Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
ἰθυ-κρηδέμνων

ἰθυ-κρηδέμνων [Pape-1880]

ἰθυ-κρηδέμνων νεῶν δωτήρ heißt Poseidon, Paus . 7,.21, 9, vielleicht "mit graden Segeln".

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰθυ-κρηδέμνων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1245.
Sport/Schlitten, Rodeln/Liebespaar IV

Sport/Schlitten, Rodeln/Liebespaar IV [Bildpostkarten]

Liebespaar IV. Verlag: Ch. Stolik, Wien.

Historische Postkarte: Liebespaar IV
Bertha, Gemahlin Kaiser Heinrich's IV.

Bertha, Gemahlin Kaiser Heinrich's IV. [DamenConvLex-1834]

Bertha, Gemahlin Kaiser Heinrich's IV. , Kaiser Heinrich's des Vierten Gemahlin, war eine wohlthätige Fürstin, die Mutter der Bedrängten, der rathende Beistand aller Hilflosen, ein Muster weiblicher Tugenden . Als sie sich einst mit ihrem Gemahl in Padua ...

Lexikoneintrag zu »Bertha, Gemahlin Kaiser Heinrich's IV.«. Damen Conversations Lexikon, Band 2. Leipzig 1834, S. 36-37.

May, Karl/Reiseerzählungen/Winnetou IV [Literatur]

Karl May Winnetou 4. Band Von Karl May

Volltext von »Winnetou IV«.

Marx, Karl/Das revolutionäre Spanien/IV [Philosophie]

IV Bereits zur Zeit Philipps V. hatte Francisco Benito de la Soledad gesagt: »Alles Übel in Spanien kommt von den Togados (Juristen).« An der Spitze der verderblichen obrigkeitlichen Hierarchie Spaniens stand der Consejo Real von Kastilien. Entstanden in den bewegten Zeiten der Don Juans ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1961, Band 10, S. 453-459.: IV
Macke, August: Unser Garten am See (IV)

Macke, August: Unser Garten am See (IV) [Kunstwerke]

Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1914 Maße: 23,5 × 30,5 cm Technik: Aquarell über Bleistift Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Macke, August: Unser Garten am See (IV)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bäder/Gruppen/Sur la plage IV (2 Frauen)

Bäder/Gruppen/Sur la plage IV (2 Frauen) [Bildpostkarten]

Sur la plage IV (2 Frauen). Verlag: S. i. P., Paris.

Historische Postkarte: Sur la plage IV (2 Frauen)
Nachttopf, Notdurft/Kinder/Beim Spiel IV

Nachttopf, Notdurft/Kinder/Beim Spiel IV [Bildpostkarten]

Beim Spiel IV.

Historische Postkarte: Beim Spiel IV

Büchner, Luise/Erzählungen/Ein Dichter/IV [Literatur]

IV Indessen saß die Doctorin Brandeis mit ihren beiden ältesten Kindern, Ludwig und Gustchen, in einem kleinen Stübchen neben dem Wohnzimmer, wo die jüngeren Kinder ihre Schulaufgaben machten oder ruhig spielten. Die vielbeschäftigte, rührige Hausfrau dachte nicht daran, dies einfache Winkelchen ihr Boudoir zu ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Nachgelassene belletristische und vermischte Schriften in zwei Bänden, Band 1, Frankfurt a.M. 1878, S. 229-237.: IV

Engels, Friedrich/Kann Europa abrüsten/IV [Philosophie]

IV Wir behalten uns vor, weiterhin die Frage zu untersuchen, ob ein solcher Vorschlag auf allgemeine, gleichmäßige und stufenweise Herabsetzung der Dienstzeit durch internationalen Vertrag Aussicht auf Annahme hat. Wir wollen einstweilen von der Voraussetzung ausgehn, er sei angenommen worden. Wird er dann vom ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1963, Band 22, S. 384-387.: IV
Ch'iu Ying: Frühlingsmorgen im Han-Palast

Ch'iu Ying: Frühlingsmorgen im Han-Palast [Kunstwerke]

Künstler: Ch'iu Ying Entstehungsjahr: 1530–1550 Maße: 99 cm breit Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: ...

Werk: »Ch'iu Ying: Frühlingsmorgen im Han-Palast« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lippi, Fra Filippo: Madonna mit Kind (IV)

Lippi, Fra Filippo: Madonna mit Kind (IV) [Kunstwerke]

Künstler: Lippi, Fra Filippo Entstehungsjahr: 15. Jh. Aufbewahrungsort: Washigton (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Lippi, Fra Filippo: Madonna mit Kind (IV)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Velázquez, Diego: Porträt des Philipp IV.

Velázquez, Diego: Porträt des Philipp IV. [Kunstwerke]

Künstler: Velázquez, Diego Entstehungsjahr: um 1652–1655 Maße: 199,5 × 113 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Velázquez, Diego: Porträt des Philipp IV.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ch'iu Ying: Sommertag unter Bannanenpalmen

Ch'iu Ying: Sommertag unter Bannanenpalmen [Kunstwerke]

Künstler: Ch'iu Ying Entstehungsjahr: 1530–1550 Maße: 99 cm breit Technik: Tusche und Farbe auf Papier Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China Kommentar: ...

Werk: »Ch'iu Ying: Sommertag unter Bannanenpalmen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morgner, Wilhelm: Lineare Komposition (IV)

Morgner, Wilhelm: Lineare Komposition (IV) [Kunstwerke]

Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1912 Maße: 48 × 62 cm Technik: Kohle auf Papier Aufbewahrungsort: Soest Sammlung: Wilhelm-Morgner-Haus Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...

Werk: »Morgner, Wilhelm: Lineare Komposition (IV)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Handarbeit (weiblich)/Waschen/Waschfrau IV

Handarbeit (weiblich)/Waschen/Waschfrau IV [Bildpostkarten]

Waschfrau IV.

Historische Postkarte: Waschfrau IV
Yen Tz'u-Yü: Von Sturm und Regen gepeitscht

Yen Tz'u-: Von Sturm und Regen gepeitscht [Kunstwerke]

Künstler: Yen Tz'u- Entstehungsjahr: 2. Hälfte 12. Jh. Maße: 24,7 × 26 cm Technik: Tusche und leichte Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung ...

Werk: »Yen Tz'u-Yü: Von Sturm und Regen gepeitscht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Velázquez, Diego: Philipp IV. im Jagdkostüm

Velázquez, Diego: Philipp IV. im Jagdkostüm [Kunstwerke]

Künstler: Velázquez, Diego Entstehungsjahr: 1634–1636 Maße: 191 × 126 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock Land: Spanien ...

Werk: »Velázquez, Diego: Philipp IV. im Jagdkostüm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ni Tsan: Bäume in einem Flusstal in Yü-shan

Ni Tsan: Bäume in einem Flusstal in -shan [Kunstwerke]

Künstler: Ni Tsan Entstehungsjahr: 1371 Maße: 95,3 × 35,8 cm Technik: Tusche auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung C.C. Wang Land: China ...

Werk: »Ni Tsan: Bäume in einem Flusstal in Yü-shan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klimt, Gustav: Schloss Kammer am Attersee IV

Klimt, Gustav: Schloss Kammer am Attersee IV [Kunstwerke]

Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1910 Maße: 110 × 110 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Privatbesitz Epoche: Jugendstil Land: Österreich

Werk: »Klimt, Gustav: Schloss Kammer am Attersee IV« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon