Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Kulturgeschichte | Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch | Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
αἰ-πόλιον

αἰ-πόλιον [Pape-1880]

αἰ-πόλιον , τό , ... ... (ἄγειν) αἳ πᾶσι μετέπρεπον (μέγ' ἔξοχοι) αἰπολίοισιν Od . ... ... ; Her . neben ποῖμναι καὶ βουκόλια 1, 126; Soph. Ai . 368 nur den βοῦς entgegengesetzt; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰ-πόλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
Liang K'ai: Unsterblicher

Liang K'ai: Unsterblicher [Kunstwerke]

Künstler: Liang K'ai Entstehungsjahr: 1. Hälfte 13. Jh. Maße: 49 × 27 cm Technik: Tusche auf Papier Aufbewahrungsort: Tai-chung (Formosa) Sammlung: Palastsammlung Land: ...

Werk: »Liang K'ai: Unsterblicher« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ostern/Hasen/Mit blauem Ei

Ostern/Hasen/Mit blauem Ei [Bildpostkarten]

Mit blauem Ei.

Historische Postkarte: Mit blauem Ei
αἰ-πολικός

αἰ-πολικός [Pape-1880]

αἰ-πολικός , ziegenhirtlich, σύριγγες Mel. 27 (XII, 128); sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰ-πολικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
Ostern/Hasen/Mit orangenem Ei

Ostern/Hasen/Mit orangenem Ei [Bildpostkarten]

Mit orangenem Ei.

Historische Postkarte: Mit orangenem Ei
Ostern/Hasen/Hasen mit rotem Ei

Ostern/Hasen/Hasen mit rotem Ei [Bildpostkarten]

Hasen mit rotem Ei.

Historische Postkarte: Hasen mit rotem Ei
Ku K'ai-Chih: Ermahnungen der Lehrerin

Ku K'ai-Chih: Ermahnungen der Lehrerin [Kunstwerke]

Künstler: Ku K'ai-Chih Langtitel: Ermahnungen der Lehrerin an die Hofdamen Entstehungsjahr ... ... Land: China Kommentar: Handrolle, möglicherweise eine Kopie nach Ku K'ai-Chih

Werk: »Ku K'ai-Chih: Ermahnungen der Lehrerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/E/Ey [Kulturgeschichte]

Ey Ey, → Huhn.

Volltext Kulturgeschichte: Ey. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 1. Teil, Leipzig 1793, S. 279.
Ku K'ai-Chih: Ermahnungen an die Hofdamen [2]

Ku K'ai-Chih: Ermahnungen an die Hofdamen [2] [Kunstwerke]

Künstler: Ku K'ai-Chih Entstehungsjahr: um 380 Maße: 24,8 cm ... ... Land: China Kommentar: Handrolle, möglicherweise eine Kopie nach Ku K'ai-Chih

Werk: »Ku K'ai-Chih: Ermahnungen an die Hofdamen [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ku K'ai-Chih: Ermahnungen an die Hofdamen [1]

Ku K'ai-Chih: Ermahnungen an die Hofdamen [1] [Kunstwerke]

Künstler: Ku K'ai-Chih Entstehungsjahr: um 380 Maße: 25 cm hoch ... ... British Museum Land: China Kommentar: Kopie nach Ku K'ai-chih

Werk: »Ku K'ai-Chih: Ermahnungen an die Hofdamen [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Kolumbus zerbricht das Ei

Hogarth, William: Kolumbus zerbricht das Ei [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Entstehungsjahr: 1752 Maße: 14,4 × 17,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Rokoko ...

Werk: »Hogarth, William: Kolumbus zerbricht das Ei« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kao Ch'i-p'ei: Landschaft mit hohen Gipfeln

Kao Ch'i-p'ei: Landschaft mit hohen Gipfeln [Kunstwerke]

Künstler: Kao Ch'i-p'ei Entstehungsjahr: 1700–1734 Maße: 27 × 33 cm Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Museum Asiatischer Kunst Land: ...

Werk: »Kao Ch'i-p'ei: Landschaft mit hohen Gipfeln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hsiang, Ts'ai: Inschrift an der Wan-An-Brücke

Hsiang, Ts'ai: Inschrift an der Wan-An-Brücke [Kunstwerke]

Künstler: Hsiang, Ts'ai Entstehungsjahr: 1059 Maße: 61,5 × 21,8 cm (Maße der Einzelsegmente) Technik: Abreibung, Tusche auf Papier Aufbewahrungsort: Tokio Sammlung: Shodô-hakubutsukan ...

Werk: »Hsiang, Ts'ai: Inschrift an der Wan-An-Brücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cameron, Julia Margaret: Mrs. Ewen Hay Cameron

Cameron, Julia Margaret: Mrs. Ewen Hay Cameron [Fotografien]

Fotograf: Cameron, Julia Margaret Entstehungsjahr: 1869 Maße: 310 x 260 mm Aufbewahrungsort: Bath Sammlung: The Royal Photographic Society Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Cameron, Julia Margaret: Mrs. Ewen Hay Cameron« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/E/Ey-bright [Kulturgeschichte]

Ey-bright Ey-bright, Augentrost, → Augentrostleuchte.

Volltext Kulturgeschichte: Ey-bright. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 1. Teil, Leipzig 1793, S. 280.
Ostern/Eier und Sträusse/Bemaltes Ei mit Kücken

Ostern/Eier und Sträusse/Bemaltes Ei mit Kücken [Bildpostkarten]

Bemaltes Ei mit Kücken.

Historische Postkarte: Bemaltes Ei mit Kücken
Hay, Jean: Maria in der Glorie, von Engeln umgeben

Hay, Jean: Maria in der Glorie, von Engeln umgeben [Kunstwerke]

Künstler: Hay, Jean Aufbewahrungsort: Moulins Sammlung: Kathedrale Epoche: Renaissance Land: Frankreich

Werk: »Hay, Jean: Maria in der Glorie, von Engeln umgeben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ku K'ai-Chih: Ermahnung der Lehrerin an die Hofdamen

Ku K'ai-Chih: Ermahnung der Lehrerin an die Hofdamen [Kunstwerke]

Künstler: Ku K'ai-Chih Entstehungsjahr: um 380 Technik: Tusche und Farbe ... ... British Museum Land: China Kommentar: Kopie nach Ku K'ai-chih

Werk: »Ku K'ai-Chih: Ermahnung der Lehrerin an die Hofdamen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ostern/Eier und Sträusse/Weidekätzchen und blaues Ei

Ostern/Eier und Sträusse/Weidekätzchen und blaues Ei [Bildpostkarten]

Weidekätzchen und blaues Ei. Verlag: E. A. Schwerdtfeger & Co. AG, Berlin.

Historische Postkarte: Weidekätzchen und blaues Ei
Chinesischer Photograph um 1900: Wu-t'ai-shan, Shansi

Chinesischer Photograph um 1900: Wu-t'ai-shan, Shansi [Fotografien]

Fotograf: Chinesischer Photograph um 1900 Entstehungsjahr: um 1900 Land: China Kommentar: Architektur

Fotografie: »Chinesischer Photograph um 1900: Wu-t'ai-shan, Shansi« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon