Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Literatur | Gedicht | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Deutsche Literatur 

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Abschied für immer [Literatur]

Abschied für immer Ist's ein Wunder, daß dich alle lieben, Die nach meinem Scheiden sich dir nahen, Meine Seufzer sind bei dir geblieben Und als Luftgeist sehnlich dich umfahen, Wer zu athmen wagt an deinem Munde Zieht sie ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 22: Gedichte, Teil 1, Bern 1970, S. 274-275.: Abschied für immer
Grünewald, Mathis Gothart: Standtafel für den Heller-Altar: Hl. Lucia ()

Grünewald, Mathis Gothart: Standtafel für den Heller-Altar: Hl. Lucia () [Kunstwerke]

Künstler: Grünewald, Mathis Gothart Langtitel: Standtafeln mit vier Heiligen für den Heller-Altar Albrecht Dürers, ehemals in der Dominikanerkirche in Frankfurt a.M., Szene: Hl. Lucia () Entstehungsjahr: 1509–1510 Maße: 101 ...

Werk: »Grünewald, Mathis Gothart: Standtafel für den Heller-Altar: Hl. Lucia ()« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [2]

Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [2] [Kunstwerke]

Künstler: Sassetta Langtitel: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene: Mystische Hochzeit des Hl. Franziskus von Assisi Entstehungsjahr: 1437–1444 Maße: 95 × 58 cm Technik: Tempera auf ...

Werk: »Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [1]

Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [1] [Kunstwerke]

Künstler: Sassetta Langtitel: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene: Der Hl. Franziskus verleugnet seinen irdischen Vater Entstehungsjahr: 1437–1444 Maße: 88 × 53 cm Technik: Tempera auf ...

Werk: »Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Das Forum Romanum, für Mr. Soanes Museum

Turner, Joseph Mallord William: Das Forum Romanum, für Mr. Soanes Museum [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Das Forum Romanum, für Mr. Soanes Museum (Forum Romanum, for Mr Soane's Museum ) Entstehungsjahr: 1826 Maße: 145,5 × 237,5 cm ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Das Forum Romanum, für Mr. Soanes Museum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans (und Werkstatt): Entwurf für eine Fassadendekoration

Holbein d. J., Hans (und Werkstatt): Entwurf für eine Fassadendekoration [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans (und Werkstatt) Langtitel: Entwurf für die Fassadendekoration des »Hauses zum Tanz« in Basel Entstehungsjahr: 1520 Technik: Feder, aquarelliert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: ...

Werk: »Holbein d. J., Hans (und Werkstatt): Entwurf für eine Fassadendekoration« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Strauch, Wolfgang: Ein nützlicher Rat für junge heiratswillige Lehrlinge

Strauch, Wolfgang: Ein nützlicher Rat für junge heiratswillige Lehrlinge [Kunstwerke]

Künstler: Strauch, Wolfgang Entstehungsjahr: 1569 Maße: 36 × 25 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Halle Sammlung: Staatliche Galerie Moritzburg Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Strauch, Wolfgang: Ein nützlicher Rat für junge heiratswillige Lehrlinge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Arcimboldo, Giuseppe: Entwurf eines drachenartigen Kostüms für ein Pferd

Arcimboldo, Giuseppe: Entwurf eines drachenartigen Kostüms für ein Pferd [Kunstwerke]

Künstler: Arcimboldo, Giuseppe Entstehungsjahr: 16. Jh. Maße: 25 × 19 cm Technik: blaulavierte Federzeichnung Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Manierismus Land: Italien ...

Werk: »Arcimboldo, Giuseppe: Entwurf eines drachenartigen Kostüms für ein Pferd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Spitz. Zeichnung für Krylow's Fabel

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Spitz. Zeichnung für Krylow's Fabel [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 19./20.Jh. Maße: 26 × 42,4 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Russisches Museum Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Spitz. Zeichnung für Krylow's Fabel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kupferstecher aus Stockholm des 18. Jahrhunderts: Kartenspiel für Kinder

Kupferstecher aus Stockholm des 18. Jahrhunderts: Kartenspiel für Kinder [Kunstwerke]

Künstler: Kupferstecher aus Stockholm des 18. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 8 × 5,2 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Lund Sammlung: Museum Kulturen Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Kupferstecher aus Stockholm des 18. Jahrhunderts: Kartenspiel für Kinder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fuhrmann, Georg Leopold: Kalender für das Jahr 1614 mit den Sternzeichen

Fuhrmann, Georg Leopold: Kalender für das Jahr 1614 mit den Sternzeichen [Kunstwerke]

Künstler: Fuhrmann, Georg Leopold Entstehungsjahr: 1614 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Fuhrmann, Georg Leopold: Kalender für das Jahr 1614 mit den Sternzeichen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Illustration für Paul Scheerbarts Rakkox der Billionär

Vallotton, Félix: Illustration für Paul Scheerbarts Rakkox der Billionär [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1900 Epoche: Postimpressionismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Erschienen 1900 in der Zeitschrift Die Insel

Werk: »Vallotton, Félix: Illustration für Paul Scheerbarts Rakkox der Billionär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
O'Sullivan, Timothy H.: Typische Familie posiert für eine Daguerreotypie

O'Sullivan, Timothy H.: Typische Familie posiert für eine Daguerreotypie [Fotografien]

Fotograf: O'Sullivan, Timothy H. Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Daguerrotypie Land: USA Kommentar: Porträt

Fotografie: »O'Sullivan, Timothy H.: Typische Familie posiert für eine Daguerreotypie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Leonardo da Vinci: Gewandstudie für eine sitzende Figur in Frontalansicht

Leonardo da Vinci: Gewandstudie für eine sitzende Figur in Frontalansicht [Kunstwerke]

Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Maße: 26,8 × 17,8 cm Technik: Pinsel und grau-braune Tempera mit Weißhöhungen auf grundierter grau-brauner Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Leonardo da Vinci: Gewandstudie für eine sitzende Figur in Frontalansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Gewandstudie für eine stehende Figur in Frontalansicht [2]

Leonardo da Vinci: Gewandstudie für eine stehende Figur in Frontalansicht [2] [Kunstwerke]

Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Maße: 31,5 × 20,3 cm Technik: Pinsel und graue Tempera mit Weißhöhungen auf grundierter grauer Leinwand Aufbewahrungsort: Rennes Sammlung: ...

Werk: »Leonardo da Vinci: Gewandstudie für eine stehende Figur in Frontalansicht [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stimmer, Tobias: Wilhelm Xylander, Professor für Griechisch in Heidelberg

Stimmer, Tobias: Wilhelm Xylander, Professor für Griechisch in Heidelberg [Kunstwerke]

Künstler: Stimmer, Tobias Entstehungsjahr: 1575 Maße: 11 × 8,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Renaissance Land: Schweiz und Deutschland ...

Werk: »Stimmer, Tobias: Wilhelm Xylander, Professor für Griechisch in Heidelberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leonardo da Vinci: Gewandstudie für eine stehende Figur in Frontalansicht [1]

Leonardo da Vinci: Gewandstudie für eine stehende Figur in Frontalansicht [1] [Kunstwerke]

Künstler: Leonardo da Vinci Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Maße: 28,2 × 15,8 cm Technik: Pinsel und graue Tempera mit Weißhöhungen auf grundierter grauer Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: ...

Werk: »Leonardo da Vinci: Gewandstudie für eine stehende Figur in Frontalansicht [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Géricault, Jean Louis Théodore: Firmenschild für einen Hufschmied, Detail

Géricault, Jean Louis Théodore: Firmenschild für einen Hufschmied, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore Entstehungsjahr: 1813–1814 Maße: 44,5 × 37 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Kunsthaus Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Géricault, Jean Louis Théodore: Firmenschild für einen Hufschmied, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Die Seuche. Zeichnung für Krylow's Fabel

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Die Seuche. Zeichnung für Krylow's Fabel [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr: 1896 Maße: 26,7 × 42,5 cm Technik: Schwarze Kreide Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Stattliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Die Seuche. Zeichnung für Krylow's Fabel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holwein, Elias: Gedenkschrift für die Herzogin Elisabeth von Braunschweig

Holwein, Elias: Gedenkschrift für die Herzogin Elisabeth von Braunschweig [Kunstwerke]

Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 13,8 × 11,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Barock Land ...

Werk: »Holwein, Elias: Gedenkschrift für die Herzogin Elisabeth von Braunschweig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon