Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Herder-1854 

Homer/Epen/Odyssee/23. Gesang [Literatur]

XXIII. Gesang. Penelopeia, von der Pflegerin gerufen, geht mißtrauisch ... ... sie jetzo und sprach die geflügelten Worte: Liebes Mütterchen, sage mir doch die lautere Wahrheit! Ist er denn wirklich zu Hause gekommen, wie du erzählest? ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 750-760.: 23. Gesang

Hesiodos/Lehrgedicht/Theogonie [Literatur]

Hesiodos Theogonie (Theogonia) Hesiods Theogonie. Lasst beim Beginne des Sangs ... ... wohl, das Wirklichem gleichet, Aber wir künden euch auch, so wir wollen, lautere Wahrheit.« Also sprachen beredt die Töchter des mächtigen Vaters. Und sie ...

Volltext von »Theogonie«.

Vergil/Epos/Aeneis/Fünfter Gesang [Literatur]

Fünfter Gesang. Sicher verfolgte Aeneas auf hoher See schon mit seiner ... ... sichtbar, am Bug, in den Händen die Schale, und weihte edlere Opfertierteile und lautere Weine der Salzflut. Kräftig frischte der Rückenwind auf und trieb sie von dannen ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 239-268.: Fünfter Gesang

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

Hedwig Dohm Sibilla Dalmar Roman aus dem Ende unseres Jahrhunderts Frau Dalmar lag ... ... dasselbe, was Du gedacht. O Mutti, das ist eine Festfreude, eine lautere Wonne, eine Rührung, daß man es so herrlich weit gebracht hat. ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1828

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1828 [Literatur]

1828 43/156. An P. A. Skerl [Concept.] ... ... 's Leben Den Zartsinn, die Innigkeit, Die begeisternde Gluth, Die lautere Seelenfülle Der ersten Liebe; Suleika schließt mit ihrem Hatem Paradiesischen ...

Volltext von »1828«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1808 [Literatur]

1808 20/5477. An Carl Cäsar von Leonhard Indem ich zum ... ... sich zuletzt in den Pedantismus verloren. Und diesem geht's nun auch so. Für lautere Prosodie ist ihm die Poesie ganz entschwunden. Und was soll es nun ...

Volltext von »1808«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1801 [Literatur]

1801 15/4339. An Elisa Gore [Concept.] Nach ... ... Ein P. M. liegt hier bey, es enthält seine Wünsche und übrigens die lautere Wahrheit. Er ist von guter Gestalt, sein Betragen ist anständig, seine Recitation ...

Volltext von »1801«.

Ovid/Epos/Metamorphosen/Achtes Buch [Literatur]

Achtes Buch. Inhalt : Ni'sus und Scy'lla. ... ... Irre Täuschend den Blick durch die Zahl vielfältig gewundener Wege. So wie der lautere Strom des Mäa'ndros in phrygischen Auen Treibt sein Spiel und im zweifligen ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 2, S. 70-106.: Achtes Buch
Deutsche Literatur und Wissenschaft

Deutsche Literatur und Wissenschaft [Herder-1854]

Deutsche Literatur und Wissenschaft . Die verschiedenen Perioden derselben werden wie ... ... Einfluß auf die Stimmung der Nation , und andere Romantiker wurden um so lautere Herolde der Zeitfragen; im Allgemeinen war die deutsche Poesie von ...

Lexikoneintrag zu »Deutsche Literatur und Wissenschaft«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 341-349.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

... »Ob sie da wohl immer die lautere Wahrheit erfährt?« sagte ein anderer Vetter. »Li lien ying färbt alle ... ... daß einer der Ta-jens ermordet worden ist!« Dann setzte eine andere, schon lautere Stimme hinzu: »Er war auf dem Weg zum Tsungli-Yamen – er ...

Volltext von »Tschun«.

Ovid/Epos/Metamorphosen/Zweites Buch [Literatur]

Zweites Buch. Inhalt . Phaethon. Die Heliaden. Cycnus. ... ... das steht am Himmel zum Lohne der Unzucht, Scheucht, daß nicht in die lautere Flut sich tauche die Buhle.« Folgsam nickten des Meers Gottheiten. Auf lenksamem ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 1, S. 39-75.: Zweites Buch

Mörike, Eduard/Erzählungen/Der Schatz [Literatur]

Eduard Mörike Der Schatz Novelle Im ersten Gasthofe des Bades zu K* ... ... uns zum Essen. Josephe tat alles, um mich zu zerstreuen. Sie war die lautere Unbefangenheit, Anmut und Herzensgüte. Zum erstenmal, ich darf beinah so sagen, zum ...

Volltext von »Der Schatz«.

Ovid/Epos/Metamorphosen/Zwölftes Buch [Literatur]

Zwölftes Buch. Inhalt : Die Schlange in Au'lis. ... ... A'mpyx' Sohn: der sah, wie hervor aus dem Haufen Flog in die lautere Luft mit gelbem Gefieder ein Vogel, Welchen zuerst damals und zuletzt damals ich ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 31-56.: Zwölftes Buch

Klabund/Dramen/Der Kreidekreis/1. Akt [Literatur]

Erster Akt Das Innere eines Teehauses. Hintergrund Mitte: schwarzer Papierparavent ... ... in meinem früheren Beruf, Sie werden es mir kaum glauben, und dennoch ist es lautere Wahrheit, ich war früher Henker. Damals habe ich den Männern den Kopf abgeschlagen ...

Literatur im Volltext: Klabund: Der himmlische Vagant. Köln 1968, S. 463-481.: 1. Akt

Klabund/Dramen/Der Kreidekreis/3. Akt [Literatur]

Dritter Akt Im Hintergrund Mitte Sessel des Hauptrichters mit Tisch. ... ... sollen erblinden, mein Mund verstummen, mein Ohr taub werden, wenn ich nicht die lautere Wahrheit sagte. Dies Kind ist mein. Mein Schoß hat es geboren. TSCHU ...

Literatur im Volltext: Klabund: Der himmlische Vagant. Köln 1968, S. 495-508.: 3. Akt

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

... auf Gott gerichtet halte, nicht es immerfort läutere im Anschauen seiner Herrlichkeit, da werde es getrübt vom Wechsel der Welt ... ... , aber den Reis verkoche man nicht; wenn man anrichte, so sei das lautere Wasser obenauf und der Reis hocke ganz am Boden, und dHauptsach bei ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Die Freier [Literatur]

Die Freier Der Moserbauer von Kreuth galt schon von jeher als ein wohlhabender ... ... entgegenlaufen, wie sie sich tätscheln und kosen lassen und tun, als wären sie der lautere Zucker! So kommt es denn, daß plötzlich die Tür der Stube ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 809-820.: Die Freier

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

Denis Diderot Jakob und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ... ... , reden Sie!‹ ›Herr Kommissar, was die Herren sagen, ist die lautere Wahrheit.‹ Unterdessen hatte der Kommissar seinerseits ebenfalls ein Protokoll aufgenommen; und ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Aischylos/Tragödien/Die Orestie/Agamemnon [Literatur]

Aischylos Agamemnon (Agamemnon) Personen. Wächter Klytaimestra Herold Agamemnon ... ... der Ewigen Neid Die gefährdeten Wälle mit Heeresgewalt so nie umnachtet! Die lautere Artemis zürnt dem Hause, Den Flugdienern des Vaters, Weil mit der ...

Literatur im Volltext: Griechische Tragiker: Aischylos, Sophokles, Euripides. München 1958, S. 112-162.: Agamemnon

Aristophanes/Komödien/Lysistrate/2. Szene [Literatur]

Zweite Szene Chor der Männer. Chor der Weiber. Später ein ... ... So verlang' ich denn nun zu erfahren, bei Zeus, von euch Weibern die lautere Wahrheit: Was bewog euch, sagt, zu verschließen die Burg und die ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Lysistrate, in: Sämtliche Komödien. 2. Band, Zürich [o.J.], S. 401–460, S. 413-434.: 2. Szene
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon