Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch | Bild (groß) | Sprichwort | Grafik | Ansichtskarte | Maler 
Alt (Subst.)

Alt (Subst.) [Wander-1867]

Alt (Subst.). *1. Alt singen und mit dem Kopfe den Takt geben. *2. Den Alt sinken.

Sprichwort zu »Alt (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 51.
Alt-Orsŏwa

Alt-Orsŏwa [Pierer-1857]

Alt-Orsŏwa , Marktflecken , s. u. Orsowa .

Lexikoneintrag zu »Alt-Orsŏwa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 377.
Alt-Öttingen

Alt-Öttingen [Pierer-1857]

Alt-Öttingen , Marktflecken , so v.w. Alten- Öttingen .

Lexikoneintrag zu »Alt-Öttingen«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 377.
Alt-Gradiska

Alt-Gradiska [Meyers-1905]

Alt-Gradiska , s. Gradiska 2).

Lexikoneintrag zu »Alt-Gradiska«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 390.
Alt-Chemnitz

Alt-Chemnitz [Pierer-1857]

Alt-Chemnitz , Dorf bei Chemnitz , s.d.

Lexikoneintrag zu »Alt-Chemnitz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 358.
Alt (1), der

Alt (1), der [Adelung-1793]

1. Der Alt , ein Fisch, S. 1. Alant.

Wörterbucheintrag zu »Alt (1), der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 235.
Alt-Strelitz

Alt-Strelitz [Pierer-1857]

Alt-Strelitz , Stadt, s. u. Strelitz .

Lexikoneintrag zu »Alt-Strelitz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 377.
Alt-Kunstadt

Alt-Kunstadt [Pierer-1857]

Alt-Kunstadt , Dorf, s. u. Burgkunstadt.

Lexikoneintrag zu »Alt-Kunstadt«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 371.
Alt-Glienicke

Alt-Glienicke [Meyers-1905]

Alt-Glienicke , Dorf im preuß. Regbez. Potsdam , Kreis Teltow , bei Adlershof , hat eine evang. Kirche und (1900) 3751 Einw. A. wurde 1893 mit Neu-Glienicke vereinigt.

Lexikoneintrag zu »Alt-Glienicke«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 390.
Alt-Castilien

Alt-Castilien [Pierer-1857]

Alt-Castilien , s. u. Castilien .

Lexikoneintrag zu »Alt-Castilien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 358.
Alt-Heikendorf

Alt-Heikendorf [Meyers-1905]

Alt-Heikendorf , Dorf im preuß. Regbez. Schleswig , Landkreis Kiel , östlich am Kieler Busen , hat ein Seebad und (1900) 872 Einw.

Lexikoneintrag zu »Alt-Heikendorf«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 391.
Alt-Schalkowitz

Alt-Schalkowitz [Meyers-1905]

Alt-Schalkowitz , Dorf im preuß. Regbez. und Landkreis Oppeln , mit kath. Kirche u. (1900) 2471 Einw.

Lexikoneintrag zu »Alt-Schalkowitz«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 395.
Alt-Californien

Alt-Californien [Pierer-1857]

Alt-Californien , so v.w. Niedercalifornien.

Lexikoneintrag zu »Alt-Californien«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 358.
Alt-Haldensleben

Alt-Haldensleben [Pierer-1857]

Alt-Haldensleben , Dorf an der Ohre im Kreise Neu-Haldensleben des preußischen Regierungsbezirks Magdeburg ; 2000 Ew. In der vormaligen, 1807 aufgehobenen Cistercienserabtei große landwirthschaftliche Gewerbeanstalt von Nathusius , mit Steingut -, Porzellan -, Fayence -, Gries -, Senf ...

Lexikoneintrag zu »Alt-Haldensleben«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 369.
alt, älter, älteste

alt, älter, älteste [Georges-1910]

alt, älter, älteste , I) was schon eine Zeit, ... ... annos natus; minor octo annis natus. – acht Jahre alt werden, octavum aetatis ingredi annum: acht Jahre alt geworden sein, octo annos vixisse: volle acht Jahre, octo annos ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »alt, älter, älteste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 83-86.
Orlik, Emil: Alt-Prag

Orlik, Emil: Alt-Prag [Kunstwerke]

Künstler: Orlik, Emil Entstehungsjahr: 1927 Maße: 12,2 × 10,5 cm Technik: Lithographie Epoche: Japonismus Land: Böhmen Kommentar: Der Urania zum zehnjährigen Jubiläum in Wertschätzung ihres ...

Werk: »Orlik, Emil: Alt-Prag« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Alt, Rudolf Ritter von [Kunstwerke]

... Italien Gemälde (1) Der Stephansdom ... ... vom Stock im Eisenplatz , 1832, Wien, Österreichische Galerie /Kunstwerke/R/Alt,+Rudolf+Ritter+von/1.rss

Werke von Rudolf Ritter von Alt aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Alt-Warthau, Schlesien [Ansichtskarten]

Alt-Warthau, Schlesien Straßenansicht und Gebäudeansicht /Ansichtskarten/R/Alt-Warthau,+Schlesien.rss

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Alt-Warthau, Schlesien
Pegau, Sachsen/Alt Pegau

Pegau, Sachsen/Alt Pegau [Ansichtskarten]

Pegau, Sachsen: Alt Pegau Rückseite Ort: Pegau ... ... Alte PLZ: O-7220 Neue PLZ: 04523 Beschreibung: Alt Pegau Verlag: Otto Gutzschebauch, Pegau Datierung: 1898 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Pegau, Sachsen; Alt Pegau

Alt-Stutterheim, Helene v. [Pataky-1898]

Alt-Stutterheim, Helene v., Waldleben. Neue Märchen. 8. (144 m. 4 Bild.) Bromberg 1889, Mittler in Komm. geb. n 3.–

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Helene v. Alt-Stutterheim. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 9.
Artikel 61 - 80