Suchergebnisse (174 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur | Englische Literatur 

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/42. Kapitel [Literatur]

... sei willkommen oder es bleiben lassen und zum Henker gehen. Fred, dessen Hoffnungen bei Georges Enterbung beträchtlich gestiegen waren, fühlte sich von dem ... ... vom Berkeley Square und eine kleine Villa in Roehampton in der Bankierskolonie dort. Fred hatte eine Mesalliance geschlossen. Das meinten jedenfalls die ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 111-121.: 42. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/23. Kapitel [Literatur]

23. Kapitel Hauptmann Dobbin als Vermittler Welchen geheimen Mesmerismus ... ... werden.« Bis jetzt hatten die Schwestern noch nie an die Geldfrage gedacht, aber Fred Bullock neckte sie deswegen bei ihrem Vormittagsausflug mit anmutiger Lustigkeit, und als sie ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 316-324.: 23. Kapitel

May, Karl/Reiseerzählungen/Old Surehand II/1. Kapitel. Bei Mutter Thick [Literatur]

... empor. »Guy Willmers –? Ein Mulatte –? Fred Hammer – nicht wahr, Fred hieß der Mann?« »Ja, Fred Hammer, eine lange, breitschulterige Figur ... ... Aber ich konnte keine Ruhe finden. Der Gedanke an Fred Hammer, Betty und Guy Willmers ging mir im ...

Literatur im Volltext: Old Surehand. 2. Band. Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May, Band XII, Freiburg i.Br. 1909, S. 1-211.: 1. Kapitel. Bei Mutter Thick
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/5. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/5. Kapitel [Literatur]

... . Jedenfalls kümmerten sich die Kinder nicht um Fred Moore und seine Rachegefühle; sie lebten nur für ihre Spiele und sie ... ... Der Kaw-djer wandte sich um und erblickte Lewis Dorick, welcher in Gesellschaft Fred Moores Zeuge der Bestrafung Kennedys gewesen war. »Und welches ... ... die Art und Weise des hohen Herrn, fiel Fred Moore ein, indem er besonderen Nachdruck auf das letzte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 140-161,163-165.: 5. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/4. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/4. Kapitel [Literatur]

... sich zur Unbeweglichkeit verdammt und mußte die Aufmerksamkeit Fred Moores auf sich lenken, der seine Wut nun an ihm auslassen würde. ... ... eine Stimme vorwurfsvoll sagte: »Aber, Herr Moore... Ein Kind!« Fred Moore drehte sich um. Wer erlaubte sich, ihn zu ... ... ein Krüppel! – Sie haben sich nicht hineinzumischen, schrie Fred Moore; lassen Sie mich augenblicklich los, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 116-129,131-140.: 4. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/4. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/4. Kapitel [Literatur]

... – Ich auch, erklärte William Moore. – Ich auch,« sprach auch Fred Moore. Nur Sirdey blieb schweigsam. Die Stimmen waren ziemlich laut ... ... schnitt eine Grimasse. Er hatte gar keine Vorliebe für diese Gesellschaft und besonders Fred Moore war ihm verhaßt, weil er ihn als seinen erbitterten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 326-345.: 4. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/2. Teil/3. Kapitel [Literatur]

... , daß die Umstehenden laut lachten, was Fred Moores Laune gerade nicht verbesserte. Das Blut stieg ihm zu ... ... Mücke) und »natty« (reizend) zunutze machte.« Fred Moore wollte über ihn kommen, aber seine Nachbarn hielten ihn zurück und ... ... und die Kinder ruhig gewähren ließen. »Warte nur, mein Junge, knurrte Fred Moore, welcher zur Unbeweglichkeit gezwungen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 99-105,107-116.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/3. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/3. Kapitel [Literatur]

... doch Schußwaffen... ein Gewehr... einen Revolver... eine kleine Pistole wenigstens... rief Fred Moore aus. – Das wäre ja sehr schön, aber wir haben ... ... er stark ist; – mit vieren nimmt er's leicht auf! – Fred Moore runzelte die Stirne, biß die Zähne ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 309-313,315-326.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/5. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/5. Kapitel [Literatur]

... Hauptquartier aufgeschlagen hatte. Dieser hatte seine Arbeit unterbrochen, als er Fred Moores zornigen Ausruf bei der Entdeckung der Flucht des ... ... Grotte gedrungen, um dem Kameraden hilfreiche Hand zu leisten. Aber schließlich hatte Fred Moore nur mit einem Kinde zu tun, darum hielt er sich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 345-358.: 5. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/8. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«/3. Teil/8. Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Ein Verräter. Harry Rhodes und Hartlepool, auf deren ... ... – Aus welchen anderen? – Dorick? – Tot. – Fred Moore? – Tot. – William Moore? – Tot. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Schiffbrüchigen des »Jonathan«. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCV–XCVII, Wien, Pest, Leipzig 1910, S. 395-408.: 8. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/10. Capitel [Literatur]

... dem rechten Ufer des Sacramento, und nach der Mittagsrast in einer Farm hielt Fred Wilmot in Butter an, dessen Umgebung sehr zahlreiche Mineralquellen aufweist, die man ... ... Wegstrecke ohne Unfall, sogar ohne Zwischenfall, mit der Pünktlichkeit eines Expreßzuges zurückgelegt. Fred Wilmot erntete außer herzlichem Dank eine gute Hand voll Dollars, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 388-393,395-407.: 10. Capitel

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Wa Swinegel un Matten Has' inne Wett lepen [Literatur]

Wa Swinęgel un Matten Has' inne Wett lepen Swinęgel harr ... ... wulln se renn', – Un darmit harr de Strit en Enn'. In Fręd un Eendrach, as dat hör, Broch Matten Nawer bet na Dœr; ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 266-272.: Wa Swinegel un Matten Has' inne Wett lepen
Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/Fußnoten

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten. 1 S. 231 Lex Ribuaria XXXVI, 11. M. ... ... gegen solche, die sich dem Eide entziehen wollen. 25 Contin. Fred. cap. 135. 26 Ann. Lauresh. z.J. 773 ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3.

Mühsam, Erich/Dramen/Staatsräson. Ein Denkmal für Sacco und Vanzetti/6. Akt [Literatur]

... sind in unserem neuen Dokument die Bekundungen zweier früheren Justizbeamten, Lawrence Letherman und Fred F. Weyand, die die Verwendung gedungener Spitzel aus eigner Kenntnis bestätigen. ... ... wurde und jetzt seine Strafe im Staatsgefängnis von Massachusetts verbüßt. Der andere Gewährsmann, Fred Weyand, kompromittiert besonders einen gewissen Weiß, ebenfalls ein Werkzeug ...

Literatur im Volltext: Erich Mühsam: Ausgewählte Werke, Bd.1: Gedichte. Prosa. Stücke, Berlin 1978, S. 610-620.: 6. Akt

Mühsam, Erich/Dramen/Staatsräson. Ein Denkmal für Sacco und Vanzetti/8. Akt [Literatur]

8. Bild 17. Juni 1926. Amtsbüro Thayers ... ... uns angestellt worden sind. Ich rekapituliere kurz den Verlauf des Verfahrens, seit mein Kollege Fred H. Moore die Verteidigung niedergelegt hat und ich, da ich von Anfang an ...

Literatur im Volltext: Erich Mühsam: Ausgewählte Werke, Bd.1: Gedichte. Prosa. Stücke, Berlin 1978, S. 626-632.: 8. Akt

May, Karl/Reiseerzählungen/Satan und Ischariot III/2. Kapitel. Im Todesthale [Literatur]

Zweites Kapitel Im Todesthale Es fiel uns nicht ein, irgend einem ... ... aufgesetzt. Wo befinden sich diese Schriftstücke?« »Geht nach New Orleans zu Euerm Advokaten Fred Murphy. Er wird sie Euch jedenfalls zu verschaffen wissen.« »Versucht nicht auch ...

Literatur im Volltext: May, Karl: Satan und Ischariot. 3. Band, Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May, Band XXIII, Freiburg i.Br. 1911, S. 58-138.: 2. Kapitel. Im Todesthale

May, Karl/Reiseerzählungen/Satan und Ischariot III/3. Kapitel. Ein Brudermord [Literatur]

Drittes Kapitel Ein Brudermord Es fiel uns natürlich gar nicht ein, ... ... . Jonathan Melton hat es.« »O Himmel! Dann hat es ihm der Rechtsanwalt Fred Murphy übergeben?« »Derselbe,« entgegnete ich und erzählte ihm den Zusammenhang. » ...

Literatur im Volltext: May, Karl: Satan und Ischariot. 3. Band, Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May, Band XXIII, Freiburg i.Br. 1911, S. 138-196.: 3. Kapitel. Ein Brudermord

May, Karl/Jugenderzählungen/Der Geist der Llano estakata/1. Kapitel. Bloody-fox [Literatur]

... dem Gerüchte keinen Glauben schenkten. Der Juggle-Fred hingegen meinte: »Ich will jetzt noch nicht an der ... ... , welche in Arizona gefunden worden sein sollen. Deine Gesellschaft, Fred, welche du hinüberführen sollst, wird wohl nicht die besten Geschäfte machen. ... ... auf seiner Bank langsam und unmerklich näher gerückt. Und als dann der Juggle-Fred von den sechs Männern sprach, ...

Literatur im Volltext: Der Geist der Llano estakata. In: Der Gute Kamerad. 2. Jg. Berlin, Stuttgart (1887–1888). Nr. 27, S. 426-427.: 1. Kapitel. Bloody-fox

May, Karl/Reiseerzählungen/Satan und Ischariot III/5. Kapitel. Am weißen Felsen [Literatur]

Fünftes Kapitel Am weißen Felsen Es fiel uns ... ... Zufall!« »Ja, Zufall, aber ein glücklicher. Der Master nannte sich Murphy, Fred Murphy, und ist Advokat in New-Orleans.« »Der Advokat Fred Murphy? Ist es möglich!« rief ich aus. »Dann weiter, schnell weiter ...

Literatur im Volltext: May, Karl: Satan und Ischariot. 3. Band, Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May, Band XXIII, Freiburg i.Br. 1911, S. 347-422.: 5. Kapitel. Am weißen Felsen

May, Karl/Reiseerzählungen/Satan und Ischariot III/1. Kapitel. Wieder im Westen [Literatur]

... wir hier bleiben mußten, dem jungen Advokaten Fred Murphy in New Orleans telegraphiert. Da die Depesche nicht als unbestellbar zurückkam, ... ... also und bekam nach abermals fast drei Wochen wieder einen Brief, in welchem Fred Murphy meine Zurückhaltung zwar vollkommen anerkannte, mich aber bat, ihm die Dokumente ...

Literatur im Volltext: May, Karl: Satan und Ischariot. 3. Band, Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May, Band XXIII, Freiburg i.Br. 1911, S. 1-58.: 1. Kapitel. Wieder im Westen
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon