Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Die Kupferstecherkunst

Die Kupferstecherkunst [Brockhaus-1809]

... Burke , Collyer, Dixon , die beiden Green, Jones, Polland, Watson u. A. 5. Die Tuschmanier ... ... haben sich der Mahler Barry , der Kupferstecher Inkes , die Geschwister Green u. A. mit gutem Erfolg darin versucht. Was die bunnten ...

Lexikoneintrag zu »Die Kupferstecherkunst«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 2. Amsterdam 1809, S. 341-346.

Literaturverzeichnis/G [Eisler-1904]

G GABLER, G. A. (1786 – 1853), Lehrbuch der ... ... Introduction à la sociol. 1886 – 1896. –, Les lois sociol. 1893. GREEN, TH. H., Prolegomena to Ethics. 1883. 2. ed. 1884. ...

Rudolf Eisler: Wörterbuch der philosophischen Begriffe. G. Eisler, Rudolf: Wörterbuch der philosophischen Begriffe, Band 1. Berlin 1904, S. 902-905.
Neununddreißig Artikel

Neununddreißig Artikel [Meyers-1905]

Neununddreißig Artikel , das Glaubensbekenntnis der Anglikanischen Kirche (s. ... ... Aufl., das. 1898), Kidd (das. 1899, 2 Bde.). Vgl. auch Green , The XXXIX articles and the age of the Reformation (Lond ...

Lexikoneintrag zu »Neununddreißig Artikel«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 569-570.
Defoe, Daniel/Biographie

Defoe, Daniel/Biographie [Literatur]

Biographie Daniel Defoe 1660 Daniel Defoe wird in ... ... der Stadt flieht. Späte 1670er Defoe ist Schüler an der Dissidentenakademie bei Newington Green unter der Obhut des Priesters Charles Morton. Zu dieser Zeit hat er vor ...

Biografie von Daniel Defoe
Grossbritannien und Irland

Grossbritannien und Irland [Brockhaus-1837]

Grossbritannien und Irland , Die Vereinigung der beiden brit. Inseln ... ... Matrosen , die zum Dienen unfähig geworden sind, werden in dem prächtigen Hospital zu Green wich (s.d.) verpflegt. Die Flagge des vereinigten ...

Lexikoneintrag zu »Grossbritannien und Irland«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1838., S. 283-292.
Lüftung geschlossener Räume [1]

Lüftung geschlossener Räume [1] [Lueger-1904]

Lüftung geschlossener Räume , Umtausch schlechter Luft in solchen Räumen durch ... ... S. 241) ist von solchen Apparaten, z.B. nach der Konstruktion von Green [5], [16], Gebrauch gemacht worden. Dampfstrahlgebläse eignen sich nur zur Absaugung ...

Lexikoneintrag zu »Lüftung geschlossener Räume [1]«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 233-243.
Thermostat, Thermoregulator

Thermostat, Thermoregulator [Lueger-1904]

Thermostat, Thermoregulator , Vorrichtungen zum Konstanthalten der Temperatur . Die ... ... , sondern für Wasserleitungsdruck eingerichtet. Erwähnt seien noch der Thermostat von W.C. Green für elektrische Heizung , welcher zwischen 20 und 50° die Temperatur ...

Lexikoneintrag zu »Thermostat, Thermoregulator«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 8 Stuttgart, Leipzig 1910., S. 541-542.

Hegel, Georg Friedrich Wilhelm [Eisler-1912]

Hegel, Georg Friedrich Wilhelm , geb. 27. August 1770 in Stuttgart ... ... a., auch E. v. Hartmann, Wundt, Cohen, Kohler, Stirling, Höijer, Green, Bradley, Mc Taggart, Vera, Ceretti, Spaventa, Fiorentino, Croce, Monrad, ...

Lexikoneintrag zu »Hegel, Georg Friedrich Wilhelm«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 235-245.

Constable, John/Zeichnungen/01 [Kunstwerke]

Zeichnungen (9 bis 24 von 122) Übersicht |  1    ... ... Cottage in einem Kornfeld Das achteckige Haus ( Bowling Green House), Putney Das White Horse Inn ...

Werke von John/Zeichnungen/01 Constable aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reibzeug der Elektrisirmaschine

Reibzeug der Elektrisirmaschine [Brockhaus-1809]

Reibzeug der Elektrisirmaschine . Wenn man einen elektrischen Körper oder Nichtleiter mit ... ... de la Methrieʼs Journal de Physique, Avril, 1789. P. 274. Gren hat ihn im zweiten Bande seines ältern Journals der Physik im ...

Lexikoneintrag zu »Reibzeug der Elektrisirmaschine«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 4. Amsterdam 1809, S. 130-131.
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

Nachträge und Berichtigungen zum Heiligen-Lexikon. Zum ersten Bande. A. ... ... , ein Laie, starb unter der Königin Elisabeth im J. 1588 zu Miles-End-Green als Martyrer. Seite 646: Henricus 53 starb im J. 1592 ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.
Großbritanniens (engl.) Literatur

Großbritanniens (engl.) Literatur [Herder-1854]

Großbritanniens (engl.) Literatur . Aus der eigentlichen brit. Zeit (der ... ... Höhe. Auch seine unmittelbaren Vorgänger u. Nachfolger, z.B. Marlowe , Green, Beaumont , Fletcher , Massinger etc. stehen keineswegs niedrig, wenn ...

Lexikoneintrag zu »Großbritanniens (engl.) Literatur«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 169-171.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1798 [Literatur]

1798 13/3702. An Johann Friedrich Cotta Mit vielem Dank zeige ... ... Geschicklichkeit im Experimentiren, Scharfsinn im Combiniren an den absurdesten Einfall in der Welt; Gren wiederholt das alte, wie einer der ein symbolisches Glaubensbekenntniß abbetet, und versichert ...

Volltext von »1798«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1806 [Literatur]

1806 19/5164. An Carl Friedrich Zelter Weimar d. 5 ... ... Farben, zu der ich durch den Buchhandel nicht gelangen kann; zweytens den Theil von Green's Journal, in welchem die Recension meiner optischen Beyträge steht. Sie findet sich ...

Volltext von »1806«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1793 [Literatur]

1793 10/2967. An Friedrich Heinrich Jacobi W. d. ... ... weniger und schon hundert Jahre in diesem Falle beobachtet wird. So hat auch Green im physischen Journal sich unsägliche Mühe gegeben zu zeigen, daß die von ...

Volltext von »1793«.
Vereinigten Staaten von Nordamerika

Vereinigten Staaten von Nordamerika [Brockhaus-1837]

Vereinigten Staaten von Nordamerika (die), auch ... ... sind, im S. die Apalachen heißen und für einzelne Strecken noch andere Namen (Green Mountains oder grüne Berge in Vermont, White Mountains oder weiße in Newhampshire, ...

Lexikoneintrag zu »Vereinigten Staaten von Nordamerika«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 575-588.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1791 [Literatur]

1791 9/2847. An Christian Gottlob Voigt [1. Januar.] ... ... 1791.] Als ich in dem vierten Hefte des Journals der Physic, welches Herr Gren herausgiebt, Seite 145 die Meynungen eines französischen Naturforschers über die blauen Schatten und ...

Volltext von »1791«.
Coleridge, Samuel Taylor/Biographie

Coleridge, Samuel Taylor/Biographie [Literatur]

Biographie Samuel Taylor Coleridge 1772 21. Oktober ... ... »Biographia Literaria« und »Sibylline Leaves« werden veröffentlicht. Er trifft J. H. Green. September: Er trifft Cary bei Littlehampton. »Zapolya« wird veröffentlicht. ...

Biografie von Samuel Taylor Coleridge

Kafka, Franz/Romane/Amerika/Der Onkel [Literatur]

... ein Kind, das sich vor allem ordentlich sattessen müsse, beugte sich Herr Green zu Karl hin und fragte in dem unverkennbaren Bestreben, ein möglichst deutliches ... ... an Karl ein besonderes Gefallen zu finden, und während der Onkel und Herr Green wieder zu den geschäftlichen Besprechungen zurückkehrten, ließ Herr Pollunder Karl ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 6, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 48-67.: Der Onkel

Das Wikipedia Lexikon/Daughtry - Demian [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... genannte Deepthroating , die im Film ausgiebig dargestellt wird. Zusammen mit “Behind the Green Door” startete der Film auch den so genannten Porno-Chic-Boom der ...

Zeno.org-Shop. Daughtry - Demian
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon