Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur | Englische Literatur 

Fock, Gorch/Roman/Seefahrt ist not!/Zehnter Stremel [Literatur]

... du ok nix, dat kann jo ne god gohn.« Dann ging er an Deck, um nach dem Wetter zu ... ... blieben un mit fischen!« »Non«, sagte sein Vater, »denn ist god!« Und erging sich mit ihm an Deck, damit der Junge in der ...

Literatur im Volltext: Gorch Fock: Seefahrt ist not!, in: Gorch Fock. Sämtliche Werke, Band 3, Hamburg 1935, S. 182-218.: Zehnter Stremel

Fock, Gorch/Roman/Seefahrt ist not!/Zweiter Stremel [Literatur]

Zweiter Stremel. Klaus Störtebeker stand auf dem Deich, hatte die Hände ... ... dor wür mol een Mann, de wür in de Heid verbiestert, nu hür man god to! Dor wür mol een Mann, de wür in de Heid verbiestert ...« ...

Literatur im Volltext: Gorch Fock: Seefahrt ist not!, in: Gorch Fock. Sämtliche Werke, Band 3, Hamburg 1935, S. 24-55.: Zweiter Stremel

Fock, Gorch/Roman/Seefahrt ist not!/Vierter Stremel [Literatur]

... , »ik wür son groten Döskupp: man god, wat de Jungens nu all een Deel kleuker sind. Non, denn ... ... auf, klopfte dem Koch auf die Schulter und sagte anerkennend: »Du kannst god beten, Hein! Bliew man giern beten bi de Beuker: wennt weiht, ...

Literatur im Volltext: Gorch Fock: Seefahrt ist not!, in: Gorch Fock. Sämtliche Werke, Band 3, Hamburg 1935, S. 68-89.: Vierter Stremel

Fock, Gorch/Roman/Seefahrt ist not!/Fünfter Stremel [Literatur]

... De is slecht för de Ogen, obersen god för de Schinken«, sagte die Alte und kroch in das Kellerloch hinein, ... ... diese sich auch nur umguckten. Da sah Gesa ihren Jungen an: doch man god, wat Vadder no de Wesser is! aber Störtebeker steckte eine hochmütige Miene ...

Literatur im Volltext: Gorch Fock: Seefahrt ist not!, in: Gorch Fock. Sämtliche Werke, Band 3, Hamburg 1935, S. 89-108.: Fünfter Stremel

Fock, Gorch/Roman/Seefahrt ist not!/Neunter Stremel [Literatur]

... zu sagen. »Non, denn ist god, he kriegt jo mol wedder recht«, sagte Gesa, in deren Herzen ... ... schall dat denn?« fragte Störtebeker verwundert. »Och, nehm man mit! Is god för de Fohrt!« »Neem to?« »Kumm, dat segg ik ...

Literatur im Volltext: Gorch Fock: Seefahrt ist not!, in: Gorch Fock. Sämtliche Werke, Band 3, Hamburg 1935, S. 166-182.: Neunter Stremel

Christ, Lena/Romane/Mathias Bichler/Der Bildlmacher [Literatur]

Der Bildlmacher Fand mich also der zwanzigst Oktober des Jahres eintausendachthundertzwei, ... ... n Tanzboden gehst damit!« Verlegen sah ich mich um und sagte: »Grüaß Good.« »Ja, grüaß di Good aa«, erwiderte er lächelnd; »ghörst du auf Boarischzell?« »Nein«, sagte ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 373-384.: Der Bildlmacher

Fock, Gorch/Roman/Seefahrt ist not!/Dritter Stremel [Literatur]

... »Junge, Junge, Vadder, so geiht he god.« Stoppi – stoppi – Nun mußte ein Tau achteraus geschoren ... ... festsaß und er noch nicht schippern konnte. »Du hest dat een beten god, Seemann«, sagte er aus diesen Gedanken heraus und streichelte den Hund, ...

Literatur im Volltext: Gorch Fock: Seefahrt ist not!, in: Gorch Fock. Sämtliche Werke, Band 3, Hamburg 1935, S. 55-68.: Dritter Stremel

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Das neue Hausregiment [Literatur]

... »Soo. Nachher machts aa nix. Pfüa Good.« »Pfüate.« Der Schiermoser verschwindet im Heuboden. Aber auch ... ... Arm, – und neben sich des Schiermosers schönes gutes Rad. »Pfüate Good, Bauer! Sagst zu deiner Bäuerin: es hat mir nix weiter gmacht, ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 892-901.: Das neue Hausregiment

Das Wikipedia Lexikon/Presley, Priscilla - Projektor [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... "Lebenswerteste Stadt der Welt" bezeichnen. – Rd. 2 Mio. Ew. Pretty Good Privacy P. G. P. (PGP) ist ein von Phil Zimmermann ...

Zeno.org-Shop. Presley, Priscilla - Projektor

Fock, Gorch/Roman/Seefahrt ist not!/Sechster Stremel [Literatur]

... kurz und bündig: »Non, denn ist god, denn lot de Fisch man all krüssen, denn lots man dot blieben ... ... mol Haifisch angelt hebb! Un dor an to dinken, dat is god, Jan, wenn een starben mütt.« »Harm, so snackst du ...

Literatur im Volltext: Gorch Fock: Seefahrt ist not!, in: Gorch Fock. Sämtliche Werke, Band 3, Hamburg 1935, S. 108-126.: Sechster Stremel

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Elfter Gesang [Literatur]

Elfter Gesang. 1. Der Bischof Berkley hat uns vorgetragen, »Daß ... ... 12. Juan verstand kein Wörtchen Englisch freilich Als nur Alt-England Schiboleth »God damm!« Dies hört' er auch nur selten, so daß heilig ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 112-113,117-139.: Elfter Gesang

Fontane, Theodor/Romane/Frau Jenny Treibel/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Das Eßzimmer entsprach genau dem vorgelegenen Empfangszimmer und hatte den ... ... etwas Vermeidenswerteres ist als der Hammelrücken im Zustande der Erstarrung...« »Oh, wonderfully good...« »...Wie dem aber auch sein möge, jedenfalls gibt es zur Zeit ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1973, S. 287-304.: 3. Kapitel

Fock, Gorch/Roman/Seefahrt ist not!/Siebenter Stremel [Literatur]

Siebenter Stremel. Der verhängten Fenster wegen verlegte Störtebeker ... ... mien Jung!« ... »Wat geiht di dat, Kap Horn?« ... »Och, god, Störtebeker, dat weeß woll, slechte Lüd geiht dat jümmer god!« ... »Büst ok seekrank worden, Hein Mück?« ... »Ne, du ...

Literatur im Volltext: Gorch Fock: Seefahrt ist not!, in: Gorch Fock. Sämtliche Werke, Band 3, Hamburg 1935, S. 126-144.: Siebenter Stremel

Fontane, Theodor/Romane/Frau Jenny Treibel/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Die große Glastür, die zur Freitreppe führte, stand auf ... ... seinerseits hatte von der Veranda dem Vortrage zugehört und sagte jetzt zu Corinna: »Wonderfully good. Oh, these Germans, they know everything... even such an old lady.« ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1973, S. 304-313.: 4. Kapitel

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Dritter Gesang [Literatur]

Dritter Gesang. 1. O Mus' et cetera. – Wir sahn ... ... »Sing!« Bei allen Nationen national, Was just im Schwunge war, God save the King! Und Ça ira! – es war ihm ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 5, S. 137-169.: Dritter Gesang

Dusch, Johann Jakob/Gedichte/Drey Gedichte/Tolk-Schuby [Literatur]

Tolk-Schuby ein Gedicht an die Herren E*** E*** ... ... Diespiter igni corrusco nubila diuidens, nach dem Horaz. 13 Nor God alone in the still Calm we find, He mounts the storm, ...

Literatur im Volltext: Johann Jakob Dusch: Drey Gedichte, Altona und Leipzig 1756, S. 8-34.: Tolk-Schuby

Junkermann, August/Memoiren eines Hofschauspielers/23. [Kulturgeschichte]

... furnished by Herr Junkermann. As the jolly good hearted, old retired Mecklenburg land stewards, with his love of fun and ... ... Sentimentalität zum Himmel hebt und sagt: »Ja, ick will allens rechtschaffen wedder good maken. Ja! und Ji Jungens dar baben in 'n hogen Hewen, ...

Volltext Kulturgeschichte: 23.. Junkermann, August: Memoiren eines Hofschauspielers. Stuttgart [1888]., S. 192-202.

Fock, Gorch/Roman/Seefahrt ist not!/Fünfzehnter Stremel [Literatur]

... sie bebend. »Du weeß doch ganz god, wat ik up Vadder teuft hebb«, erwiderte er geruhig und setzte abweisend ... ... er wieder beharrlich und dachte: wenn Vadder man hier wür, de wull jo god! Den Tag darauf schloß Gesa ihn ein und ließ den Kahn ...

Literatur im Volltext: Gorch Fock: Seefahrt ist not!, in: Gorch Fock. Sämtliche Werke, Band 3, Hamburg 1935, S. 308-347.: Fünfzehnter Stremel

Fock, Gorch/Roman/Seefahrt ist not!/Vierzehnter Stremel [Literatur]

Vierzehnter Stremel. Der Deich war noch nicht eingesunken, und die Elbe ... ... Stevenring befestigen mußte, und zogen dann mit ihm los. »So geiht he god, Vadder«, rief er vergnügt, als der Ewer recht an den Wind kam ...

Literatur im Volltext: Gorch Fock: Seefahrt ist not!, in: Gorch Fock. Sämtliche Werke, Band 3, Hamburg 1935, S. 287-308.: Vierzehnter Stremel

Fock, Gorch/Roman/Seefahrt ist not!/Dreizehnter Stremel [Literatur]

... , non, non, denn ist jo man god, mien Diern! Wenn dut ne weeß, denn ist woll Snackeree vanne Lüd; de snackt sik jo eendeel trecht! Non, denn ist jo man god!« »Wat hebbt se denn doch woll bloß seggt, Metta?« ...

Literatur im Volltext: Gorch Fock: Seefahrt ist not!, in: Gorch Fock. Sämtliche Werke, Band 3, Hamburg 1935, S. 270-287.: Dreizehnter Stremel
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Anonym

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die Geheimlehre des Veda. Ausgewählte Texte der Upanishaden. Indische Philosophie Band 5

Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.

158 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon