Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Märchen 

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut de Franzosentid/17. Kapitel [Literatur]

Dat säbenteihnte Kapittel Worüm Fridrich eigentlich kein Spitzbauw was; worüm de ... ... wi em doch irst wedder ihrlich maken.« – »Ja«, röp min Oll un läd en Achtgröschenstück up den Disch, »un hir is dat Geld, wat hei ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 160-169.: 17. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut de Franzosentid/14. Kapitel [Literatur]

Dat virteihnte Kapittel Worüm de Herr Amtshauptmann mit 'ne leddige Waschschöttel ... ... du denn woll up dinen Harten, min Döchting?« frog de oll Herr fründlich un läd ehr de Hand up den Kopp. »Ne, wat denn?« – »Herr, ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 133-142.: 14. Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut de Franzosentid/12. Kapitel [Literatur]

Dat twölfte Kapittel Worüm de Herr Amtshauptmann un de französche Oberst ... ... mit de Ogen tau, hei süll jo nich verraden, wat hei wüßt, un läd den Finger up den Mund, as hei bi Jud' Salomonnen vörbi gung, ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 117-125.: 12. Kapitel

Anonym/Romane/Fortunatus/Wie Andolosia auß Franckreich rait tzu dem künig von Engeland kame [Literatur]

Wie Andolosia auß Franckreich rait tzu dem künig von Engeland kame vnd wol entpfangen ... ... freüd mir das sein müßt, das ir das täten! Der künig sprach: so lad mich, ich wil auf morgen kommen vnd ir zehen mit mir bringen. Dess ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Fortunatus. Halle a.d.S. 1914, S. 103-106.: Wie Andolosia auß Franckreich rait tzu dem künig von Engeland kame

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Kinderlieder/Leb wohl, du schöner Wald! [Literatur]

Leb wohl, du schöner Wald! So scheiden wir mit Sang ... ... ! Wir singen auf dem Heimweg noch Ein Lied der Dankbarkeit: Lad' ein wie heut' uns wieder Auf Laubesduft und Lieder Zur schönen ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Kinderlieder, Hildesheim/New York 1976, S. 60.: Leb wohl, du schöner Wald!

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Lyrische Gedichte/Drittes Buch/Wiegenlied [Literatur]

Wiegenlied Ich wieg' an meiner Brust dich ein; Nicht ... ... hin zum Vater! Trinke Wein, Wie Wasser trinkt der Fisch, Auch lad' ich selbst dich hiermit ein An meinen Kaffeetisch. Doch weckst du ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 4, Frankfurt a.M. 1821, S. 280-282.: Wiegenlied

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Fünfzigstes Kapitel [Literatur]

Fünfzigstes Kapitel Vergebliche Verfolgung. Unweit des Themseufers, wo die Kirche ... ... lasse mich unterdessen hinten in den Graben hinunter. Schnell einen Strick her, oder ich lad' mir noch drei Mordtaten aufs Gewissen.« Vor Schrecken fast gelähmt wies Chittling ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 371-380.: Fünfzigstes Kapitel

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Episteln. Erster Teil/An Boie, in Hannover [Literatur]

An Boie, in Hannover 1 Im Mai 1779. ... ... einem Schmause, Den die Natur Auftischet nur Für unser Einen, Lad' ich so keinen. Doch, wer, wie du, Noch Aug' ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte.Teil 1–4, Teil 1, Frankfurt a.M. 1821, S. 260-273.: An Boie, in Hannover

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/1. Der Herrgott vom Bäuchlein [Märchen]

1. Der Herrgott vom Bäuchlein. (El Sioredio dalla panzotta.) Es lebte ... ... und rede so: Lieber Herrgott, ich habe dich schon so lange gespeist, nun lad auch du einmal mich und meinen guten P. Guardian zu deinem Tische ein.« ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Herrgott vom Bäuchlein

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Dritte Gruppe (41-51)/V, 43. [397.] An alle Götter [Philosophie]

V, 43. [397.] An alle Götter. Vers 12 scheint ... ... auch reiche Güter spenden. 10. Fahr alle Maruts her, o Wesenkenner, und lad' sie ein nach Namen und Gestalten; Zu Opfer, Liedern und zum Lob ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 194-196.: V, 43. [397.] An alle Götter

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Fünftes Buch/Sechste Gruppe (73-78)/V, 73. [427.] An die Ritter [Philosophie]

V, 73. [427.] An die Ritter. 1. Wenn heut ... ... Wunder mit sich führenden; Die schnellen bitt' ich voll Begier, die stärksten lad' ich zum Genuss. 3. Ihr habt des Wagens eines Rad zur ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 218-219.: V, 73. [427.] An die Ritter

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Titan/Vierter Band/Dreiunddreißigste Jobelperiode/131. Zykel [Literatur]

131. Zykel Albano wollte am Tage darauf sich einkerkern, bitter weinen ... ... Komme doch diesen Abend zu mir ins Elysium; er wird gewiß heiter sein. Jetzt lad' ich ein wie du neulich. Du sollst mich auf die schönen Berge führen ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 3, München 1959–1963, S. 757-760.: 131. Zykel

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Erster Band/200. Der alte Fuhrmann [Literatur]

200. Der alte Fuhrmann. Von L. Braunfels. – ... ... den Gruß der Alpenluft. Wenn still mein Herz, mein Körper kalt, Lad' ihn, mein Knecht, dem Wagen auf; Spann vor die Rosse, ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 199-200.: 200. Der alte Fuhrmann

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/35. [Literatur]

35. Zwar ist's nicht schicklich, vor dem Freund Sein Wissen ... ... weilet. Ich hatte tausendfach Verstand Und Sittlichkeit, o Lehrer! Nun lad' ich ein zum Gegentheil. Als trunk'ner Weinverehrer. Bring' ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 135-137.: 35.

Grabbe, Christian Dietrich/Dramen/Die Hohenstaufen/Kaiser Friedrich Barbarossa/2. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritte Szene Schlachtfeld bei Legnano. Die von den ... ... durch keine! KAISER FRIEDRICH. Sei Gesandter! Eil zu dem Papst und lad ihn nach Venedig! ERZBISCHOF VON MAINZ. Herr, Herr, ich ahne ...

Literatur im Volltext: Christian Dietrich Grabbe: Werke und Briefe. Band 2, Emsdetten 1960–1970, S. 48-62.: 3. Szene

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Fuhrmannslied auf der Weinstraße [Literatur]

Fuhrmannslied auf der Weinstraße Wahrscheinlich aus dem siebzehnten Jahrhunderte. ... ... fahren. Zieh, Schimmel, zieh! Mein lieber Schimmel mein, Dort lad ich lauter Wein, Mein Schimmel geht die Weinstraß gern, Hat's ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 88-91.: Fuhrmannslied auf der Weinstraße

Uhland, Ludwig/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Balladen und Romanzen/Der gute Kamerad [Literatur]

Der gute Kamerad Ich hatt einen Kameraden, Einen bessern findst ... ... von mir. Will mir die Hand noch reichen, Derweil ich eben lad. Kann dir die Hand nicht geben, Bleib du im ew'gen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Uhland: Werke. Band 1, München 1980, S. 148-149.: Der gute Kamerad

Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Ander Theil/Soldaten-Leben [Literatur]

Soldaten-Leben. Sechstes Gesichte. Deß Sambstags gar frühe, ward ... ... die Finger mit Treib-Schnüren zusamen, so vest er vermöchte, vnd darnach mit einem Lad-Stecken auß einem langen Rohr, fuselte zwischen den Fingern so lang auff vnnd ...

Literatur im Volltext: Johann Michael Moscherosch: Gesichte Philanders von Sittewald. Berlin; Stuttgart [.o. J.], S. 252-404.: Soldaten-Leben

Eichendorff, Joseph von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1841)/4. Frühling und Liebe/Jägerkatechismus [Literatur]

Jägerkatechismus Was wollt ihr in dem Walde haben, Mag sich ... ... sich zum lust'gen Tod. Vor allen aber die Verliebten, Die lad ich ein zur Jägerlust, Nur nicht die weinerlich Betrübten; Die recht ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 196-197.: Jägerkatechismus

Anonym/Rig-Veda/Zweiter Theil/Erstes Buch/Dreizehnte Sammlung (140-164)/I, 152. An Mitra-Varuna [Philosophie]

I, 152. An Mitra-Varuna. 143 Die Vierkantwaffe ... ... setzt der ihn an den Mund, so weicht der Mangel. 7. Euch lad' ich ein mit Ehrfurcht und mit Liebe zum Opfermahl, o Varuna und ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1877, [Nachdruck 1990], Teil 2, S. 153-154.: I, 152. An Mitra-Varuna
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon