Suchergebnisse (82 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das Buch Hiob/Hiob 41 [Literatur]

XLI. 20 KAnstu den Leuiathan 1 ziehen ... ... 20 Den Hamer achtet er wie stoppeln / Er spottet der bebenden Lantzen. 21 Vnter jm liegen scharpffe steine / vnd feret vber die ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Hiob 41

Brockes, Barthold Heinrich/Gedichte/Irdisches Vergnügen in Gott/Der Winter [Literatur]

Der Winter Dictum à 2. Sir. XLIII, 19 ... ... macht das spröde Rohr, mit den beeisten Spitzen, Wie eines dichten Heers polirter Lantzen Blitzen, Fast eine bange Lust. Hier scheint ein flaches Eis, Worunter ...

Literatur im Volltext: Barthold Heinrich Brockes: Auszug der vornehmsten Gedichte aus dem Irdischen Vergnügen in Gott. Stuttgart 1965, S. 440-454.: Der Winter

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Das Buch Josua/Josua 8 [Literatur]

VIII. 1 VND der HERR sprach zu ... ... 18 DA sprach der HERR zu Josua / Recke aus die Lantzen in deiner hand gegen Ai / Denn ich wil sie in deine hand geben. Vnd da Josua die Lantzen in seiner hand gegen der Stad ausreckt / 19 da ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Josua 8

Stranitzky, Joseph Anton/Dramen/Türckisch-bestraffter Hochmuth/3. Akt/10. Szene [Literatur]

Scena X Pohlen, Sachsen, Bayern, Lotthringen, Baaden mit allen ... ... vergießen, ich mich erfreuen würde; Sie ist aber nicht gefährlich, indem nur die Lantzen eines Janitscharen mich ein wenig verlezet hat. POHLEN. Und ist sonst von ...

Literatur im Volltext: Dichtung aus Österreich. Anthologie in drei Bänden und einem Ergänzungsband, Band 1, Wien und München 1966, S. 113-116.: 10. Szene

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Andere auserlesene Exempel/43. Exempel [Literatur]

Drey und viertzigstes Exempel. Ein Cavalier fallt aus gerechtem Urtheil GOttes, wegen ... ... Dominicaner Orden, und einem anderen Geistlichen herfür. Vor ihm gienge her ein Hauffen mit Lantzen und Streit-Kolben gewaffneter Männer. Diesen folgten etliche Schergen, deren einer an einer ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 269-276.: 43. Exempel

Spee, Friedrich/Gedichte/Trutznachtigall/Eine Christliche Seel redet von dem Creutz [Literatur]

Eine Christliche Seel redet von dem Creutz, vnd vvunden Christi. Seind Trochaische Verß ... ... nider/ Werden geben solche schlitz/ Alß die nägel/ stumpffe kägel/ Lantzen/ geissel/ scorpion/ Han zergerbet/ vnd zerkerbet Jhn/ den wahren ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spee: Trutznachtigall, Halle a.d.S. 1936, S. 292-297.: Eine Christliche Seel redet von dem Creutz

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Geburtstag Deß Friedens/Tempel deß Friedens [Literatur]

Afder Reden/ mach-nicht-gantz Stimme-Hefen/ Wörter-Schwantz ... ... / ein Pferd schön reiten können/ im Fechten Danck gewinnen/ der Lantzen Meister seyn. 1. Gegensatz. Du wustest früh und frey ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 134-135,138-155.: Tempel deß Friedens

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Dünjens/[Keen Graff is so breet un keen Müer so hoch] [Literatur]

[Keen Graff is so breet un keen Müer so hoch] Keen ... ... , dar schint wul en Steern, Dat gift noch en Licht oder Lücht un Lantern. Dar finnt sik en Ledder, en Stęgelsch un Steg: Wenn Twee ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 324-325.: [Keen Graff is so breet un keen Müer so hoch]

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Erster Theil/Anhang [Literatur]

... ; wird sich die Mühe geben, euch den Unterscheid zwischen einem lustbaren Lantzen-brechen und ernstlichen Schwerdt-Kampffe zu lehren, und den Kindischen Frevel zu ... ... ich mich genöthiget fand, meinen Mit-Buhler kommenden Morgen auf ein paar spitzige Lantzen und wohlgeschliffenes Schwerdt hinaus zu fordern. Dieser stellete ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer absonderlich Alberti Julii, [...], Vier Theile, Teil 2, Nordhausen 1732.: Anhang

Dach, Simon/Gedichte/Geistliche Lieder. Trostgedichte./[Fahr fort, mein Spiel, zu singen] [Literatur]

[Fahr fort, mein Spiel, zu singen] Fahr fort, mein Spiel, zu ... ... Schlachten nur gefallen, Der lebet Sorgen-frey, Vnd bricht an stat der Lantzen Nur Gläser vmb den Wein, Wil fort vnd fort nur tantzen ...

Literatur im Volltext: Simon Dach: Gedichte, Band 3, Halle a.d.S. 1937, S. 140-145.: [Fahr fort, mein Spiel, zu singen]

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Erstes Buch [Literatur]

... sich gebrachten Eggius verlaßen / und zu Fuße wider tausend Lantzen uñ Degen sich vertheidigen muste. Fürst Adgandester / welcher der Oberste unter ... ... Flucht / sondern eine vortheilhaftige Krieges-Art gewesen. Diese zwey rennten mit ihren Lantzen so heftig aneinander / daß die Stücke davon in die Luft flogen / ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 5-81.: Erstes Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Erstes Buch [Literatur]

Erstes Buch. Deutschland genaaß nunmehr so wohl der edlen Siegs-Frucht ... ... sahe / fieng allererst ihr zitterndes Hertze an zu schlagen. Beyde Ritter brachen drey Lantzen mit einander / sonder daß einer sich im Sattel beugte / oder mit einem ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 8-19,21-227.: Erstes Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Drittes Buch [Literatur]

... Schild / der andere etliche Lantzen nachtrug. Hierauf hörte man neue Seitenspiele / und kam die Zeit unter ... ... zu treffen kam. Die Angrieffe geschahen mit Pfeilen / Lantzen und Wurff-Spiessen nicht ohne Verwunderung: daß von so vielen / wiewohl ... ... sieben Rittern gegen ihm stellte; schickte er ihm mit seinem Waffen-Träger zwey Lantzen und zwey Degen / die Helffte ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 395-561.: Drittes Buch
Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Pegnesisches Schäfergedicht/Pegnesisches Schaefergedicht

Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Pegnesisches Schäfergedicht/Pegnesisches Schaefergedicht [Literatur]

Pegnesisches Schaefergedicht Da/ wo der Meisnerbach sich durch die Thäler zwänget ... ... und Blumgärten zu Schantzen gemachet worden. Statt der belaubten Fichten schimmern lange Spiese und Lantzen/ vor die Dorfschalmeyen und Hirtenlieder höret man das wilde Feld und Mordgeschrey der ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer / Sigmund von Birken/ Johann Klaj: Pegnesisches Schäfergedicht. Tübingen 1966, S. 4-47.: Pegnesisches Schaefergedicht

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Fünfftes Buch [Literatur]

... mehr als Löwen-Hertzen in ihren Brüsten steckten. Lantzen und Wurf-Spieße waren ohne eines oder des andern Beschädigung verbraucht / also ... ... seinem tapfferen Vorsatze / und befahl: daß / wenn er rothe Röcke auf Lantzen würde empor stecken lassen / solten sie Fuß für Fuß gegen ... ... drey rothe Röcke und zugleich drey gläntzende Schilde auf Lantzen fürtragen / und rückte mit niedergeschlagenen Waffen Fuß für ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 733-796,798-934.: Fünfftes Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Sechstes Buch [Literatur]

Sechstes Buch. Alle Welt sperrte die Augen auf / als sie ... ... Parthisch fliehende /und im geraumen mit Pfeilen / bald auf Sarmatisch im Gedrangen mit Lantzen und kurtzen Degen / bald mit geschlossenen Hauffen auf Römisch / bald eintzelich hinten ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 942-1086.: Sechstes Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Vierdtes Buch [Literatur]

Vierdtes Buch. Das Hertze ist das erste / was am Menschen ... ... gleichfals Raum an Catumern zu kommen. Die Enge des Waldes verhinderte beyde sich der Lantzen zu gebrauchen / also musten sie nach angewehrten Wurff-Spißen nur zu den Schwerdtern ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 564-648,684-731.: Vierdtes Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Das Achte Buch [Literatur]

... Neben ihm trugen ebenfalls zwey Schild-Knaben seine Lantzen. König Vannius gab diesen anwesenden Helden ein Zeichen sich ihm zu nähern ... ... in diesem gantzen Schauplatze Adelgunden zu Gesichte bekam. Sie rennten hierauf mit ihren Lantzen wie der aus zweyen Wolcken fahrende Blitz gegen einander; Beyde aber versätzten ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 1318-1466.: Das Achte Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Aachte Buch [Literatur]

... denen Waffen angewöhnet / im Bogenspannen und Schwingung der Lantzen geübet; Gleichwol aber auch von einem Priester in der Römischen und Grichischen ... ... die des Servilius Tullus Haupt umgebende Flamme ihm die Römische Krone / die brennenden Lantzen den Römern den Sieg wieder die Sabiner / der opffernden Lavinia ... ... daß das letzte Glied sich ehe durch die Cheruskischen Lantzen durchbohret fühlte / ehe die Marckmänner ihren Feind zu ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 1173-1318.: Das Aachte Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Dritte Buch [Literatur]

... tausend halb nackend-fechtenden Galern überaus tapffer / sie rennten bald mit ihren Lantzen die Feinde von Pferden / bald sprangen sie selbst herunter / und hieben ... ... nicht nur für Seide und Wolle gewiedmet / sondern auch zu den Schwerdtern und Lantzen geschickt. Ja man spürte die absondere Schickung des göttlichen Verhängnißes ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 193-327.: Das Dritte Buch
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon