Friedrich von Bodenstedt im Volltext
Dörmann, Felix/Biographie

Dörmann, Felix/Biographie [Literatur]

Biographie Felix Biedermann, alias Felix Dörmann (Photographie) 1870 29. Mai: Felix Biedermann alias Felix Dörmann wird in Wien geboren. 1891 »Neurotica« (Gedichtband, Leipzig), die erste seiner ...

Biografie von Felix Dörmann
Henckell, Karl/Biographie

Henckell, Karl/Biographie [Literatur]

Biographie Karl Friedrich Henckell (Photographie von Adolf Baumann u. Co., Zürich) 1864 17. April: Karl Friedrich Henckell wird in Hannover geboren und wächst in einem bildungsbürgerlichen und protestantischen Elternhaus auf. Nach seiner Schulzeit in Kassel studiert er in ...

Biografie von Karl Henckell
Engelke, Gerrit/Biographie

Engelke, Gerrit/Biographie [Literatur]

Biographie Gerrit Engelke (Photographie) 1890 21. Oktober: Gerrit Engelke wird laut Taufschein in Hannover geboren. 1897 Engelke wird in die Bürgerschule für Knaben, heute Grundschule Alemmannstraße, eingeschult. 1901 Mitte April: Weil ...

Biografie von Gerrit Engelke
Artikel 261 - 280
{{ch-google-links-bottom}}