Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Merck, Johann Heinrich/Erzählung/Geschichte des Herrn Oheims/IV [Literatur]

IV Ich erwachte des Morgens früh und stund auf. Kaum war ich ans Fenster getreten, so ward ich des jungen Oheims gewahr, der an seinen Pferden zurechtmachte, die Stränge bald verkürzte, bald verlängerte, bis sie an seinen Pflug paßten. Endlich schwang er sich ...

Literatur im Volltext: Sturm und Drang. Band 2, München 1971, S. 1226-1230.: IV

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Shakespeare. Sonnette/IV [Literatur]

IV Was zehrst · verschwenderische lieblichkeit · Du für dich selber deiner schönheit pfand? Natur macht nicht geschenke sondern leiht Und sie die frank ist leiht der freien hand. Weshalb du · schöner geizhals · nur missbrauchst Die fülle · ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Shakespeare. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 12, Berlin 1931, S. 10-11.: IV
Spanischer Holzschneider um 1802: Einzug Karls IV. in Barcelona

Spanischer Holzschneider um 1802: Einzug Karls IV. in Barcelona [Kunstwerke]

Künstler: Spanischer Holzschneider um 1802 Langtitel: Einzug Karls IV. und seiner Gemahlin in Barcelona Entstehungsjahr: 1802 Maße: 29,8 × 41,3 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Barcelona ...

Werk: »Spanischer Holzschneider um 1802: Einzug Karls IV. in Barcelona« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Engels, Friedrich/Der deutsche Bauernkrieg/IV. Der Adelsaufstand [Philosophie]

IV. [Der Adelsaufstand] Um dieselbe Zeit, wo im Schwarzwald die vierte Bundschuhverschwörung unterdrückt wurde, gab Luther in Wittenberg das Signal zu der Bewegung, die alle Stände mit in den Strudel reißen und das ganze Reich erschüttern sollte. Die Thesen des thüringischen Augustiners zündeten wie ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1960, Band 7, S. 372-377.: IV. Der Adelsaufstand
Velázquez, Diego: Infantin Maria Margarita, Tochter Philipps IV.

Velázquez, Diego: Infantin Maria Margarita, Tochter Philipps IV. [Kunstwerke]

Künstler: Velázquez, Diego Langtitel: Porträt der Infantin Maria Margarita, Tochter Philipps IV. Entstehungsjahr: 1655 Maße: 70 × 59 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: ...

Werk: »Velázquez, Diego: Infantin Maria Margarita, Tochter Philipps IV.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rousseau, Henri: Blick vom Quai Henri IV auf die Insel St. Louis

Rousseau, Henri: Blick vom Quai Henri IV auf die Insel St. Louis [Kunstwerke]

Künstler: Rousseau, Henri Entstehungsjahr: 1909 Maße: 33 × 40,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: Philips Memorial Gallery Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Rousseau, Henri: Blick vom Quai Henri IV auf die Insel St. Louis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Melozzo da Forlì: Papst Sixtus IV. ernennt Platina zum Präfekten

Melozzo da Forlì: Papst Sixtus IV. ernennt Platina zum Präfekten [Kunstwerke]

Künstler: Melozzo da Forlì Langtitel: Papst Sixtus IV. ernennt Platina zum Präfekten der Bibliothek Entstehungsjahr: 1477 Technik: Fresko, auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca ...

Werk: »Melozzo da Forlì: Papst Sixtus IV. ernennt Platina zum Präfekten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meng Zi/Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o/Buch IV [Philosophie]

Buch IV Li Lou

Volltext Philosophie: Mong Dsï: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o. Köln 1982, S. 110-112.: Buch IV
Klinger, Max: Opus IV, »Intermezzi«, Simplicius in der Waldeinöde

Klinger, Max: Opus IV, »Intermezzi«, Simplicius in der Waldeinöde [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1881 Maße: 26,8 × 42,1 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus IV, »Intermezzi«, Simplicius in der Waldeinöde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das IV. Buch [Literatur]

Das Vierte Buch. Von Rechtmässiger Außkundschafftung /Erforschung / Inquisition / vnnd Straffung gegen den Hechßen vnd Zauberern fůr zunemmen

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 200.: Das IV. Buch

Hofmannsthal, Hugo von/Gedichte/Die Gedichte 1891-1898/Terzinen IV [Literatur]

Terzinen IV Zuweilen kommen niegeliebte Frauen Im Traum als kleine Mädchen uns entgegen Und sind unsäglich rührend anzuschauen, Als wären sie mit uns auf fernen Wegen Einmal an einem Abend lang gegangen, Indes die Wipfel atmend sich bewegen Und Duft herunterfällt ...

Literatur im Volltext: Hugo von Hofmannsthal: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Band 1: Gedichte, Dramen, Frankfurt a.M. 1979, S. 162-163.: Terzinen IV

Feuerbach, Ludwig/Geschichte der neuern Philosophie/IV. Jakob Böhm [Philosophie]

IV. Jakob Böhm

Volltext Philosophie: Ludwig Feuerbach: Geschichte der neuern Philosophie von Bacon bis Spinoza. Leipzig 1976, S. 128.: IV. Jakob Böhm
Schick, Christian Gottlieb: Friedrich IV. von Sachsen-Gotha in Rom

Schick, Christian Gottlieb: Friedrich IV. von Sachsen-Gotha in Rom [Kunstwerke]

Künstler: Schick, Christian Gottlieb Entstehungsjahr: 1806 Maße: 200,5 × 158 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Romantik, Klassizismus ...

Werk: »Schick, Christian Gottlieb: Friedrich IV. von Sachsen-Gotha in Rom« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus IV, »Intermezzi«, Simplicius unter den Soldaten

Klinger, Max: Opus IV, »Intermezzi«, Simplicius unter den Soldaten [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1881 Maße: 26,8 × 42,1 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus IV, »Intermezzi«, Simplicius unter den Soldaten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Aston, Louise/Romane/Revolution und Contrerevolution/Erstes Buch/IV [Literatur]

IV Lydia war, als sie Alicens Zimmer verlassen, nach dem ihrigen gegangen, um – wie Alice richtig vermuthet hatte – zu beten. Das arme Kind war unmittelbar nach der fürchterlichen Katastrophe, die der Leser aus der mit ihrem Namen betitelten Erzählung kennt, in eine ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Revolution und Contrerevolution. Bde. 1–2, Band 1, Mannheim 1849, S. 56-78.: IV

Engels, Friedrich/Der Ursprung der Familie/IV. Die griechische Gens [Philosophie]

IV. Die griechische Gens Griechen wie Pelasger und andre stammverwandte Völker waren schon seit vorgeschichtlicher Zeit geordnet nach derselben organischen Reihe wie die Amerikaner: Gens, Phratrie, Stamm, Bund von Stämmen. Die Phratrie konnte fehlen wie bei den Doriern, der Bund von Stämmen brauchte noch ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 21, S. 98-107.: IV. Die griechische Gens
Tangermünde, Sachsen-Anhalt/Kapitelturm und Denkmal Kaiser Karl IV.

Tangermünde, Sachsen-Anhalt/Kapitelturm und Denkmal Kaiser Karl IV. [Ansichtskarten]

... Sachsen-Anhalt: Kapitelturm und Denkmal Kaiser Karl IV. Rückseite Ort: ... ... Neue PLZ: 39590 Beschreibung: Kapitelturm und Denkmal Kaiser Karl IV. Verlag: Otto Kyrian, Tangermünde Status: ungelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Tangermünde, Sachsen-Anhalt; Kapitelturm und Denkmal Kaiser Karl IV.

Aston, Louise/Romane/Revolution und Contrerevolution/Zweites Buch/IV [Literatur]

IV Gilbert hatte indeß einen ganz andern Weg eingeschlagen, nämlich nach dem Hotel der Gräfin Bedford , welche heute Abend ihren großen Salon geöffnet hatte. Die Gräfin Bedford war eine Frau von nahe an vierzig Jahren, was sie jedoch keineswegs hinderte, noch eben ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Revolution und Contrerevolution. Bde. 1–2, Band 1, Mannheim 1849, S. 176-210.: IV

Anzengruber, Ludwig/Erzählungen/Die Märchen des Steinklopferhanns/IV [Literatur]

IV Weit außerm Ort in einer armseligen Hütte, die an eine Felswand angebaut war und so recht bescheidentlich ihrem Erbauer die Errichtung einer vierten Mauer erspart hatte, wohnte der alte Lehner-Franzl – der Vater des »Ferdl«, von dem schon einmal die Rede gewesen – ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1977, S. 322-335.: IV

Aston, Louise/Romane/Revolution und Contrerevolution/Drittes Buch/IV [Literatur]

IV Der Waffenstillstand war zu Malmoe am 26. August auf 7 Monate abgeschlossen worden. Durch das deutsche Land ging nur ein Schrei der Entrüstung über die Schmach, welche dem deutschen Namen dadurch widerfahren. In Schleswig stieg die Aufregung selbst unter den Truppen bis zu einem ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Revolution und Contrerevolution. Bde. 1–2, Band 2, Mannheim 1849, S. 252-264.: IV
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon