Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Kunst | Fabel | Deutsche Literatur | Autobiographie | Englische Literatur 

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Spreeland/Links der Spree/Saalow [Literatur]

... an der russischen Grenzstation Kymen einen ehemaligen russischen Korporal als Posthalter vor. Schadow fror bitterlich und hatte Hunger und Durst. Er ... ... wie möglich zu introduzieren, sagte er bloß: Tottleben, Tschernyschew, Zarewna. Der Korporal antwortete: Belling, Zieten, Fridericus Rex. So wurde mit Hilfe des Siebenjährigen ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 12, München 1959–1975, S. 299-313.: Saalow

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Fünfter Teil/Erstes Kapitel/Die Tabakspfeife [Kunst]

Die Tabakspfeife Ich bin hiermit vor einem Abschnitt meines Jugendlebens angelangt, welcher ... ... hohe rindslederne Stiefel gaben seiner Erscheinung einen bäuerlichen Anstrich. In straffster Haltung, wie ein Korporal, trat er uns entgegen, verbeugte sich vor meiner Mutter und reichte mir die ...

Kunst: Die Tabakspfeife. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 243-248.

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Zweiter Teil/Erstes Kapitel/Die Kaiserlichen [Kunst]

Die Kaiserlichen Wenn man Erinnerungen aus früherer Zeit fixieren will, um sie ... ... und Weise wurden, mit der die österreichischen Unteroffiziere ihre Leute behandelten, bemerkte er: »Corporal français, sie ist öflik, aber Autrichien viel große Stock.« In der ...

Kunst: Die Kaiserlichen. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 62-65.

Beer, Johann/Romane/Die kurzweiligen Sommer-Täge/Fünftes Buch/1. Capitul. Krachwedel resolviert sich [Literatur]

I. Capitul. Krachwedel resolviert sich, dem Gespenst auf dem alten Schloß zu ... ... – daselbsten in den wässerigen und wohlgelegenen Auen zu weiden. »Ich bin ein alter Corporal,« sagte er, »habe auch manch Stücklein erfahren, davon ein anderer nichts weiß ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 701-703.: 1. Capitul. Krachwedel resolviert sich

Seume, Johann Gottfried/Reisebeschreibungen/Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802/Rom, den 2ten März [Literatur]

Rom, den 2ten März Wider meine Absicht bin ich nun hier. ... ... fast den Mönchen ihre Möncherei verzeihen. In Macerata bewillkommte mich im Tor ein päpstlicher Korporal und nahm sich polizeimäßig die Freiheit, meinen Paß zu beschauen. Der Mann war ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Seume: Prosaschriften. Köln 1962, S. 282-304.: Rom, den 2ten März

Fielding, Henry/Roman/Die Lebensgeschichte Jonathan Wilds des Großen/Drittes Buch/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Worin unser Held eine Rede hält, die die größte Bewunderung verdient, ... ... für einen Hauptmann halte, weil Sie mich so nennen, Sie, der nicht einen Korporal machen kann? Der Name Hauptmann ist bloß ein Schatten; Bezahlung, Bezahlung ist ...

Literatur im Volltext: -, S. 123-129.: Vierzehntes Kapitel

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Erster Teil/Viertes Buch/Der große Christoph [Literatur]

Der große Christoph In einer strengen Kinderlehre Ward eine dicke ... ... . Das Mädchen lächelt, hüpft und glühet Und spricht: Es ist ein Korporal, Der bey uns wohnt und allemal, Wenn mein Papa zu Markte ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 1, Tübingen 1802, S. 185-186.: Der große Christoph

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/33. Der gelehrte Teufel [Literatur]

XXXIII. Der gelehrte Teufel. Gleichwie / unter den Menschen ... ... anfing / zu toben; kunnten ihn kaum vier der allerstärcksten Männer halten. Weßwegen ein Corporal den Raht gegeben / man sollte ihm Hände und Füsse / mit ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 329-335.: 33. Der gelehrte Teufel

Raimund, Ferdinand/Dramen/Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär/3. Akt/4. Auftritt [Literatur]

Vierter Auftritt Die Zufriedenheit. Wurzel. ZUFRIEDENHEIT. Wer lärmt ... ... Hunderter hinaufgemessen, und den halt der Zehnte nicht aus. Die Zeit ist ein wahrer Korporal, der mit die Jahr zuschlägt. Im Anfang hat s' ein Rütchen von ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. München 1960, S. 190-194.: 4. Auftritt

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Die Geschwister/Der Freikorporal bei Markgraf-Albrecht/Bei den Sachsen [Literatur]

Bei den Sachsen Als Friedrich mit dem Urlaub in das Quartier des ... ... von uns beiden sich zur Verfügung des Königs Friedrich Wilhelm stellen.« Dies entschied. Der Korporal sandte zum zweitenmal sein Abschiedsgesuch an die Kompanie und schrieb zu gleicher Zeit einen ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 1140-1155.: Bei den Sachsen

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Die Geschwister/Der Freikorporal bei Markgraf-Albrecht/Alles verwandelt [Literatur]

... sich darin nieder. »Ich denke, Herr Korporal, wir haben unsere Geschäfte glücklich zu Ende geführt, und ich ... ... »Plagt dich der Teufel, Böttcher?« rief der überraschte Korporal. »Hast du einen Grund, unzufrieden zu sein?« »Das gerade ... ... jetzt unter den Polen los ist. Greifen Sie nicht erst hinter sich, Herr Korporal, ich habe in Ihre Taschenpistole ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 1105-1125.: Alles verwandelt

