Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (212 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Musik | Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1766 [Literatur]

1766 1/10. An Cornelie Goethe L. d. 31 ... ... as I see it in his letter, which is wroten with a spirit of jest, much laudably moderated by the respect, he owes to his master. But ...

Volltext von »1766«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Plötzensee [Literatur]

Plötzensee Ach, nicht das von heute. Das ist genauso traurig, wie ... ... Jahre sind et.‹ – ›Na‹, sage ick mit meine Ruhe, ›denn jehst du ja bald!‹« Immer mit die Ruhe. Das ist der Verbrecher ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 318-319.: Plötzensee

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Die Beleuchter [Literatur]

Die Beleuchter »Die Hauppsache bein Theater is: nur die Ruhe nich ... ... wieda zu jroß, und wenn der Regissör sacht: Hier, bei die Stelle, da jehst du hier rieba – denn macht der ein Heck-Meck! Er jeht nich ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 300-301.: Die Beleuchter

Hayneccius, Martin/Drama/Hans Pfriem/4. Akt/6. Szene [Literatur]

Scena VI. Petrus. Hans Pfriem. Paulus. PETRUS. ... ... nun noch nimermehr. HANS PFRIEM. Hui, Bletling, Hui, vnd wes du jehst. PETRUS. Ich sage dir, Gott sey vns der nehst, ...

Literatur im Volltext: Martin Hayneccius: Hans Pfriem oder Meister Kecks. Halle a.d.S. 1882, S. 65-70.: 6. Szene

Paalzow, Henriette von/Romane/Ste. Roche/Zweiter Theil [Literatur]

Zweiter Theil Das Gefühl, seinem sterbenden Vater entgegen zu eilen, verschlang jede ... ... anschickte zu seiner Mutter zu gehn, war er fester, wie früher, entschlossen, ihr jeßt selbst seine Verbindung mit Fennimor anzuzeigen und ihren Rath, ihren Beistand zur Ausgleichung ...

Literatur im Volltext: Henriette von Paalzow: Der Verfasserin von Godwie-Castle sämmtliche Romane. Band 1–6, Band 6, Breslau 1855.: Zweiter Theil

Paalzow, Henriette von/Romane/Godwie-Castle/Erster Theil [Literatur]

Erster Theil Der Tag neigte sich zu Ende. Leichte Nebel stiegen aus den ... ... Reizbarkeit läßt auf eine allgemeine Schwäche schließen, fuhr Graf Archimbald fort, denn wenigstens bis jeßt sind die Nachrichten aus Spanien so glänzend, daß es scheinen will, das Glück ...

Literatur im Volltext: Henriette von Paalzow: Der Verfasserin von Godwie-Castle sämmtliche Romane. Band 1–6, Band 2, Breslau 1855, S. 1.: Erster Theil

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Dramen/Michel Michael/4. Akt [Literatur]

Vierter Aufzug Bild: wie beim zweiten Aufzug. Doch ist jetzt ... ... , aber da kennt er die Traumweltgesetzgebung schlecht: unser Herr und Meister, jeßt ist er unser Knecht! Soll uns etwa, ihm zu Gefallen, der ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Michel Michael. Berlin 1911, S. 100-130.: 4. Akt

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

Quellenverzeichnis. (Die mit Sternchen bezeichneten Werke sind nicht von den ... ... naselenija archangel'skoj gubernii. Moskva 1877. (Izv. Imp. Ob. L'ub. Jest. XXX.) Jochelson , W., Religion and Myths of the Koryak = ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/Bemerkungen und Litteratur [Märchen]

Bemerkungen und Litteratur. 1) und 2) Zur Übersicht ... ... et sur leur introduction en Europe. Paris 1838. Lutaifi Hindee , or hindostanee jest-book, cont. a choice collection of humorous stories in the arabic and roman ...

Märchen der Welt im Volltext: Bemerkungen und Litteratur

Lessing, Gotthold Ephraim/Theologiekritische und philosophische Schriften/Pope ein Metaphysiker!/Anhang [Literatur]

Anhang Warburton, wie bekannt, unternahm die Verteidigung unsers Dichters wider die ... ... to wear the beard of a Philosopher till i pull it off and make a jest of it myself. In einem Briefe an den D. Swift, welcher in ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff..: Anhang
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/Anhang/1. Anhang/B. Briefe Beethovens an seinen Neffen

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/Anhang/1. Anhang/B. Briefe Beethovens an seinen Neffen [Musik]

... den 14ten Septemb . zu mir ko iest, Es ist beßer, daß Du diese stud . endigst – Gott hat ... ... also Samstags sehe ich Dich schreibe noch ob Du früh oder abends ko iest, wo ich Dir entgegen eile – tausendmal umarme ich Dich u ...

Volltext Musik: B. Briefe Beethovens an seinen Neffen. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908..

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Siebenter Band/Leich - Predigt des verdammten Erzschelm Judä Iscarioth [Literatur]

Leich – Predigt des verdammten Erzschelm Judä Iscarioth. Thema : ... ... Sradce. Ihr Polaken! wer ist Judas Iscarioth? Jud iest nai Vlietki Sdraizu. Ihr Ungarn! wer ist Judas Iscarioth? ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ, oder eigentlicher Entwurf und Lebensbeschreibung des Iscariotischen Böswicht. 7 Bände, in: Abraham a St. Claraߣs Sämmtliche Werke, Band 7, Passau: Friedrich Winkler, 1834–1836, S. 205-241.: Leich - Predigt des verdammten Erzschelm Judä Iscarioth
Zurück | Vorwärts
Artikel 201 - 212