Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Heiligenlexikon-1858 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 
Mac Aililla

Mac Aililla [Heiligenlexikon-1858]

Mac Aililla (16. Jan.), steht im Mart. Taml . von Kelly. Als Ortsbezeichnung ist Droma Bairr, das nicht zu bestimmen ist, aufgeführt. Der latinisirte Name heißt Macaldus, Macallius, Maccaleus u.s.f. und findet sich sehr oft. †

Lexikoneintrag zu »Mac Aililla«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 1.

Mack, Josef [Eisler-1912]

Mack, Josef , geb. 1875 in Ludenhausen (Oberbayern). = Für den Indeterminismus (die Freiheit als unmittelbare, nicht rein logisch deduzierbare Tatsache). SCHRIFTEN: Das spezifisch Menschliche, 1904. – Kritik der Freiheitstheorien, 1906.

Lexikoneintrag zu »Mack, Josef«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 441.
Mac Antsair

Mac Antsair [Heiligenlexikon-1858]

Mac Antsair (14. Aug.), Bischof und Abt zu Maclanfaidhe Daire Innse, d.i. auf der Insel Molana im Blackwater nächst Youghall, findet sich zu genanntem Tage bei Kelly in dessen Mart. Taml . †

Lexikoneintrag zu »Mac Antsair«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 1.
Mach Grecca

Mach Grecca [Heiligenlexikon-1858]

Mach Grecca (25. Jan.), ein Ire, der mit der Ortsangabe Finhill im Mart. Taml . von Kelly steht.

Lexikoneintrag zu »Mach Grecca«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 14.
Mac Begaini

Mac Begaini [Heiligenlexikon-1858]

Mac Begaini (24. April), steht ohne nähere Erläuterung in Kelly's Mart. Taml . †

Lexikoneintrag zu »Mac Begaini«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 10.
Mac Nemnail

Mac Nemnail [Heiligenlexikon-1858]

Mac Nemnail (19. Febr.), d.i. Deg, findet sich ohne weitern Zusatz gleichfalls bei Kelly .

Lexikoneintrag zu »Mac Nemnail«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 16.
Mac Dergein

Mac Dergein [Heiligenlexikon-1858]

Mac Dergein (9. Sept.), Sohn des Dergein, steht im Mart. Taml . bei Kelly .

Lexikoneintrag zu »Mac Dergein«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 12.
Mac Eachach

Mac Eachach [Heiligenlexikon-1858]

Mac Eachach (31. Jan.), findet sich im Mart. Taml . von Kelly .

Lexikoneintrag zu »Mac Eachach«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 14.
Mac Draigin

Mac Draigin [Heiligenlexikon-1858]

Mac Draigin (15. April), mit der Ortsbestimmung Cill (Kirche) Roaidh , w.o.

Lexikoneintrag zu »Mac Draigin«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 12.
Mac Clintock

Mac Clintock [Meyers-1905]

Mac Clintock ( M'Clintock ), Sir Francis Leopold , engl. Nordpolfahrer, geb. 1819 zu Dundalk in Irland , erlernte seit 1831 den Seedienst in Portsmouth , begleitete 1848 I. Rost auf der ersten Franklin -Expedition, nahm an ...

Lexikoneintrag zu »Mac Clintock«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 16.
Mac Clintock

Mac Clintock [Pierer-1857]

Mac Clintock (spr. Mälk Klinntokk), John , geb. 1814 in Philadelphia , studirte auf der Pennsylvania - Universität , wurde 1835 Prediger an der Methodist-Episcopalkirche, 1837 Professor der Mathematik u. 1840 der alten Sprachen am Dickinson - ...

Lexikoneintrag zu »Mac Clintock«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 664.
Mac Cathbadh

Mac Cathbadh [Heiligenlexikon-1858]

Mac Cathbadh (18. Dec.), ein Irländer, dessen Andenken sich zu Antrim (Crumlin) irisch Miliuc, erhalten hat, weßhalb er im Mart. Taml . von Kelly steht.

Lexikoneintrag zu »Mac Cathbadh«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 12.
Mac Tail (1)

Mac Tail (1) [Heiligenlexikon-1858]

Mac Tail (11. Juni), steht mit dem Beisatze: Cille (Kirche) Kuilinn im Mart. Taml . Es heißt, er sei früher Eoghan genannt worden.

Lexikoneintrag zu »Mac Tail (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 19.
Mac Conlocha

Mac Conlocha [Heiligenlexikon-1858]

Mac Conlocha (11. Juli) mit dem Zusatze (Ortsbestimmung) Falbhe , steht bei Kelly im Mart. Taml .

Lexikoneintrag zu »Mac Conlocha«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 12.
Mac Liac (1)

Mac Liac (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 Mac Liac (8. Febr.), Bischof, steht mit der Ortsangabe Liathdronima im Mart. Taml . von Kelly .

Lexikoneintrag zu »Mac Liac (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 15.
Mac Tail (2)

Mac Tail (2) [Heiligenlexikon-1858]

Mac Tail (9. Oct.), findet sich ohne nähere Erläuterung im Mart. Taml . des Kelly .

Lexikoneintrag zu »Mac Tail (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 19.
Mac Liac (2)

Mac Liac (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 Mac Liac (7. April), ohne Angabe des Standes oder Ortes, w.o. S. Macliegus .

Lexikoneintrag zu »Mac Liac (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 15.
Mac Cruadeni

Mac Cruadeni [Heiligenlexikon-1858]

Mac Cruadeni (10. März), findet sich deßgleichen bei Kelly .

Lexikoneintrag zu »Mac Cruadeni«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 4. Augsburg 1875, S. 12.
Mac Keesport

Mac Keesport [Meyers-1905]

Mac Keesport , Stadt, s. Mc Keesport .

Lexikoneintrag zu »Mac Keesport«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 23.
Mac Clintock

Mac Clintock [Pierer-1857]

Mac Clintock , s. M' Clintock.

Nachtragsartikel zu »Mac Clintock«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 867.
Artikel 81 - 100