Schambach, Georg/Märchen und Sagen/Niedersächsische Sagen und Märchen/B. Märchen/13. Die sieben Soldaten [Literatur]

... und freuten sich sehr, als der Corporal ihnen erklärte, er und seine Kameraden wollten die sieben Jahre im Schlosse ... ... waren fröhlich und guter Dinge. Das Loos Nachts aufzubleiben traf jedes Mal den Corporal. So waren schon sechs Jahre glücklich vergangen, als einer ... ... einsame Schloß. »Heute Nacht gibt es wieder etwas,« sagte der Corporal, »und ich bleibe nicht auf.« ...

Literatur im Volltext: Georg Schambach / Wilhelm Müller: Niedersächsische Sagen und Märchen. Göttingen 1855, S. 280-283.: 13. Die sieben Soldaten

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Die Geschwister/Der Freikorporal bei Markgraf-Albrecht/Unter den Preußen [Literatur]

... ganz einverstanden. »Dies habe ich Euch mitgeteilt, Korporal König, weil ich jetzt Euer Ehrenwort verlange, daß Ihr die Bekanntschaft, ... ... Monsieur Roncourt in seiner gesprächigen Weise auch dem Mädchen zuweilen etwas über den jungen Korporal mitteilte, der sich ebenfalls dem Lehrer wert zu machen ... ... Entschluß faßte, die Ungerechtigkeit auszugleichen, soweit er dies als junger Korporal und Unbekannter vermochte. Dazu bot sich eine ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 1093-1105.: Unter den Preußen

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/69. Der hofmeistrende Geist [Literatur]

LXIX. Der hofmeistrende Geist. Viel Menschen leben unmenschlich und ... ... bleiben: Denn es wäre eben diesen Morgen ein groß Unglück geschehen / indem einer Corporal-Frauen ihr Kind / durch einen unfürsichtigen Schuß / auff dem Arm getödtet worden ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 656-688.: 69. Der hofmeistrende Geist

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/61. Die grausame Heimholung [Literatur]

LXI. Die grausame Heimholung. Durch das Heil. Tauffgelübde / ... ... zu seyn hette wünschen mögen!) hatte anderthalb Jahre Chur-Pfaltz / für einen gefreyten Corporal / gedient / als er sich hernach in die Grafschafft Hohenlohe begeben / und ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 553-564.: 61. Die grausame Heimholung

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/4. Theil: Ssewastopol/Während des Winters/3. Lagerbilder. Die Engländer [Literatur]

... Matrose Ihr Pferd gestohlen und damit auf und davon galoppirt war. Den Corporal hatte ich nach dem Matrosenlager geschickt, weil mir gesagt worden, daß alle ... ... aller Gefahr ausgedrückt hatte. »Lassen Sie ihn gewähren, Sir,« sagte der Corporal, »es ist ohnehin zu spät und ich ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 4, Berlin 1856, S. 231-244.: 3. Lagerbilder. Die Engländer

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... sein Zug ein wahrer Triumphzug bis in Paris hinein geworden, indem General und Korporal ihm zugefallen und seinen Fahnen gefolgt waren. Ludwig der Achtzehnte, von allen ... ... und Wiederherstellung der Menschenrechte, wenn einer da ist, der den Feldmarschall wie den Korporal gleich tief mit der Stirn in den Staub drücken darf. ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Sechster Band/Judas hat etliche gute Werk gethan [Literatur]

... die allerheiligsten Hostien gelegt, und insgemein das Korporal genennt wird, mit sonderm Fleiß zu waschen. Wann sie nun dieselben an ... ... der liebreichste Jesus in Gestalt eines kleinen holdseligsten Kinds, setzt sich auf das Korporal, ja wicklet sich endlich ganz darein. P. Joan. Mar. in ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 6, S. 158-187.: Judas hat etliche gute Werk gethan

Hammer-Purgstall, Joseph Freiherr von/Erinnerungen aus meinem Leben/6. Landung und Feldzug in Ägypten (1801) [Kulturgeschichte]

VI. Landung und Feldzug in Ägypten (1801). Da hier eine ... ... Befehlshaber der Flottenkapitän Indscha-Bey und Suleiman Aga, der deutsche Renegat, der als österreichischer Korporal im letzten Türkenkriege gefangen, nun General der neu regulierten Truppen war. Am ...

Volltext Kulturgeschichte: 6. Landung und Feldzug in Ägypten (1801). Hammer-Purgstall, Josef von: Erinnerungen aus meinem Leben. 1774–1852. Wien und Leipzig 1940, S. 83-98.

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Trutz Simplex/Kurzer, doch ausführlicher Inhalt und Auszug [Literatur]

Kurzer, doch ausführlicher Inhalt und Auszug Der merkwürdigsten Sachen eines jeden Kapitels ... ... Das XIV. Kapitel. Courasche wirft ihre Liebe auf einen jungen Reuter, der einen Korporal, so ihme Hörner aufsetzen wollte, also zeichnete, daß er des Aufstehens vergaß. ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 3, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 10-14.: Kurzer, doch ausführlicher Inhalt und Auszug
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon