Suchergebnisse (271 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Wander-1867 | Hederich-1770 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Sprichwort | Mythologie 
Türken [2]

Türken [2] [Pierer-1857]

Türken , ein Volksstamm , welcher seiner Sprache nach, welche den allgemeinen Charakter der Tatarischen Sprachen theilt, zur Mongolischen Race gehört, seiner Gesichtsbildung nach ... ... viel Namen, sowie endlich die Jakuten an der unteren u. mittleren Lena .

Lexikoneintrag zu »Türken [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 945-946.
Gilder

Gilder [Meyers-1905]

Gilder , William Henry , amerikan. Journalist und Polarfahrer, ... ... als das Schiff Rodgers in der Beringstraße verbrannte, über Land zur Lena , wo er bei der Rettung der Überlebenden von der Jeannette -Expedition mitwirkte ...

Lexikoneintrag zu »Gilder«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 847.
Rußland

Rußland [Herder-1854]

Rußland , dem Flächeninhalte nach das größte Reich der Erde , ... ... mit einander verbunden. Die gewaltigen Ströme Sibiriens (Obi, Jenisei , Lena etc.) haben für den Verkehr nur untergeordnete Bedeutung, ebenso bis jetzt der ...

Lexikoneintrag zu »Rußland«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 794-799.
Rußland

Rußland [Brockhaus-1911]

Europäisches Russland. I. (Karten) 1. St. Petersburg 2. ... ... , Dwina , Petschora ; im Asiat. R. Ob, Jenissei , Lena , Amur , Syr-darja , Amu-darja. Seen : Ladoga ...

Lexikoneintrag zu »Rußland«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 577-579.
Sprache

Sprache [Meyers-1905]

Übersicht der Sprachstämme. I. Einsilbige Sprachen in Südostasien (indochinesischer Sprachstamm). Chinesisch ... ... Dialekten. 3) Die türkische, von der europäischen Türkei mit Unterbrechungen bis zur Lena, nämlich: Osmanisch, Nogaisch, Karakalpakisch, Tschuwaschisch, Kirgisisch, Kumükisch, Uigurisch, Turkmenisch ...

Tafel zu »Sprache«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 18. Leipzig 1909.
Ariósto

Ariósto [Meyers-1905]

Ariósto , Ludovico , einer der drei großen epischen Dichter Italiens ... ... Suppositi « in Verse um und brachte zwei weitere Lustspiele : » La Lena « und » Il Negromante «, zur Ausführung. Ein fünftes, » Gli ...

Lexikoneintrag zu »Ariósto«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 758-759.
Büchner

Büchner [Meyers-1905]

Büchner , 1) Georg , talentvoller Dichter, geb. ... ... Tudor «. Als Manuskript hinterließ er ein Lustspiel : »Leonce und Lena «, voll Geist , Witz und kecker Laune ; ferner eine ...

Lexikoneintrag zu »Büchner«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 550-551.
Eismeer

Eismeer [Pierer-1857]

Eismeer , 1 ) ( Polarmeer ), der Name derjenigen ... ... ihm die Flüsse Oby, Gyda, Jenisey, Piasina, Khatanga , Anabara , Lena , Olonek, Omaloi, Jana , Indigirka , Kolyma , Amsayan u. ...

Lexikoneintrag zu »Eismeer«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 594.
Vorrath

Vorrath [Wander-1867]

1. Der Vorrhat ist der schwerest, der Nachrath der best (bösest) ... ... 21. Wer Vorrath hat, kann leicht auftischen. Span. : En casa llena presto se guisa la cena. ( Don Quixote . ) 22. ...

Sprichwort zu »Vorrath«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 1696-1697.
Irkutsk [1]

Irkutsk [1] [Meyers-1905]

Irkutsk , Generalgouvernement im russ. Ostsibirien (s. Karte » ... ... ) Tunguska , die zum Jenissei (s. d.) fließen, und die Lena (s. d.) mit dem Witim (s. d.). Außer dem ...

Lexikoneintrag zu »Irkutsk [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 14.
Irkutsk

Irkutsk [Pierer-1857]

... ), auch viel Wald ; Flüsse: Lena , Kirenga, Onon , Ingoda , Witira, Angara , Selenga ... ... des Gouvernements ; 1856: 234,000 Ew.; von der Angara , Lena , Kirenga, Oka u. Irkut durchflossen, unter den Einw. viele Altgläubige ...

Lexikoneintrag zu »Irkutsk«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 60.
Jakutsk [1]

Jakutsk [1] [Meyers-1905]

... Kolyma (s. diese Artikel). Während den südlichern Teil östlich der Lena bis zum Polarkreis dichte Waldungen bedecken, ist der Westen ziemlich kahl ... ... Ansehnlich ist der Handel mit Pelzwerk , Mammutknochen (von der untern Lena , dem Olenek und den Neusibirischen Inseln ), Walroßzähnen ...

Lexikoneintrag zu »Jakutsk [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 159.
Büchner

Büchner [Pierer-1857]

Büchner , 1 ) Andr. El. v. B., geb ... ... Drama : Dantons Tod (1836) u. das Lustspiel : Leonce u. Lena . Seine Schriften herausgeg. Frankf. 1851. 5 ) Emil ...

Lexikoneintrag zu »Büchner«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 414-415.
Jakutsk

Jakutsk [Pierer-1857]

... Rennthiermoos bedeckt, u. Moräste; Flüsse: Lena , mit vielen Nebenflüssen , Olenek , Jana , Indigirka ... ... 4 ) Hauptstadt der Provinz u. des Bezirks nahe an der Lena , gegründet 1647, Mittelpunkt des Handels von Nordsibirien, alljährlich ...

Lexikoneintrag zu »Jakutsk«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 729-730.
Ariosto

Ariosto [Pierer-1857]

Ariosto , 1 ) Luigi , ital. Dichter , ... ... Flor . 1846. Außerdem schrieb A. 5 Komödien : Cassaria, Suppositi , Lena , der Nekromant u. Scolastica (unvollendet); Satyren (übers. von Ahlwardt ...

Lexikoneintrag zu »Ariosto«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 707.
Mammuth

Mammuth [Pierer-1857]

Mammuth , 1 ) Name der vorweltlichen Arten aus der Gattung ... ... Ein durch die Kälte erhaltenes solches M. fand sich am Ausfluß der Lena im Eise in Sibirien , wo es 1806 untersucht u. das Skelett ...

Lexikoneintrag zu »Mammuth«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 809.
Bacchae

Bacchae [Hederich-1770]

BACCHAE , arum, Gr . Βάκχαι, ων, waren ein Haufen ... ... p. 633 . Sie hießen sonst auch Mænades, Thyades , Mimallonides, Lenæ, Bassarides u.s.f. Dempster. ad Rosin. lib. ...

Lexikoneintrag zu »Bacchae«. Hederich, Benjamin: Gründliches mythologisches Lexikon. Leipzig 1770., Sp. 500.
De Long

De Long [Meyers-1905]

De Long , George Washington , Nordpolfahrer, geb. 22. Aug. 1844 in New York , gest. 30. ... ... Lond. 1883; deutsch, Leipz. 1883), und Melville , In the Lena Delta ( Boston 1884).

Lexikoneintrag zu »De Long«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 615.
Daurien

Daurien [Herder-1854]

Daurien , sibirisches Alpenland, den südöstl. Theil des russ. Gouvernements ... ... ., in das Apfelgebirge übergehend, und bildet mit seinen zahlreichen Gewässern die Scheide zwischen Lena und Amur ; ein zweiter Gebirgskamm im Süden trennt es von der Mongolei ...

Lexikoneintrag zu »Daurien«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 290.
Evolena

Evolena [Meyers-1905]

Evolena ( Evolène ), zerstreute Gemeinde des Walliser Val d'Hérens ... ... sehr reinem, gelindem, seifenartigem Wasser der Ort seinen Namen ( aqua lenis, ivoue lena , »Lindwasser«) bekommen hat. Hauptstation für zahlreiche Berg - und Gletscherpartien, ...

Lexikoneintrag zu »Evolena«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 201.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon