Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Giotto di Bondone: Arenakapelle in Padua: Das Maß

Giotto di Bondone: Arenakapelle in Padua: Das Maß [Kunstwerke]

Künstler: Giotto di Bondone Langtitel: ... ... in Padua, Szene: Das Maß Entstehungsjahr: 1304–1306 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Padua Sammlung: Arenakapelle: Allegorien der Tugenden und ...

Werk: »Giotto di Bondone: Arenakapelle in Padua: Das Maß« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campi, Antonio: Abendmahl im Hause des Pharisäers

Campi, Antonio: Abendmahl im Hause des Pharisäers [Kunstwerke]

Künstler: Campi, Antonio Entstehungsjahr: 1577 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Cremona Sammlung: San Sigismondo Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Campi, Antonio: Abendmahl im Hause des Pharisäers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ricci, Sebastiano: Palazzo Pitti: Venus und Adonis

Ricci, Sebastiano: Palazzo Pitti: Venus und Adonis [Kunstwerke]

Künstler: Ricci, Sebastiano Langtitel: ... ... Florenz, Szene: Venus und Adonis Entstehungsjahr: 1706–1708 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Palazzo Pitti Epoche: ...

Werk: »Ricci, Sebastiano: Palazzo Pitti: Venus und Adonis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martini, Simone: Palazzo Pubblico in Siena: Maestà

Martini, Simone: Palazzo Pubblico in Siena: Maestà [Kunstwerke]

... Langtitel: Maestà, Thronende Madonna als Stadtpatronin, umgeben von Heiligen, Fresko im Palazzo Pubblico in Siena Entstehungsjahr: 1315 Maße: 763 × 970 cm Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Siena Sammlung: Palazzo Pubblico Epoche: ...

Werk: »Martini, Simone: Palazzo Pubblico in Siena: Maestà« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister von Gracanica (I): Hl. Johannes der Täufer

Meister von Gracanica (I): Hl. Johannes der Täufer [Kunstwerke]

Künstler: Meister von Gracanica (I) ... ... Szene: Hl. Johannes der Täufer Entstehungsjahr: um 1235 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Gracanica (Jugoslawien) Sammlung: Kirche Epoche: ...

Werk: »Meister von Gracanica (I): Hl. Johannes der Täufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Giordano, Luca: Palazzo Medici-Riccardi: Prudenzia

Giordano, Luca: Palazzo Medici-Riccardi: Prudenzia [Kunstwerke]

Künstler: Giordano, Luca Langtitel: ... ... Riccardi in Florenz, Szene: Prudenzia Entstehungsjahr: 1684–1686 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Palazzo Medici-Riccardi Epoche: ...

Werk: »Giordano, Luca: Palazzo Medici-Riccardi: Prudenzia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ricci, Sebastiano: Palazzo Pitti: Diana und Kalisto

Ricci, Sebastiano: Palazzo Pitti: Diana und Kalisto [Kunstwerke]

Künstler: Ricci, Sebastiano Langtitel: ... ... Florenz, Szene: Diana und Kalisto Entstehungsjahr: 1706–1708 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Palazzo Pitti Epoche: ...

Werk: »Ricci, Sebastiano: Palazzo Pitti: Diana und Kalisto« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Episode aus dem Leben im Hospital

Pontormo, Jacopo: Episode aus dem Leben im Hospital [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Entstehungsjahr: 1514 Maße: 91 × 150 cm Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria dell'Accademia Epoche: ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Episode aus dem Leben im Hospital« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mantegna, Andrea: Camera degli Sposi: Gewölbefresko

Mantegna, Andrea: Camera degli Sposi: Gewölbefresko [Kunstwerke]

Künstler: Mantegna, Andrea Langtitel: ... ... Palazzo Duccale in Mantua, Szene: Gewölbefresko Entstehungsjahr: 1473 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Mantua Sammlung: Palazzo Ducale Epoche: ...

Werk: »Mantegna, Andrea: Camera degli Sposi: Gewölbefresko« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle: Jesse

Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle: Jesse [Kunstwerke]

Künstler: Michelangelo Buonarroti Langtitel: ... ... Kapelle, Szene in Lünette: Jesse Entstehungsjahr: 1508–1512 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sixtinische Kapelle ...

Werk: »Michelangelo Buonarroti: Sixtinische Kapelle: Jesse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ghirlandaio, Domenico: Florenz, Ognissanti: Madonna

Ghirlandaio, Domenico: Florenz, Ognissanti: Madonna [Kunstwerke]

Künstler: Ghirlandaio, Domenico Langtitel: Florenz, Kirche Ognissanti: Madonna Entstehungsjahr: um 1473 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Kirche Ognissanti Epoche: ...

Werk: »Ghirlandaio, Domenico: Florenz, Ognissanti: Madonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Giotto di Bondone: Arenakapelle in Padua: Beweinung

Giotto di Bondone: Arenakapelle in Padua: Beweinung [Kunstwerke]

Künstler: Giotto di Bondone Langtitel: ... ... Arenakapelle in Padua, Szene: Beweinung Entstehungsjahr: 1304–1306 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Padua Sammlung: Arenakapelle: Christusgeschichten Epoche: ...

Werk: »Giotto di Bondone: Arenakapelle in Padua: Beweinung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Stanza di Eliodoro: Befreiung Petri, Detail [2]

Raffael: Stanza di Eliodoro: Befreiung Petri, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Langtitel: Stanza ... ... , Szene: Befreiung Petri, Detail Entstehungsjahr: 1513–1514 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca Epoche: ...

Werk: »Raffael: Stanza di Eliodoro: Befreiung Petri, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Stanza di Eliodoro: Befreiung Petri, Detail [3]

Raffael: Stanza di Eliodoro: Befreiung Petri, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Langtitel: Stanza ... ... , Szene: Befreiung Petri, Detail Entstehungsjahr: 1513–1514 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca Epoche: ...

Werk: »Raffael: Stanza di Eliodoro: Befreiung Petri, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Stanza di Eliodoro: Befreiung Petri, Detail [1]

Raffael: Stanza di Eliodoro: Befreiung Petri, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Langtitel: Stanza ... ... , Szene: Befreiung Petri, Detail Entstehungsjahr: 1513–1514 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca Epoche: ...

Werk: »Raffael: Stanza di Eliodoro: Befreiung Petri, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Villa Farnesia: Triumph der Galatea, Detail [2]

Raffael: Villa Farnesia: Triumph der Galatea, Detail [2] [Kunstwerke]

... Szene: Triumph der Galatea, Detail Entstehungsjahr: 1511 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Villa Farnesina Epoche: ... ... Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Agostino Chigi, Bankier aus Siena, Fresko im ehemaligen Bankettsaal der Villa

Werk: »Raffael: Villa Farnesia: Triumph der Galatea, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona

Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona [Kunstwerke]

Künstler: Pontormo, Jacopo Langtitel: ... ... Lünette, Szene: Vertumnus und Pomona Entstehungsjahr: 1520–1521 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Poggio a Caino Sammlung: Medici-Villa ...

Werk: »Pontormo, Jacopo: Medici-Villa: Vertumnus und Pomona« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Villa Farnesia: Triumph der Galatea, Detail [1]

Raffael: Villa Farnesia: Triumph der Galatea, Detail [1] [Kunstwerke]

... Szene: Triumph der Galatea, Detail Entstehungsjahr: 1511 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Villa Farnesina Epoche: ... ... Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Agostino Chigi, Bankier aus Siena, Fresko im ehemaligen Bankettsaal der Villa

Werk: »Raffael: Villa Farnesia: Triumph der Galatea, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Palazzo Quirinale: Maria Geburt, Detail [2]

Reni, Guido: Palazzo Quirinale: Maria Geburt, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Langtitel: ... ... , Szene: Maria Geburt, Detail Entstehungsjahr: 1609–1611 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Palazzo Quirinale Epoche: ...

Werk: »Reni, Guido: Palazzo Quirinale: Maria Geburt, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Palazzo Quirinale: Maria Geburt, Detail [1]

Reni, Guido: Palazzo Quirinale: Maria Geburt, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Langtitel: ... ... , Szene: Maria Geburt, Detail Entstehungsjahr: 1609–1611 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Palazzo Quirinale Epoche: ...

Werk: »Reni, Guido: Palazzo Quirinale: Maria Geburt, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon