Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Drama | Roman | Norwegische Literatur 

Lenau, Nikolaus/Versepen/Don Juan [Literatur]

Nikolaus Lenau Don Juan Dramatische Szenen Don Juan und Don Diego, ... ... See am fernen Rand Der erste Blick auf das ersehnte Land! Am hellsten blühn des Ruhmes erste Kränze, Am süßesten berauscht der erste Kuß; ...

Volltext von »Don Juan«.

Janitschek, Maria/Romane/Ninive/15 [Literatur]

15 »Ist dir schlecht?« Eine Hand legte sich sanft auf ihre ... ... blieb sie unterwegs stehen. War es denn wirklich kein Traum? Aus der hellsten Verzweiflung heraus dieses Gefühl der Sicherheit, des Geborgenseins plötzlich. Sie hatten einen ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Ninive. Leipzig 1896, S. 171-207.: 15
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817 [Literatur]

... das Gewand, gewiß aber nur an den hellsten Theilen, weißlich und wie alles Weiß in der Dämmrung graulich. s. ... ... das meiste metallische mit sich. Die Aeschels und Asche sind die leichtesten und hellsten. Ich lege ein Stückchen blau Papier auf weißes gezogen bey, die blaue ...

Volltext von »1817«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1814

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1814 [Literatur]

1814 24/6683. An den Herzog Carl August [Concept.] ... ... . Ich füge noch so viel hinzu. Der Himmel, von des Engels Seite am hellsten, deutet auf einen klaren Sonnentag, in dessen Äther sich die Heiligenscheine angenehm verflössen ...

Volltext von »1814«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1787 [Literatur]

1787 8/2546. An Friedrich Constantin von Stein Rom, den ... ... die größten allgemeinsten Bilder stellen sich dem Auge dar. Seit 3 Tagen sind die hellsten und herrlichsten Nächte die wir wohl genoßen haben. Einen besonders schönen Anblick ...

Volltext von »1787«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1784 [Literatur]

1784 6/1850. An Charlotte von Stein Herzlichen Danck l ... ... auf dem Brocken gewesen, haben alle Felsen der Gegend angeklopft, immer begleitet von dem hellsten Himmel. Wie deine Liebe mir nah ist mag ich nicht sagen. Vor ...

Volltext von »1784«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1832

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1832 [Literatur]

1832 49/137. An Carl Friedrich Zelter Die heilsame Quelle ... ... Kugel entfernen Sie nicht aus Ihrer Gegenwart, sondern betrachten sie hin- hergehend bey'm hellsten Sonnenschein, Abends bey Licht. Immer werden Sie finden daß ein gebrochenes Bild an ...

Volltext von »1832«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Feuerwerk [Literatur]

Feuerwerk Die kleinen Bändchen aus dem Verlag der Weißen Bücher in Leipzig ... ... Programm! Und Sie lachen mehr als in einem deutschen Tivoli. Am schönsten und hellsten aber strahlt der letzte Aufsatz: ›Verteidigung des Patriotismus‹. Dazu muß ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 167-168.: Feuerwerk

Storm, Theodor/Erzählungen/Waldwinkel [Literatur]

Theodor Storm Waldwinkel Über dem Dache des Rathauses, das zugleich die Wohnung des ... ... , unter denen der Hund die Liebkosungen seines Herrn entgegennahm. Vor ihnen, im hellsten Sonnenscheine, breitete sich ein weites Tiefland aus, zu dem in Wellenlinien sich der ...

Volltext von »Waldwinkel«.

Ibsen, Henrik/Dramen/Peer Gynt/1. Akt [Literatur]

Erster Akt Abhang mit Laubholz bei Aases Hof. Ein Bach schäumt ... ... Er aber sitzt doch am stracksten zu Pferde, Er aber strahlt doch am hellsten zur Erde. Drunten die Leut' stehn, ein schwarzes Gewimmel, Ziehen ...

Literatur im Volltext: Ibsen, Henrik: Peer Gynt. Berlin [o. J.], S. 424-450.: 1. Akt

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

Jeremias Gotthelf Geld und Geist oder Die Versöhnung Das wahre Glück des ... ... den Gliedern der Familie der Text lebendig; der Stein ward zum Diamant, der die hellsten Strahlen durch ihre Seele warf, alle Falten erleuchtete. Es war ihnen, als ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Lewald, Fanny/Romane/Diogena/Erstes Buch [Literatur]

Erstes Buch Es ist ein Vorzug alter, adeliger Geschlechter, daß sie vermöge ... ... Du's kennen lernen! Komm! komm! mein Engel! laß uns hinauf zu den hellsten Höhen des Berges! Laß uns hinauf ins Freie, und wenn die Erde in ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Diogena. Leipzig 1847, S. 1-89.: Erstes Buch

Schlegel, Friedrich/Drama/Alarkos/2. Akt [Literatur]

Zweiter Akt. Ein Saal auf dem Schlosse des Grafen. ... ... , Der sterndurchwirkte Teppich flatternd sich bewegt. Die reine Leich' erscheint im hellsten Licht, zeigt noch Die Wunden offen; schwarze Schatten heben fern, ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Schlegel: Ausgewählte Werke. Berlin 1922.: 2. Akt

Büchner, Luise/Erzählungen/Ein Dichter/I [Literatur]

I Die junge Frau saß an dem epheuumrankten Fenster ihres Wohnzimmers und schaute ... ... lehnte Charlotte schweigend zurück in ihren Sessel, den sie vorher etwas zurück aus dem hellsten Bereich des Lichtes geschoben hatte. Sie war tief ergriffen, und in solchen Momenten ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Nachgelassene belletristische und vermischte Schriften in zwei Bänden, Band 1, Frankfurt a.M. 1878, S. 181-195.: I

Busch, Wilhelm/Briefe/763. An Else Meyer [Literatur]

763. An Else Meyer 763. An Else Meyer Wiedensahl ... ... demüthigen Bowle versammelt sein: Tante, Adolf, Otto und ich. Draußen liegt im hellsten Sonnenschein eine leichte Schneedecke, heimlich ausgebreitet in letzter Nacht. Kein Rabe, keine ...

Volltext von »763. An Else Meyer«.

Weerth, Georg/Romane/Fragment eines Romans [Literatur]

Georg Weerth Fragment eines Romans Seitwärts vom Rhein, in einem reizenden Tale, ... ... in so unglücklicher Weise auf den Boden des Zimmers, daß der Schuß mit dem hellsten Geknall plötzlich dem Rohre entfuhr und eine gute Portion Schrot, von dem gußeisernen ...

Volltext von »Fragment eines Romans«.

Lenau, Nikolaus/Versepen/Faust/Die Lektion [Literatur]

Die Lektion Hofgarten einer Residenz. Des Königs erster Günstling ... ... geplaget allzubitter, Wenn Ihrs zu plagen aufgehört; Steht das Euch nicht im hellsten Lichte, So seid Ihr schwach in der Geschichte. MINISTER. ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Lenau: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970, S. 548-556.: Die Lektion

Boy-Ed, Ida/Romane/Fanny Förster/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Der Monat September war auf Mittelbach unweigerlich dem Vergnügen gewidmet ... ... auch Joachim, ganz gemächlich, eine Cigarrette im Munde, schritt er mitten durch den hellsten Lichtschein gerade auf die Terrasse zu. Lanzenau atmete tief auf, ein Alp ...

Literatur im Volltext: Ida Boy-Ed: Fanny Förster, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien 1889, S. 163-183.: 7. Kapitel

Anonym/Epen/Kalewala/Fünfundzwanzigste Rune [Literatur]

Fünfundzwanzigste Rune. Lang schon hatte man gewartet, Lang geharrt ... ... der Spule schon geschaffen, Mit den Fingern wohl bereitet, Kleider von dem hellsten Glanze Hat im Winter sie entfaltet, Hat im Frühjahr sie gebleichet, ...

Literatur im Volltext: Kalewala. 2 Bände, Berlin [o.J.], Band 2.: Fünfundzwanzigste Rune

Storm, Theodor/Erzählungen/Der Herr Etatsrat [Literatur]

Theodor Storm Der Herr Etatsrat Wir hatten über Personen und Zustände gesprochen, wie ... ... war aber auch nicht allein die Sonne: zur Seite des rollenden Wagens flogen die hellsten Genien des Lebens, Hoffnung und Jugend, mit ihrer weithin leuchtenden Aureole. ...

Volltext von »Der Herr Etatsrat«.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon