Suchergebnisse (117 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Sprichwort 
London [1]

London [1] [Meyers-1905]

London (spr. lonnd'n; hierzu Stadtplan: »London, ... ... L . (1902–03, 2 Bde.); C. Booth , Life and labour of the people in L . (1903, 3 Abtlgn. in 17 Bdn.); ...

Lexikoneintrag zu »London [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 690-701.

Arbeit [Wander-1867]

... vient à bout de tout. – Le labour surmonte tout. Holl. : Met arbeid en geduld knaagt de muis ... ... viele Mühe . Engl. : To have nothing but one's labour for one's pains. ( Bohn II, 168. ) *327 ...

Sprichwort zu »Arbeit«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Sommer [Wander-1867]

1. Auf einen heissen Sommer folgt ein kalter (strenger) Winter . ... ... 71. Wer im Sommer pflügt, hat halb gedüngt. Frz. : Labour d'esté vaut fumier. ( Leroux, I, 49. ) 72. ...

Sprichwort zu »Sommer«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Suchen [Wander-1867]

... you find and you'll not lose your labour. ( Bohn II, 130. ) It. : Chi eerca, ... ... Engl. : Seek till you find, and you'll not lose your labour. ( Bohn II, 130. ) Frz. : Cherche et tu ...

Sprichwort zu »Suchen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Lieber

Lieber [Meyers-1905]

Lieber , 1) Franz , staatswissenschaftlicher Schriftsteller, geb. 18. ... ... .; neue Ausg., Philad. 1875, 2 Bde.); » Essays on property and labour « ( New York 1842); » On civil liberty and selfgovernment « ( ...

Lexikoneintrag zu »Lieber«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 528-529.
Rogers

Rogers [Meyers-1905]

Rogers (spr. róddschers), 1) Samuel , engl. Dichter ... ... , 7 Bde.); » Six centuries of work and wages, a history of English labour « (Lond. 1884, 2 Bde.; abgekürzte Ausg. in 1 Bd., 1890 ...

Lexikoneintrag zu »Rogers«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 51-52.
Jevons

Jevons [Meyers-1905]

Jevons (spr. dschīwens), William Stanley , engl. ... ... logic « (1880, 2. Aufl. 1884); » The State in relation to labour « (1882, 3. Aufl. 1894). Nach seinem Tode wurden noch ...

Lexikoneintrag zu »Jevons«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 253.
Davitt

Davitt [Meyers-1905]

Davitt (spr. dēwit), Michael , irischer Agitator , ... ... er Mitglied des Unterhauses ; seit Oktober 1890 gibt er die Zeitschrift » Labour World « heraus; mit Dillon und W. O'Brien ist er ...

Lexikoneintrag zu »Davitt«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 553.

Genuss [Wander-1867]

1. Der eine hat den Genuss, der andere den Verdruss . ... ... Körte, 2020. Engl. : He that hath some land must have some labour. – No sweet without some sweat; without pains, no gains. ( Bohn ...

Sprichwort zu »Genuss«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Smiles

Smiles [Meyers-1905]

Smiles (spr. ßmails), Samuel , engl. Moralschriftsteller, geb ... ... Ausg. 1905); » Men of invention and industry « (1884); » Life and labour «, Charakteristiken (1887; deutsch, Leipz. 1889); » Publisher and ...

Lexikoneintrag zu »Smiles«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909, S. 549-550.
Hardie

Hardie [Meyers-1905]

... 1886 ein Lokalblatt in Cumnock , dann von 1887–90 den » Labour Leader «, wurde Präsident des Gewerkvereins der Bergleute von Ayrshire und trat an die Spitze der 1893 gegründeten Independent Labour Party , die 12,000 Mitglieder zählt und mit der Social ...

Lexikoneintrag zu »Hardie«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 804.
Barclay

Barclay [Pierer-1857]

Barclay (spr. Barkleh), 1 ) Alexander , geb. ... ... Vicar zu Allerheiligen in London . Er schr.: The castle of labour (allegorisches Gedicht ), Lond. 1506; Ship of fools (nach ...

Lexikoneintrag zu »Barclay«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 320-321.
Fawcett

Fawcett [Meyers-1905]

Fawcett (spr. faoßet), 1) Henry , engl. Volkswirt ... ... (1880); » State socialism and the nationalisation of the land « (1883); » Labour and wages « (1884). Vgl. Leslie Stephen , Life ...

Lexikoneintrag zu »Fawcett«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 363-364.
Brassey

Brassey [Meyers-1905]

Brassey (spr. brässi), Sir Thomas , volkswirtschaftlicher Schriftsteller und ... ... « (Lond. 1872), » British seamen « (1877), » Lectures on the labour question « (1878), » Foreign work and english wages « (1879), » ...

Lexikoneintrag zu »Brassey«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 344.
Roebuck

Roebuck [Pierer-1857]

Roebuck (spr. Rohböck), John Arthur , geb. 1801 ... ... Sheffield gewählt. Er schr.: The London poor and the London labour ; auch die Geschichte des Whigg. Ministeriums von 1830 bis zum ...

Lexikoneintrag zu »Roebuck«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 221-222.
Montyon

Montyon [Meyers-1905]

Montyon ( Monthyon , beides spr. mongtióng), Antoine ... ... der französischen Akademie für schriftstellerische Werke, welche die Moralität fördern. Vgl. Labour , Monsieur de M . (Par. 1880); Gaudens , Philanthropie ...

Lexikoneintrag zu »Montyon«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 116.
Marshall [2]

Marshall [2] [Meyers-1905]

Marshall (spr. mārschēl), 1) William Calder ... ... der Universität Cambridge . Seit 1891 ist er Mitglied der Royal Commission on Labour. Er schrieb unter anderm: » The economics of industry « (gemeinsam mit ...

Lexikoneintrag zu »Marshall [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 358.
Playfair

Playfair [Meyers-1905]

Playfair (spr. plēsǟr), Lord Lyon of Saint ... ... » Subjects of social welfare « (1889); » On the wages and hours of labour « (1891). Vgl. Wemyß Reid , Memoirs and correspondence of ...

Lexikoneintrag zu »Playfair«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 34.
Mundella

Mundella [Meyers-1905]

Mundella , Anthony John , engl. Staatsmann, geb. ... ... neuseeländischen Aktiengesellschaft kompromittiert war. Er veröffentlichte Vorlesungen über » Education «, » Capital and labour«, » Boards of arbitration « u.a.

Lexikoneintrag zu »Mundella«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 253.
Playfair

Playfair [Brockhaus-1911]

Playfair (spr. pléhfähr), Lyon , engl. Chemiker und Politiker , geb. 21. Mai 1818 zu Chunar ( Bengalen ), 1856 Generalinspektor der ... ... 1870), »Subjects of social warfare« (1889), »On the wages and hours of labour« (1891) u.a.

Lexikoneintrag zu »Playfair«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 421.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon