Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pluraliter

pluraliter [Georges-1913]

plūrāliter , Adv. (pluralis), in der Mehrzahl, I) als jurist. t. t.: pl. nuncupare, Cod. Iust. 7, 4, 14. – II) als gramm. t. t. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pluraliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1746.
exquisitio

exquisitio [Georges-1913]

exquīsītio , ōnis, f. (exquiro), I) das Ausinnen ... ... – II) die Untersuchung, Erforschung, Diom. 426, 25. Cod. Iust. 5, 9, 9 extr. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exquisitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2603.
octavarium

octavarium [Georges-1913]

octāvārium , iī, n. (octavus), die Abgabe des achten Teiles, Cod. Iust. 4, 61, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octavarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1308.
hypostasis

hypostasis [Georges-1913]

hypostasis , is, Akk. im, Genet. Plur. eōn ... ... 963;τασις), die Person, Persönlichkeit, Cod. Iust. 1, 1, 6. Hieron. epist. 15, 3 u. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypostasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3106.
redemptrix

redemptrix [Georges-1913]

redēmptrīx , trīcis, f. (Femin. zu redemptor), die Erlöserin, Prud. perist. 10, 774. Ambros. de Cain et Abel ... ... 4. § 13; de vid. 6. § 36: persona, Coripp. laud. Iust. 4, 297.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redemptrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2248.
antipherna

antipherna [Georges-1913]

antipherna , ōrum, n. (ἀντίφερνα, τά), die Gegengift, die der Bräutigam der Braut bringt (im Ggstz. zur Mitgift, dos), Cod. Iust. 5, 3, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antipherna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 473.
pigneratio

pigneratio [Georges-1913]

pīgnerātio , ōnis, f. (pignero), I) das Verpfänden, die Verpfändung, Gaius dig. 20, ... ... – II) das Verpfändetsein, die Pfandverbindlichkeit, Cod. Iust. 8, 34, 3. §. 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pigneratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1704.
Theodosius

Theodosius [Georges-1913]

Theodosius , iī, m. (Θεοδόσι ... ... Kaiser. – Dav. Theodosiānus , a, um, theodosianisch, Cod. Iust. 10, 13, 1 u. 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Theodosius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3104.
Xerolophus

Xerolophus [Georges-1913]

Xērolophus , ī, m. (Ξηρόλοφος), der trockene Hügel, ein Ort in Byzanz, Iust. instit. 4, 18. § 5. Prisc. 1, 22 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Xerolophus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3568.
subdivisio

subdivisio [Georges-1913]

subdīvīsio , ōnis, f. (subdivido), die Unterabteilung, Hieron. epist. 58, 5. Cod. Iust. 3, 28, 37 u.a.: Plur., Boëth. inst. arithm. 1, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdivisio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2846.
coadunatio

coadunatio [Georges-1913]

coadūnātio , ōnis, f. (coaduno), die Vereinigung, das Zusammentreffen, Cod. Iust. 5, 12, 31 extr. Arnob. iun. de deo trin. 2, 14, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coadunatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1219.
nosocomium

nosocomium [Georges-1913]

nosocomīum , īi, n. (νοσοκομειον), das Krankenhaus, Cod. Iust. 1, 2, 19 u. 22 (Hieron. epist. 77, 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nosocomium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1190.
xenodochus

xenodochus [Georges-1913]

xenodochus , ī, m. (ξενοδόχος), der Fremde aufnimmt, der Hospizvorsteher, Cod. Iust. 1, 3, 33. § 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »xenodochus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3568.
diastoleus

diastoleus [Georges-1913]

diastol eu s , eī, m. (διαστολεύς), der Rechnungsrevisor, Cod. Iust. 10, 71 (69) 4 Kr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diastoleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2131.
distractus [2]

distractus [2] [Georges-1913]

2. distractus , ūs, m. (distraho), die Auflösung eines obligatorischen Verhältnisses (Ggstz. contractus), Iust. instit. 3, 27, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distractus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2237.
musivarius

musivarius [Georges-1913]

mūsīvārius , iī, m. (musivum), der Musivarbeiter, Cod. Iust. 10, 64, 1. Cod. Theod. 13, 4, 2. Cassiod. var. 7, 5, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »musivarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1068.
probatoria

probatoria [Georges-1913]

probātōria , ae, f. (v. probo), ein kaiserl. Bestätigungs-, Bestallungsschreiben, Cod. Iust. 12, 58, 2 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »probatoria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1933.
colonarius

colonarius [Georges-1913]

colōnārius , a, um (colonus), zum Landwirt gehörig, persona, Sidon. epist. 5, 19: condicio, Cod. Iust. 1, 4, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colonarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1281.
subnotatio

subnotatio [Georges-1913]

subnotātio , ōnis, f. (subnoto), die Unterzeichnung, Unterschrift, Cod. Iust. 1, 23, 6. Cod. Theod. 8, 5, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subnotatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2869.
syngraphum

syngraphum [Georges-1913]

syngraphum , ī, n. (Nbf. v. syngrapha), die Handschrift, Schrift, lege sacra parentis syngrapha, Coripp. laud. Iust. 2, 368.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »syngraphum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2994.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon