Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Stockfleth, Maria Katharina/Roman/Die Kunst- und Tugend-gezierte Macarie/Erster Theil/Viertes Buch/15. Absatz [Literatur]

Funffzehender Absatz Beschreibet die fernere Bestreitung / des Lieb-werbenden ... ... / oder wie er geschertzet / wollen wir daher nicht setzen / weil es eine lautere Einfalt und frommer Unverstand war /den er sattsam erwiese / in dem er ...

Literatur im Volltext: Maria Katharina Stockfleth: Die Kunst- und Tugend-gezierte Macarie, 2 Bände, Band 1, Nürnberg 1669, S. 656-669.: 15. Absatz

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Dritter Band/Judas der schlimme Hund verräth Jesum [Literatur]

Judas der schlimme Hund verräth, verschwend't, verschächert, vergibt, verkauft, verwirft, ... ... Gäu, ein schwäbisch Frühstük ohne Brei, ein Soldat ohne Treu, seynd ein pur lautere Fretterei. Von Polliceri kommt Politicus her, deßwegen dieser viel verspricht, ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 3, S. 165-257.: Judas der schlimme Hund verräth Jesum

Lewald, Fanny/Romane/Von Geschlecht zu Geschlecht/Zweite Abtheilung. Der Emporkömmling/Drittes Buch/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel Es war spät am Abende, als Paul das Siegel ... ... die feste Ueberzeugung, daß zwischen ihr und ihm gar nichts zu sagen sei, daß lautere Klarheit zwischen ihnen herrsche und Einer sich der Liebe des Andern, obschon nie ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 6, Berlin 1871, S. 166-181.: 2. Capitel

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/30. Von Calender-Wahrsagereyen [Literatur]

XXX. Von Calender-Wahrsagereyen. Was für phantastische Aberglauben unter den ... ... Leute solchergestalt zu gebrauchen wissen, und ein Vertrauen darein setzen, als ob solches die lautere Wahrheit wäre, wodurch sie dem wahren GOtt seine Allmacht verkleinern, welcher doch einig ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 430-446.: 30. Von Calender-Wahrsagereyen

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/5. Buch [Literatur]

... vor ertichtete Lügen / und seine wahre lautere Beichte / damit er vor der Götter Stuel zutreten sich erbeut ... ... / daß ich heimlichen Abscheid nehmen würde / nachdemmahl mir eine lautere Unmögligkeit währe / ihn lebendig zuverlassen. Da mein Frl. Schwester / die ... ... sehr hart / und hielt meiner damahligen Meynung nach / das Christentuhm vor eine lautere Bezauberung / welche des Menschen Wiz ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 4-253.: 5. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/7. Buch [Literatur]

... drey Schüsse mit meinen Augen nicht hätte angesehen / würde ichs vor eine lautere Unmögligkeit halten; wiewol ich bey wir anstehe / obs eine warhaffte Taht ... ... Völkern eine solche eingewurzelte Feindschafft ist / dz deren Vergleichung und Liebe scheinet eine lautere Unmögligkeit seyn. Ladisla redete mit darein / weil er sahe ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 477-709.: 7. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/6. Buch [Literatur]

... durch seine gar zu grosse Gefahr und durch meine lautere Unmögligkeit gehindert wird / massen ich gar nicht zweifele / er werde dieses ... ... /und der Welt zum Beyspiel seiner Wunderwirkung vorgestellet hat. Er hat hieran die lautere und eigentliche Warheit geredet / sagte Sibylla. Worauff die Groß ... ... Liebe begehren in Ehren zuerfüllen / dafern nicht eine lautere Unmögligkeit mich daran verhindert hätte. Weil aber ein jeder ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 253-477.: 6. Buch

Stockfleth, Maria Katharina/Roman/Die Kunst- und Tugend-gezierte Macarie/Der zweyte Theil/Erstes Buch/8. Absatz [Literatur]

Achter Absatz Der Gesandte kommt nach Sophoxenien wieder zurücke / und berichtet ... ... ungesunden Leibe / und eine lasterhaffte Seele gekaufft. Es ist in warheit eine lautere Torheit / in andere Länder reisen / und seines Vatterlands vergessen: Fremde Ordnungen ...

Literatur im Volltext: Maria Katharina Stockfleth: Die Kunst- und Tugend-gezierte Macarie, 2 Bände, Band 2, Nürnberg 1673, S. 101-113.: 8. Absatz

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/4. Buch [Literatur]

... gehandelt /gestehe ich gerne; Demnach aber eine lautere Unmögligkeit ist / unsere Gemühter zu scheiden / welche ihren eigenen Leib verlassend ... ... mein Bagophanes / ich trage dannoch Mitleiden mit eurem Unfall / worin euch die lautere Unvernunft gestürzet hat / in dem ihr die von mir gesezte Bedingung / ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60.: 4. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/1. Buch [Literatur]

... diesen Inhalt lase: Gnädigste Fr. Mutter und Königin; daß mir eine lautere unmögligkeit sey / die schwere Last der Kron und Herschafft in dieser meiner ... ... Nohtlügen mit unter die Warheiten rechnet? Doch sihe / habe ich nicht die lautere reine Warheit / ja noch viel zu wenig geredet / ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 1-248.: 1. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/3. Buch [Literatur]

... befreyet werden könte; antwortete ihr deswegen sehr freundlich: Es wåhre ihm eine lautere Unmögligkeit / sich der Reise zubegeben / oder einem andern / wer der ... ... gar selten an einem Joche zihen. Freylich redet E. GF. D. die lautere Wahrheit / antwortete er / uñ ist leider der gemeine ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 474-709.: 3. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/2. Buch [Literatur]

... Unvernunfft zubeschweren habe. Und weil euch die lautere und klare Warheit ist vorgetragen / so werdet ihr mit der wolgemeyneten Erklärung ... ... warumb nicht /antwortete sie / alles was ich geredet habe / ist die lautere Warheit / und da nehmet nun euer Schreiben /und brechet es selber. ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 248-474.: 2. Buch

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Lebensläufe nach aufsteigender Linie/Dritter Theil/Zweiter Band/[Fortsetzung] [Literatur]

... Was ich bei dieser Unterredung für vernünftige, lautere Milch in Absicht meines Entschlusses eingesogen, wird jeder selbst einsehen. So lange ... ... besteht, weil viel Unphilosophisches in die Religion hineingekommen, zu der jeder vernünftige, lautere Christ zu sagen gewohnt ist: »Freund, wie bist du hereingekommen und ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Lebensläufe nach aufsteigender Linie nebst Beilagen A, B, C. 3 Teile, Teil 3, Leipzig 1859.: [Fortsetzung]

Stockfleth, Maria Katharina/Roman/Die Kunst- und Tugend-gezierte Macarie/Der zweyte Theil/Viertes Buch/12. Absatz [Literatur]

Zwölfter Absatz Unter währendem Gerichte / kommen Philomathus /Cumenus und ... ... . Darum haltet ein mit dieser Verfahrung / und glaubet / daß ich euch die lautere Warheit von dieser Verwirrung eröffnen werde. Auf diese Rede / erhub sich ...

Literatur im Volltext: Maria Katharina Stockfleth: Die Kunst- und Tugend-gezierte Macarie, 2 Bände, Band 2, Nürnberg 1673, S. 634-646.: 12. Absatz

Navarra, Margarete von/Erzählungen/Der Heptameron/Vierter Tag/34. Erzählung: [Zwei Mönche lauschen an einer Wand] [Literatur]

Vierunddreißigste Erzählung. Zwei Mönche lauschen an einer Wand, fangen zwei Worte auf, die sie mißverstehen, und kommen vor Angst fast um. Zwischen Niort ... ... , wenn man Eure Ehre angreift, will ich Euch ein Beispiel erzählen, welches die lautere Wahrheit ist.«

Literatur im Volltext: Der Heptameron. Erzählungen der Königin von Navarra. Leipzig [o.J.], S. 257-262.: 34. Erzählung: [Zwei Mönche lauschen an einer Wand]

Gottschalck, Friedrich/Märchen und Sagen/Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen/Der Ottiliensberg bei Freiberg [Literatur]

Der Ottiliensberg bei Freiberg. Im Elsaß lebte einmal ein Graf von ... ... des Bräutigams sank Ottilie in die Tiefe hinab. Der Fels schloß sich, und eine lautere Quelle lief aus einer kleinen Oeffnung hervor. Weinend und trostlos kehrte der ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottschalck: Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen 1 [mehr nicht erschienen]. Halle 1814, S. 211-219.: Der Ottiliensberg bei Freiberg

Waiblinger, Wilhelm/Gedichte/Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien/Oden und Elegien aus Rom/Campo Vaccino [Literatur]

Campo Vaccino Elegie. Götter, wohin durch die Nacht? ... ... Sehnsucht Nach der Heimath, die mir jegliche Freude vergällt, Ja, wo die lautere Seele geheim im Heiligthum liebte, Selbst den Altar mir befleckt, der mich ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Waiblinger: Gedichte aus Italien, Band 2: Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien, Leipzig 1893/1895, S. 36-39.: Campo Vaccino

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Zweyter Theil/Mons. Plagers Lebens-Geschicht [Literatur]

Mons. Plagers Lebens-Geschicht. Wenn ich ihnen, meine Herrn! ... ... anders zu finden sey, als bey Jehova saturniné collocato in centro mundi, derowegen läutere deine Seele, damit die himmlische Sophia aufs neue deine Freundschafft suche, und ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer absonderlich Alberti Julii, [...], Vier Theile, Teil 2, Nordhausen 1732, S. 239-319.: Mons. Plagers Lebens-Geschicht

Musäus, Johann Karl August/Briefroman/Grandison der Zweite oder Geschichte des Herrn von N./Erster Theil/40. Brief [Literatur]

XL. Brief. Der Magister Wilibald an den Baron v.F. ... ... welchen nur niedrige Gemüther begehen können. Es ist also nichts anders, als eine pure lautere Verläumdung und Unwahrheit, wenn man sich nicht entblödet, zu sagen, daß einige ...

Literatur im Volltext: Johann Karl August Musäus: Grandison der Zweite, Erster bis dritter Theil, Band1, Eisenach 1760, S. 318.: 40. Brief

Bräker, Ulrich/Autobiographisches/Lebensgeschichte und natürliche Ebentheur des Armen Mannes im Tockenburg/78. Also [Literatur]

78. Also? Was anders, als ich, nicht Ich? Denn ... ... wenig geholfen. Nein! Das kann ich vor Gott bezeugen, daß ich die pur lautere Wahrheit schrieb, entweder Sachen die ich selbst gesehen und erfahren, oder von andern ...

Literatur im Volltext: Leben und Schriften Ulrich Bräkers, des Armen Mannes im Tockenburg. Bd. 1–3, Band 1, Basel 1945, S. 291-293.: 78. Also
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon