Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Fock, Gorch/Roman/Seefahrt ist not!/Dreizehnter Stremel [Literatur]

... , sagte Störtebeker hastig zu Kap Horn: »Un ik goh ne mit un goh ne mit!« Dann trat er in den Lichtkreis. Klaus ... ... als wenn er nichts gehört hätte. »Dien Mudder hett di ropen, Klaus, goh dol«, sagte Klaus Mewes ernst. ...

Literatur im Volltext: Gorch Fock: Seefahrt ist not!, in: Gorch Fock. Sämtliche Werke, Band 3, Hamburg 1935, S. 270-287.: Dreizehnter Stremel

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/Ashantee/Palawer [Literatur]

Palawer (Rath der Männer) Abend. Die Sterne funkeln. In ... ... Peter davon?!« Bôdjé: »Was kümmert es Diesen?! Der Palawer hat beschlossen. Go!« – – – – – – – – – – – – – ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 327-330.: Palawer

Das Wikipedia Lexikon/Westjordanland - Williams, Pharrell [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Hits sind u. a. “Last Christmas” u. “Wake Me Up Before You Go Go”. Wheatstone'sche Messbrücke Eine Abgleich-Widerstandsmessbrücke oder W. M. ist eine ...

Zeno.org-Shop. Westjordanland - Williams, Pharrell

Wedekind, Frank/Dramen/Hidalla oder Sein und Haben/4. Akt [Literatur]

Vierter Akt Ein in einem großen Etablissement gelegenes Gastzimmer, das ... ... wendend. vor diesem Unglück habe ich die Menschheit heute gerettet! MRS. GRANT. Go on Darling! Sie trocknet ihm den Schweiß von der Stirn. DER ...

Literatur im Volltext: Frank Wedekind: Werke in drei Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1969, S. 641-653.: 4. Akt

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1829 [Literatur]

1829 1175. * 1829, Ende Januar. Mit ... ... can only consider it as an extreme instance of this that I was desired to go to one Schmeller to have my portrait taken – a head in crayons, ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 7, S. 153-177.: 1829

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1804 [Literatur]

1804 1472. * 1804, Mitte Januar. Mit ... ... are quite essential to the piece. It is they alone which account for, and go near to justify, the conspiracy; for we see in them how utterly unfit ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10, S. 40-44,213-214.: 1804

Heinse, Wilhelm/Roman/Hildegard von Hohenthal/Dritter Theil [Literatur]

Dritter Theil Im nächsten Konzert wurden die göttlichen Scenen der Antigone von Traetta ... ... der Hoboe und des Fagots im Einklang immer fortgehen E intorno errar mi veg go lo stuol funesto delle larve orrende 12 ; schöner enharmonischer, äußerst leichter ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke. Band 6, Leipzig 1903, S. 1,168.: Dritter Theil

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel. An dem nämlichen Tage, dem 13. November, langte ... ... Oheim mit seinem Scharfblick, mit seinem Ansehn, wird einem Scandal vorzubeugen wissen und Rodri go's Ehre retten, die seine eigene ist. Dieser Mönch, sagte ich, hat ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 308-323.: Achtzehntes Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Schloß Gripsholm/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Das war ein Wurf! sagte Hans – da warf ... ... Worte sagte, und alle Niederdeutschen kennen sie. »Up dat es uns wohl goh up unsre ohlen Tage –!« sagte sie. · Kurt Tucholsky ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 83-95.: Fünftes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Propeller-Insel/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Hinaus nach Westen. Standard-Island gleitet sanft über ... ... mächtige Religion der Busineß existiert bei uns nicht und wir stoßen nie den Ruf Go ahead aus, außer wenn unser Juwel des Stillen Oceans sich auf den Weg ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Propeller-Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXVII–LXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1897, S. 93-106.: 7. Capitel

Schleich, Carl Ludwig/Besonnte Vergangenheit/Konrektor Freese [Naturwissenschaften]

Konrektor Freese Die bei weitem hervorragendste, wirkungsvollste und uns alle begeisternde Lehrkraft des ... ... nich mihr ohne Pompejussen. Ne! da lat ik nix up komen. Un nu go du man los naht Schützenhus, ik häw keen Tid mihr, un wähl du ...

Volltext von »Konrektor Freese«. Schleich, Carl Ludwig: Besonnte Vergangenheit. Lebenserinnerungen (1859–1919), Berlin 1921, S. 95-111.

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Alemannische Gedichte/Der Jänner [Literatur]

Der Jänner Im Ätti sezt der Öldampf zu. Mer chönnte ... ... , wenn de mit mer baschge witt! Was gilt's, de würsch bizite goh, und rüehmsch dim Büebli nüt dervo!« Je, 's wär wohl ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 133-135.: Der Jänner

Das Wikipedia Lexikon/Pet Shop Boys - Photoelektrischer Effekt [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Jahre mit Hits wie West End Girls , It’s A Sin oder Go West international erfolgreich ist. Bisher haben die P. S. B. weltweit ...

Zeno.org-Shop. Pet Shop Boys - Photoelektrischer Effekt

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Gelegenheitsgedichte/An denselben [Literatur]

An denselben Wie? Was sagetder, aß der seiget, in ... ... wie ne Gluckere füre chunnt mit sieben und achte.« Lueget, so wird's goh, wenn d'Schatzig Bueben und Meidli überchunnt und lebig bhaltet, gfräßige Chinder, ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 204-207.: An denselben

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Alemannische Gedichte/Das Hexlein [Literatur]

Das Hexlein Und woni uffem Schnidstuehl sitz für Basseltang, und ... ... Gute Tag!« und woni lueg, und woni sag: »'s chönnt besser go, und Große Dank!« se wird mer's Herz uf eimol chrank. ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 80-81.: Das Hexlein

Das Wikipedia Lexikon/Anglikanische Gemeinschaft - Anuspiercing [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Wortschatz (Fremd- u. Lehnwörter). Angola A. (dt. Aussprache: [aŋˈgoːla], port.: ) ist ein Staat in Südwest-Afrika. Nationalfeiertag ist der ...

Zeno.org-Shop. Anglikanische Gemeinschaft - Anuspiercing

May, Karl/Reiseerzählungen/Old Surehand I/1. Kapitel. Old Wabble [Literatur]

Erstes Kapitel Old Wabble Auf meinen vielen Reisen und weiten Wanderungen habe ich, ... ... Faselhans haltet!« »Nein. Also vorwärts! Und gut Glück dabei!« » Yes, go on! In einer halben Stunde sind wir glücklich und siegreich wieder da!« ...

Literatur im Volltext: Old Surehand. 1. Band. Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May, Band XI, Freiburg i.Br. 1909, S. 1-148.: 1. Kapitel. Old Wabble

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ein Dichter/1. In der Todessteppe [Literatur]

I. In der Todessteppe Zwischen Texas, Neu-Mexiko, dem Indiana- ... ... nehme Beide, Ihr auch eins oder zwei, und die andern schneiden wir los. Go on, jetzt schnell!« Er glitt vorwärts, schnitt im Vordringen einige Lasso' ...

Literatur im Volltext: Ein Dichter. Eine Erzählung aus den Vereinigten Staaten von Karl Hohenthal. In: All-Deutschland! 3. Jg. 1879. Heft 16–20. Stuttgart (1879). Nr. 33, S. 523.: 1. In der Todessteppe

Hebel, Johann Peter/Gedichte/Alemannische Gedichte/Sonntagsfrühe [Literatur]

Sonntagsfrühe Der Samstig het zum Sunntig gseit: »Jez hani ... ... Sunntig, und 's schloft alles no; es sieht und hört en niemes goh; er chunnt ins Dorf mit stillem Tritt, und winkt im Guhl ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Gesamtausgabe, Band 3, Karlsruhe 1972, S. 120-122.: Sonntagsfrühe

May, Karl/Reiseerzählungen/Old Surehand I/2. Kapitel. In der Oase [Literatur]

Zweites Kapitel In der Oase Zwischen Texas, Arizona, Neu-Mexiko ... ... , bis Ihr angewachsen seid; wir aber nehmen das Wäldchen jetzt im Sturme. Go on, Mr. Shatterhand, go on! « Er schoß auf seinem Pferde davon, und ich folgte ihm ...

Literatur im Volltext: Old Surehand. 1. Band. Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May, Band XI, Freiburg i.Br. 1909, S. 148-329.: 2. Kapitel. In der Oase
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon