Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch 
Köhler

Köhler [Brockhaus-1911]

Köhler ( Gadus carbonarĭus L. ), Art der Schellfische , im hohen Norden ; Fleisch gering, als Stockfisch im Handel .

Lexikoneintrag zu »Köhler«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 985.
Collet [1]

Collet [1] [Herder-1854]

Collet (frz. Colleh, aus dem deutschen Koller ), der Halskragen, Reitjacke.

Lexikoneintrag zu »Collet [1]«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 161.
Kollum

Kollum [Pierer-1857]

Kollum , Dorf im Bezirk Leuwarden der niederländischen Provinz Vriesland ; früher vielbesuchter Pferdemarkt , Schifffahrt ; 2140 Ew.

Lexikoneintrag zu »Kollum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 660.
Kolleg

Kolleg [Georges-1910]

Kolleg , das, s. Kollegium no. II u. III.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kolleg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1461.
cholas

cholas [Georges-1913]

cholās , ae, m., s. chlorās.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cholas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1117.
Collum

Collum [Pierer-1857]

Collum (lat.), Hals ; C. obstīpum (Med.), schiefer Hals .

Lexikoneintrag zu »Collum«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 267.
Köller

Köller [Pierer-1857]

Köller , 14 Zoll langer Riemen , womit die Flügel des Falken gefesselt werden, s.u. Falkenjagd IV.

Lexikoneintrag zu »Köller«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 659.
Kohlen

Kohlen [Adelung-1793]

Kohlen , verb. reg. act. Kohlen brennen, zu Kohlen brennen. Eine Klafter Holz kohlen. Blind kohlen, bey den Kohlenbrennern, keine Öffnungen in der Windseite des Meilers machen. S. ...

Wörterbucheintrag zu »Kohlen«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1684.
Collet

Collet [Brockhaus-1911]

Collet (frz., spr. -leh), s. Kollett .

Lexikoneintrag zu »Collet«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 357.
Cholos

Cholos [Herder-1854]

Cholos (Tscholos), die Nachkommen der Zambos unter sich in Südamerika , ein schwächliches, bald aussterbendes Geschlecht .

Lexikoneintrag zu »Cholos«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 103.
Köhler [1]

Köhler [1] [Meyers-1905]

Köhler ( Kohlenbrenner ), s. Kohle , S. 230.

Lexikoneintrag zu »Köhler [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 244.
Köhler

Köhler [Georges-1910]

Köhler , carbonarius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Köhler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1461.
Collen

Collen [Brockhaus-1911]

Collen , Ludolf van, s. Ceulen .

Lexikoneintrag zu »Collen«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 357.
Kolleg

Kolleg [Brockhaus-1911]

Kollēg , s. Kollegium .

Lexikoneintrag zu »Kolleg«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 988.
Cholet

Cholet [Brockhaus-1911]

Cholet (spr. schŏleh), Stadt im franz. Dep. Maine-et-Loire , an der Moine, (1901), 19.352 E.; Webindustrie.

Lexikoneintrag zu »Cholet«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 340.
Köhler [2]

Köhler [2] [Meyers-1905]

Köhler , Fisch , s. Schellfisch .

Lexikoneintrag zu »Köhler [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 244.
Kollin

Kollin [Meyers-1905]

Kollin , unrichtige Schreibung von Kolin (s. d.).

Lexikoneintrag zu »Kollin«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 11. Leipzig 1907, S. 269.
Kollam

Kollam [Brockhaus-1911]

Kollam , befestigte Hafenstadt im brit.-ind. Vasallenstaat Trawankur , am Ind. Ozean , (1891) 15.375 E.

Lexikoneintrag zu »Kollam«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 987.
Kollin

Kollin [Brockhaus-1911]

Kollin , Stadt, s. Kolin .

Lexikoneintrag zu »Kollin«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 988.
Kohlen

Kohlen [Lueger-1904]

Kohlen , s. Brennstoffe , Bd. 2, S. 286 ff.

Lexikoneintrag zu »Kohlen«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 5 Stuttgart, Leipzig 1907., S. 548-549.
Artikel 161 - 180