Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (108 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Prosa | Deutsche Literatur 

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Apokryphe Schriften des Alten Testaments/Das erste Buch der Makkabäer/1. Makkabäerbuch 11 [Literatur]

XI. 1 VNd der König in Egypto bracht volck zusamen / so ... ... beide Königreich hette. 2 Darumb zog er in Syrien mit diesem schein / als keme er wie ein Freund / Da that man jm alle Stedte auff / vnd ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: 1. Makkabäerbuch 11

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Apokryphe Schriften des Alten Testaments/Das erste Buch der Makkabäer/1. Makkabäerbuch 13 [Literatur]

XIII. 1 DA nu Simon höret / das Tryphon ein gros Heer ... ... nicht ledig geben. 20 Darüber zog auch Tryphon fort / das er ins Land keme / vnd möcht einen schaden thun / vnd zog neben dem Lande daher auff ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: 1. Makkabäerbuch 13
Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Apokryphe Schriften des Alten Testaments/Das zweite Buch der Makkabäer/2. Makkabäerbuch 9

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Apokryphe Schriften des Alten Testaments/Das zweite Buch der Makkabäer/2. Makkabäerbuch 9 [Literatur]

... zu rechen / Vnd fuhr tag vnd nacht / das er ja bald hin keme / Denn es treib jn Gottes zorn / das er so frech geredt hatte / Als bald er gen Jerusalem keme / so wolt er aus der Stad eine Todtengruben machen. ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: 2. Makkabäerbuch 9

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Apokryphe Schriften des Alten Testaments/Das zweite Buch der Makkabäer/2. Makkabäerbuch 15 [Literatur]

XV. 1 DA aber Nicanor höret / Das Judas mit den seinen ... ... Gott / der alles sihet / Denn er wuste wol / das der Sieg nicht keme durch Harnisch / sondern Gott gebe jn / wem ers gönnet / 22 ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: 2. Makkabäerbuch 15

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Apokryphe Schriften des Alten Testaments/Das zweite Buch der Makkabäer/2. Makkabäerbuch 13 [Literatur]

XIII. 1 JM hundert vnd neun vnd vierzigsten jar / kam es ... ... er mit jnen / Er wolte /ehe der König mit seinem Heer in Judeam keme / vnd die Stad einneme / jm entgegen ziehen / vnd die Sache mit ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: 2. Makkabäerbuch 13

Hutten, Ulrich von/Dialoge/Gesprächbüchlein/Vadiscum oder die Römischen Dreyfaltikeit/Vadiscum oder die Römischen Dreyfaltikeit [Literatur]

Vadiscum oder die Römischen Dreyfaltikeit. Unterredner Ernholt vnd Hutten. ... ... es hilfft keyn bitt. Wan boßheit in der gantzen welt werhe Vnd keme gen Rhom, man hilt es vor erhe. Drey ding hab ich rhom ...

Literatur im Volltext: Ulrich von Hutten: Gesprächbüchlein, in: Deutsche Schriften. Band 1, Leipzig 1972, S. 1–188, S. 56-153.: Vadiscum oder die Römischen Dreyfaltikeit

Praetorius, Johannes/Prosa/DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII/10. [Was Rübezahl für Thaten und Possen gemachet]/Rübezahl zaubert etlichen Küh- und Ochsen Köpffe an [Literatur]

Rübezahl zaubert etlichen Küh- und Ochsen Köpffe an. Es soll ... ... biß er an das Rohr klopffet: Doch wuste niemand / wo das Wasser hienein keme; denn es hing oben an einen Zwirnsfaden. Uber das lagen auch noch andere ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII. Leipzig, Arnstadt 1662, S. 336-343.: Rübezahl zaubert etlichen Küh- und Ochsen Köpffe an

Egenolff, Christian/Werk/Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn/Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung/Es ist ein guter gülden der hundert - ein guter pfenning der einn gülden ersparet [Literatur]

Es ist ein gůter gülden der hundert / ein gůter pfenning der einn gülden ersparet. Pecuniam in loco negligere, interdum maximum est lucrum. Diß wort leret ... ... / so verschlüg er die kauff leut / köndt sein wahr nicht vertreiben / vnd keme in schaden.

Literatur im Volltext: Egenolff, Christian: Sprichwörter / Schöne / Weise Klugredenn. Darinnen Teutscher vnd anderer Spraach-en Höfflichkeit [...] In Etliche Tausent zusamen bracht, Frankfurt/Main 1552. [Nachdruck Berlin 1968], S. 174.: Es ist ein guter gülden der hundert - ein guter pfenning der einn gülden ersparet
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 108