Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Geschichte 

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 22. Capitel [Literatur]

Das Zwei und zwantzigst Capitel. Des Meysters Janoti von Pragamado Red an Gargantua ... ... auch ein guten Hund haben. Nun, nun, zum text, zum text. Mein Maior ist gehört, folgt Minor cum Conclusione, Hey Domine, ich bitt E ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 221-227.: Das 22. Capitel

Das Wikipedia Lexikon/Griechische Sprache - Guernica (Bild) [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... des Neujahrsspringens der Vierschanzentournee. Großer Bär Der Große Bär (latein. Ursa Maior , eigentlich “größere Bärin”) ist ein Sternbild des Nordhimmels. Die hellsten Sterne ...

Zeno.org-Shop. Griechische Sprache - Guernica (Bild)

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Dritter Band/Zehntes Buch/3. [Literatur]

... willst nicht helfen. Anto nius Maior tritt durch eine Seitenthür hastig ein und bleibt betroffen aus ... ... Stehn wir! – Sprechen wir also von Geschäften! ANTONIUS MAIOR. Nun, ich darf ja sagen, es macht sich. Stimmen wie Heu ... ... schon sicher, aber das »Was«! CÄSAR. Was heißt »Was«? ANTONIUS MAIOR. Consulat ist ein schön Ding. ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888, S. 87-112.: 3.

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Lutetia/Erster Teil [Literatur]

Erster Teil I Paris, 25. Februar 1840 Je näher ... ... um Nationalinteressen zu verteidigen, wird nimmermehr einem Bürger der City, nicht einmal dem Lord Mayor einfallen; dafür hat man ja bezahlte Leute. Durch diesen allzu langen Friedenszustand, ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 258-422.: Erster Teil

Das Wikipedia Lexikon/Plant, Robert Anthony - Politische Immunität [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten ... ... das Allgemeinbefinden wegen ihrer Schmerzhaftigkeit erheblich. Plinius der Ältere Gaius Plinius Secundus Maior, kurz P. d. Ä. (latein. Plinius maior) genannt (* etwa 23 in Novum Comum (Como); † 24. August 79 ...

Zeno.org-Shop. Plant, Robert Anthony - Politische Immunität

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Dritter Teil/1. [Literatur]

1. Der Lärm eines Gewehrfeuers riß ihn jäh aus seinem Schlaf; ... ... Ciudadanos! mucho aprecio el honor que me dispensais, y si grande es vuestra bondad mayor es vuestro atencion.« »Ich bitte ums Wort,« rief Frédéric. ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 342-407.: 1.

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Französische Zustände/Artikel 4 [Literatur]

Artikel IV Paris, 1. März Die Vorgänge in England nehmen ... ... der andere antwortete: »No, but I have seen the coach of the Lord Mayor.« (»Nein, aber ich habe die Kutsche des Lord Mayors gesehen.«). Diese Kutsche ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1972, S. 414-429.: Artikel 4

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Französische Zustände/Artikel 8 [Literatur]

... gelacht, aber am herzlichsten über den Lord Mayor, den eigentlichen Bürgermeister des Weichbilds von London der, als eine Ruine des ... ... Wort brach und die Freiheit von England gefährdet stand, da hat der Lord Mayor von London seine große Perücke aufgesetzt, und mit seinen dicken Aldermännern machte ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1972, S. 474-488.: Artikel 8

Braun, Lily/Autobiographisches/Memoiren einer Sozialistin/Kampfjahre/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Eine gewitterschwüle Juninacht. In der Kabine unten hatte ich es nicht ... ... , den Luxus der anderen mitzumachen. Mit Einladungen wurden wir überschüttet: vom Lord-Mayor an, der uns mit dem ganzen Pomp seiner unnachahmlich würdevollen Stellung empfing, wetteiferte ...

Literatur im Volltext: Lily Braun: Gesammelte Werke, Band 3, Berlin 1922, S. 3-32.: 1. Kapitel

Fischer, Christian August/Erzählungen/Dosenstücke/Der Schiffscapitän/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Schreiben Sie nur Ihr Billet englisch! sagte Mr. ... ... Liebling an, und ihre Augen unterredeten sich. Die Orgel tönt, die feierliche Missa mayor beginnt, die Chorknaben nehmen ihre Rauchfässer, einer von ihnen kniet bei Manuela ...

Literatur im Volltext: Christian Althing: Dosenstücke, Rom; Paris; London [o.J.], S. 147-149.: 3. Kapitel

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das II. Buch/Das VIII. Capitul [Literatur]

Das VIII. Capitul. Ob die zauberer oder Zauberin vermögen oder die Macht ... ... den Aufhocketh. 416 Von den Succubuchen Vnterhockern. 417 Picus maior in Libris De Præotione. Zwen Priester brauchē Teuffel für Leibbeschliserin. 418 ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Das VIII. Capitul

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Briefe zur Beförderung der Humanität/Siebente Sammlung [Literatur]

Siebente Sammlung (1796) 81. Ihnen ist der ... ... Pastorem In hymnis et canticis; Quantum potes, tantum aude, Quia maior omni laude Nec laudare sufficis. Sit laus plena, sit sonora, ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Briefe zur Beförderung der Humanität. 2 Bände, Band 2, Berlin und Weimar 1971, S. 5-73.: Siebente Sammlung

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Vierunddreißigster Tag. Dienstag, den 15. Januar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Wollen andere Verteidiger diesen Zeugen ins Kreuzverhör nehmen? ... ... charakteristische Handlungsweise der Nazis war. VORSITZENDER: Möchten wir uns jetzt vertagen? MAYOR ELWYN JONES: Bitte, Euere Lordschaft. [Das Gericht vertagt sich, bis ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 5, S. 264-296.

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Rechtliches bedencken - In Malefitzsachen/PROCESSVS AD TORTVRAM [Literatur]

PROCESSVS AD TORTVRAM. SVMMARIA. 1. Duplex via ad ... ... , idoneus, locuples, non reprobatus, nec diffamatus; clarus, fide dignus, omni exceptione maior, etc. etc. quòd eorundem vna semper, & similis significatio sit, in ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 324-331.: PROCESSVS AD TORTVRAM

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Zweites Wäldchen/1. Ueber einige Klotzische Schriften/9. [Literatur]

9. Die Frage wird weltlicher. 1 Können Dichter, die nicht ... ... per liquidum aethera Vates, neque in terris morabor Longius, invidiaque maior Vrbes relinquam: non ego pauperum Sanguis parentum, non ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 258-268.: 9.

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/17. Brief [Literatur]

Siebzehnter Brief. Fortsetzung. Wie weit sind wir gekommen? ... ... John Falstaff , weiland sehr gepriesener Gefährte K. Heinrichs V., nachdem der Lord-Mayor ihm einen gewissen guten Rath, sein künftiges Leben betreffend, ertheilt hatte, seinen ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 136-159.: 17. Brief
Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Jenseits der Oder/Küstrin/Die Katte-Tragödie

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Jenseits der Oder/Küstrin/Die Katte-Tragödie [Literatur]

Die Katte-Tragödie Stadt und Festung Küstrin haben eine fünfhundertjährige Geschichte, ... ... war umsonst, das Gnadengesuch selbst blieb unbeantwortet, und am 3. November früh erschien Maior von Schack von den Gensdarmes mit einem starken Kommando selbigen Regiments vor dem Wachtlokal ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 267-304.: Die Katte-Tragödie

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Erster Band/Zweites Buch. Von der Abschaffung des römischen Königtums bis zur Einigung Italiens/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten 1 Die bekannte Fabel richtet größtenteils sich selbst; zum guten ... ... labos neben honor und labor und die ähnlichen Frauenvornamen Maio (maios, maior) und Mino auf neu gefundenen Grabschriften von Praeneste. 72 ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1923, Bd. 1.

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel Ich beginne ein Leben auf eigne Faust und finde keinen ... ... mir sagte, Schutenführer und ging mit schwarzem Samtbarett im jährlichen Festzuge des Lord-Mayor. Unser Vorarbeiter, ebenfalls ein Knabe, wurde mir unter dem sonderbaren Namen Mehlkartoffel ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 179-196.: Elftes Kapitel

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Horaz von der Dichtkunst/Q. Horatii Flacci de Arte Poetica [Literatur]

... FESTIS IMPUNE DIEBUS; ACCESSIT NUMERISQUE MODISQUE LICENTIA MAIOR. INDOCTUS QUID ENIM SAPERET, LIBERQUE LABORUM RUSTICUS, VRBANO CONFUSUS, TURPIS ... ... non formidat acumen. HAEC PLACUIT SEMEL; HAEC DECIES REPETITA PLACEBIT. O MAIOR IUUENUM, QUAMUIS & VOCE PATERNA FINGERIS AD RECTUM, & PER TE ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,1, Berlin und New York 1968–1987, S. 39-112.: Q. Horatii Flacci de Arte Poetica
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon