Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
rhapisma

rhapisma [Georges-1913]

rhapisma , atis, n. (ῥάπισμα), der Schlag mit der flachen Hand, Cod. Iust. 8, 49, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rhapisma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2384.
biarchia

biarchia [Georges-1913]

biarchia , ae, f. (βιαρχία), das Proviantkommissariat, Cod. Iust. 1, 31, 1 pr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biarchia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 819.
carnifer

carnifer [Georges-1913]

carnifer , fera, ferum (caro u. fero), Fleisch tragend, Ignat. ad Smyrn. 5, 2. Coripp. Iust. 4, 354.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carnifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1004.
Leoninus [2]

Leoninus [2] [Georges-1913]

2. Leōnīnus , a, um, des Kaisers Leo, leoninisch, lex, Cod. Iust. 1, 3, 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Leoninus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 617.
mercalis

mercalis [Georges-1913]

mercālis , e (merx), käuflich, Cod. Iust. 4, 7, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mercalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 885.
tabulatus

tabulatus [Georges-1913]

tabulātus , a, um (v. tabula, s. Prisc ... ... .: aedificia, Paul. ex Fest. 12, 7: opus, Bretterwerk, Cod. Iust. 8, 12, 21. – B) subst., tabulātum, ī, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tabulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3006.
iustitium

iustitium [Georges-1913]

... . übtr.: a) eig.: iust. edicere (verordnen), indicere (ankündigen), Cic. u.a.: iust. remittere (aufheben), Liv.: iust. servare, Liv.: iust. sumere (antreten), Tac. – b) übtr., der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iustitium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 504.
paragauda

paragauda [Georges-1913]

paragauda , ae, f. u. paragaudis , is, f ... ... zum Schmucke in Kleidern eingewirkte Borte, auratae aut sericae paragaudae, Cod. Iust. 11, 8, 1. Cod. Theod. 10, 21, 1. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paragauda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1468-1469.
processio

processio [Georges-1913]

prōcessio , ōnis, f. (procedo), das Vorrücken, Ausrücken ... ... der feierl. Aufzug des Konsuls beim Amtsantritt, Cod. Iust. 12, 3, 4. – der öffentliche Ausgang des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »processio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1941-1942.
paganicus

paganicus [Georges-1913]

pāgānicus , a, um (paganus), I) zum Dorfe-, zum ... ... Varro: bona habere in paganico (sc. solo od. agro etc.), Cod. Iust. – subst. pāgānica, ae, f. (sc. pila), ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paganicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1437.
victualis

victualis [Georges-1913]

vīctuālis , e (victus), zum Lebensunterhalte-, zum Leben gehörig, ... ... I) adi.: ministerium, Apul. de Plat. 1, 15: sumptus, Cod. Iust. 8, 51, 20. – II) subst., vīctuālia, ium, n., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »victualis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3476.
responsus

responsus [Georges-1913]

respōnsus , ūs, m. (respondeo), I) die Antwort ... ... 7, 1. § 7. – dah. ad responsum = responsalis, Cod. Iust. 12, 24, 7; 12, 36, 18. § 1. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »responsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2354.
consocius

consocius [Georges-1913]

cōn-socius , a, um, vereinigt, verbunden, elementa ... ... ., der Teilnehmer, Gehilfe, Genosse, Firm. u. Cod. Iust. – b) cōnsocia, ae, f., die Genossin, consors ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consocius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1538.
programma

programma [Georges-1913]

programma , atis, n. (πρόγραμ ... ... Aufruf, Erlaß, Vulcat. Avid. Cass. 6, 1. Cod. Iust. 1, 14, 3. Corp. inscr. Lat. 6, 1711. lin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »programma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1973.
tremissis

tremissis [Georges-1913]

tremissis , is, m. (tres u. as), das ... ... (eines Asses), eine Münze, Lampr. Alex. Sev. 39, 7. Cod. Iust. 12, 40, 3. Cod. Theod. 7, 6, 4 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tremissis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3204.
saccellus

saccellus [Georges-1913]

saccellus , ī, m. (Demin. v. sacculus), das ... ... . sacellus, Petron. 140, 15. Coripp. Ioh. 3, 369. Cod. Iust. 4, 334. Soran. Lat. p. 50, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saccellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2439.
intimatio

intimatio [Georges-1913]

intimātio , ōnis, f. (intimo), die ... ... Eröffnung, Bekanntmachung, Anzeige, Mart. Cap. 4. § 897. Cod. Iust. 9, 40, 1. Chalcid. Tim. 200: turpissimum intimationis (Testamentseröffnung) genus, Cod. Iust. 6, 23, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intimatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 399.
planarius

planarius [Georges-1913]

plānārius , a, um (planus) = επίπεδος, auf der Ebene, auf ebener Erde, conflictus, Amm. 19, 5, 2: interpellatio, des Richters, ehe er das Tribunal besteigt, Cod. Iust. 3, 11, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »planarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1728.
incubatio

incubatio [Georges-1913]

incubātio , ōnis, f. (incubo, āre), I) das Liegen auf den Eiern, das Brüten, Plin. 10 ... ... u.a. – II) übtr., der unrechtmäßige Besitz, Cod. Iust. 7, 38, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incubatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 176.
venalitas

venalitas [Georges-1913]

vēnālitās , ātis, f. (venalis), das Feilsein, Verkäuflichsein, durch Geschenke oder Bestechung, Cod. Iust. 4, 59 extr. Sidon. epist. 5, 13, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3394-3395.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon