Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (164 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (groß) | Grafik 
Lubok

Lubok [Pierer-1857]

Lubok, Insel im Sunda Archipel, liegt nördlich von Java unter 5° 40' südl. Br., gehört den Niederländern , ist stark bevölkert, fruchtbar u. gut angebaut, liefert namentlich viel Reis u. Cocosnüsse .

Lexikoneintrag zu »Lubok«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 561.
Lubok

Lubok [Meyers-1905]

Lubok , niederländisch-ostind. Insel , s. Bawean .

Lexikoneintrag zu »Lubok«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 762.
Bawéan

Bawéan [Meyers-1905]

Bawéan ( Lubok ), niederländisch-ind. Insel in der Javasee, nördlich von Java , 18,5 km lang, 11 km breit, 199 qkm groß. Die hügelige Insel (bis 700 m hoch) hat einen für Indigo , Baumwolle , ...

Lexikoneintrag zu »Bawéan«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 494.
Bawean

Bawean [Pierer-1857]

Bawean , Insel zwischen Borneo u. Java , den Niederländern gehörig, von den Eingeborenen Lubock , von den Engländern Bavian-Island genannt; fruchtbar an Reis , Indigo , Baumwolle , Tabak ; Steinkohlen u. heiße ...

Lexikoneintrag zu »Bawean«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 441.
Russischer Holzschneider um 1730: Die Hasenjagd

Russischer Holzschneider um 1730: Die Hasenjagd [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Holzschneider um 1730 Entstehungsjahr: 1730 Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Holzschneider um 1730: Die Hasenjagd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Korenj, Wassilij (Werkstatt): Baba Jaga [1]

Korenj, Wassilij (Werkstatt): Baba Jaga [1] [Kunstwerke]

Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Satire auf die Herrschaft Peter Großen

Werk: »Korenj, Wassilij (Werkstatt): Baba Jaga [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Korenj, Wassilij (Werkstatt): Baba Jaga [2]

Korenj, Wassilij (Werkstatt): Baba Jaga [2] [Kunstwerke]

Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Satire auf die Herrschaft Peter Großen

Werk: »Korenj, Wassilij (Werkstatt): Baba Jaga [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Kupferstecher um 1856: Der Bauer

Moskauer Kupferstecher um 1856: Der Bauer [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Kupferstecher um 1856 Entstehungsjahr: 1856 Technik: Kolorierter Kupferstich Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Kupferstecher um 1856: Der Bauer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher um 1760: Monstrum

Russischer Kupferstecher um 1760: Monstrum [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher um 1760 ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Reaktion auf »spektakuläre Ereignisse«, als Beilage einer Zeitung erschienen ...

Werk: »Russischer Kupferstecher um 1760: Monstrum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1855: Die Zigeunerin

Moskauer Lithograph um 1855: Die Zigeunerin [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1855 Entstehungsjahr: 1855 Maße: 33,5 × 44 cm Technik: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1855: Die Zigeunerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Kupferstecher um 1857: Eine Lektion

Moskauer Kupferstecher um 1857: Eine Lektion [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Kupferstecher um 1857 Langtitel: Eine Lektion für die törichten Männer und eitlen Frauen Entstehungsjahr: 1857 ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Kupferstecher um 1857: Eine Lektion« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph um 1857: Der Guckkasten

Russischer Lithograph um 1857: Der Guckkasten [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph um 1857 Entstehungsjahr: 1857 Maße: 33,5 × 44 cm Technik: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Lithograph um 1857: Der Guckkasten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph um 1853: Der Hauslehrer

Russischer Lithograph um 1853: Der Hauslehrer [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph um 1853 Entstehungsjahr: 1853 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Lithograph um 1853: Der Hauslehrer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1855: Zar Alexander II.

Moskauer Lithograph um 1855: Zar Alexander II. [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1855 Langtitel: Seine Kaiserliche Hoheit Zar Alexander II. Entstehungsjahr: 1855 Technik ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1855: Zar Alexander II.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1858: Im Marienwäldchen

Moskauer Lithograph um 1858: Im Marienwäldchen [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1858 Entstehungsjahr: 1858 Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: St. Petersburg ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1858: Im Marienwäldchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph um 1870: Der fleißige Bär

Russischer Lithograph um 1870: Der fleißige Bär [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph um 1870 Langtitel: Der fleißige Bär, der es dem Bauern nachtun will Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Lithograph um 1870: Der fleißige Bär« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1858: Der Ingwerverkäufer

Moskauer Lithograph um 1858: Der Ingwerverkäufer [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1858 Entstehungsjahr: 1858 Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Moskauer Lithograph um 1858: Der Ingwerverkäufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Lithograph um 1858: Die Gesangsstunde

Russischer Lithograph um 1858: Die Gesangsstunde [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Lithograph um 1858 Entstehungsjahr: 1858 Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung ... ... Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen)

Werk: »Russischer Lithograph um 1858: Die Gesangsstunde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Korenj, Wassilij (Werkstatt): Der Kater von Kasan [2]

Korenj, Wassilij (Werkstatt): Der Kater von Kasan [2] [Kunstwerke]

Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Satire auf die Herrschaft Peter Großen

Werk: »Korenj, Wassilij (Werkstatt): Der Kater von Kasan [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Korenj, Wassilij (Werkstatt): Der Kater von Kasan [1]

Korenj, Wassilij (Werkstatt): Der Kater von Kasan [1] [Kunstwerke]

Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) ... ... Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen) als Satire auf die Herrschaft Peter Großen

Werk: »Korenj, Wassilij (Werkstatt): Der Kater von Kasan [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon