Suchergebnisse (289 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 

Bahr, Hermann/Roman/Die gute Schule/10. [Literatur]

X. Sie hatte es sich verbessern wollen. Darum war ... ... gar nicht dafür, daß sie davon gelaufen war. Und die Jungfernschaft war auch futsch, die immer als eine schöne Mitgift angerechnet wird, selbst wenn eine sonst gar ...

Literatur im Volltext: Hermann Bahr: Die gute Schule. Berlin 1898., S. 190-207.: 10.

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Zehn Prozent [Literatur]

Zehn Prozent Jeden Sonnabend hat dir der Mann mit der Mütze die ... ... Beispiel so ein typischer Fall der Unterbringung: der Mann mußte damals nach dem Kapp-Putsch entfernt werden – aber nur von seinem damaligen Posten. Berger vergeht nicht. ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 419-422.: Zehn Prozent

Tucholsky, Kurt/Werke/1921/In der Zelle [Literatur]

In der Zelle Der eine Gefangene: Wie die Lampen blitzen! Wie ... ... voll. Da haben die Soldaten in der Stadt die Offiziere eingesperrt, die aus dem Putsch. Wir haben nicht viel davon erfahren – die Aufseher lügen. Ich hatte mir ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 43-44.: In der Zelle

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

Jeremias Gotthelf Geld und Geist oder Die Versöhnung Das wahre Glück des ... ... es wohl sagen, was ich im Dorfe gehört. Die Leute sagen, Resli sei futsch; die Einen reden vom Teufel, der ihn genommen, die Andern sagen, das ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Das Wikipedia Lexikon/R. Kelly - Rooibos [Glossar]

... sog. RÂhm-Putsch auf Hitlers Befehl ohne Verfahren erschossen. Röhm-Putsch Der in der nat.-soz. Propaganda verbreitete Begriff R. war ursprünglich ... ... Die Aktion wurde von den NS-Behörden als präventive Maßnahme gegen einen unmittelbar bevorstehenden Putsch Röhms dargestellt, für den es indes keine Indizien gibt. ...

Zeno.org-Shop. R. Kelly - Rooibos

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Militärbilanz [Literatur]

... wird unrettbar auf legalem Wege oder durch den Putsch wiederum überrannt werden. Aber dann mit Erfolg. Ein paar Zusammenkünfte mit ... ... , auch diese Deduktionen werden nicht gehört, werden nicht beachtet werden. Der zweite Putsch kommt und muß kommen. Und dann glückt er. Und die neuen Gewaltherrscher ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 306-315.: Militärbilanz

Aristophanes/Komödien/Die Vögel/2. Szene [Literatur]

Zweite Szene Der Chor. Pisthetairos und Euelpides, beide mit ... ... beseitigt, Und Prügel regnet's in der Stadt! – METON. Ein Putsch? Rebellion? PISTHETAIROS. Nicht doch! METON. Was ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Sämtliche Komödien. Zürich 1952, Band 2, S. 39-53.: 2. Szene

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Kapp-Lüttwitz [Literatur]

Kapp-Lüttwitz Sechzehn Monate Nichtstuns haben sich gerächt: am dreizehnten März 1920 ... ... Zeilen erscheinen, werden ja die rechtsstehenden Parteien längst erklärt haben, daß sie mit diesem Putsch nicht das mindeste zu tun hätten. Sie sind seine geistigen Väter. Die ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 294-301.: Kapp-Lüttwitz

Wundt, Wilhelm/Erlebtes und Erkanntes/2. [Naturwissenschaften]

... Polen genannt hatten, zur Strafe für ihren Putsch ins Gefängnis wanderten, und jetzt, wo das Deutsche Reich als einen der ... ... Bürgerwehr die Flucht ergriffen – eine Szene, in der sich der bekannter gewordene Putsch wiederholte, den schon im März Hecker und Struve, vereint mit einer Schar ...

Volltext von »2.«. Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1921, S. 3-9.

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Prozeß Marloh [Literatur]

Prozeß Marloh Ceterum censeo, Noske esse eundum Der Spitzel einer Organisation ... ... eines der Freikorps, die Volks-Marine-Division beabsichtige, in der Französischen Straße einen regierungsfeindlichen Putsch zu unternehmen. Die Meldung wird nicht geprüft, sondern mit Freuden aufgenommen, weitergegeben ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 223-227.: Prozeß Marloh

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Der Hellseher [Literatur]

... das nicht machen. Sagen Sie nur, was Sie wissen. Putsch?« »Putsch trocken. Ich sehe kein Blut. Ich sehe die aufgeregte ... ... Faschismus Lagerbräu.« »Erklären Sie sich näher.« »Wozu ein Putsch? Die Herren haben ja beinahe alles, was sie brauchen: Verwaltung, Richter, Militär, Schule, Universität – wozu ein Putsch? Immerhin . . . es ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 87-92.: Der Hellseher

Holz, Arno/Dramen/Sonnenfinsternis/5. Akt [Literatur]

Fünfter Akt Die Bühne ist fast vollkommen dunkel. Im Hintergrund ... ... kurz, knapp, hart. Also das Ding ... das Bild, das Biest ist futsch! ... Zwar nicht radikal, total und ganz ... aber immerhin! ... Genügt! ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 244-290.: 5. Akt

Wundt, Wilhelm/Erlebtes und Erkanntes/33. [Naturwissenschaften]

33. Die Universität Zürich glich zu meiner Zeit in ihren wesentlichen ... ... der liberalen regiert hatte, und sie veranstaltete unter der Mitwirkung jener religiösen Volkspartei einen Putsch, der nicht nur Strauß verhinderte, seinen Lehrberuf anzutreten, sondern auch die Regierung ...

Volltext von »33.«. Wundt, Wilhelm: Erlebtes und Erkanntes. Stuttgart 1921, S. 247-260.

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Verfassungstag [Literatur]

... diese Reinigungsarbeit nicht, dann hat sie den Putsch. Der muß schon kommen, wenn sie die Auspowerung der Städte durch das ... ... Der Kollege Watter ist groß im Erfinden Roter Armeen. Und glückt der Putsch – und er kann unter den jetzigen Umständen zunächst glücken –, dann kann ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 259-261.: Verfassungstag

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Die Reichswehr [Literatur]

Die Reichswehr Dies soll hier nur stehen, um in acht Jahren einmal ... ... Reichswehr bei diesem Erlebnis spielen wird, beschreiben alle Kenner auf gleiche Weise, Der Kapp-Putsch war eine mißglückte Generalprobe. Die Aufführung ist aufgeschoben. Die Realpolitiker, viel ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 134-135.: Die Reichswehr

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/S [Geschichte]

... 199 f; D: PS-2822 • Röhm-Putsch • Siehe Röhm-Putsch • SA-Einheiten zur besonderen Verwendung – Aufgabe: XXI, ... ... 307 ; XX, 473 • Röhm-Putsch • Siehe auch Röhm-Putsch • Durchführung: IV, 206 ...

Volltext Geschichte: S. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 122-137.

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/N [Geschichte]

N »Nacht-und-Nebel«-Erlaß – (Exekutionen oder Verschleppungen nach ... ... V, 346 • Hitler-Jugend: • Siehe HJ • Hitler-Putsch: I, 195 ; II, 213 f; XII, 341 ...

Volltext Geschichte: N. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 82-96.

Das Wikipedia Lexikon/Pulp Fiction - Queer [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... festgelegten Preis (Ausübungspreis) u. in einer im Voraus festgelegten Menge zu verkaufen. Putsch Ein P. oder Staatsstreich ist eine überraschende, meist gewaltsame Aktion einer Gruppierung ...

Zeno.org-Shop. Pulp Fiction - Queer

Der Nürnberger Prozeß/Indizes/Sach-Index/R [Geschichte]

... , PS-2245, PS-2344 • Röhm-Putsch – Nichtbeteiligung: XII, 194 • Zentralstelle für die besetzten Gebiete: ... ... Rheinpakt von Locarno • Siehe Locarno-Vertrag Röhm-Putsch • Allgemein: I, 200 , 309 ; II, 221 ...

Volltext Geschichte: R. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 23, S. 112-122.

Panizza, Oskar/Dramen/Nero/5. Akt/2. Szene [Literatur]

Zweite Szene. Tigellinus, Hasta; später ein Zenturjo, Nero, Epaphroditus ... ... Seesoldaten, seze Dich an die Spize ... und in wenigen Monaten ist der ganze Putsch niedergeschlagen? ... NERO komt mit bittenden Händchen und kleinen Schrittchen näher, mit ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Nero. Zürich 1898, S. 89-103.: 2. Szene
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon