Suchergebnisse (165 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder

Wille, Bruno/Romane/Die Abendburg/Das zehnte Abenteuer [Literatur]

... hast du ja solche Bitterkeit. Eine Hölle hat dir das gleißende Metall bereitet. Drum sage dich los vom Götzen Mammon.« Ich schluchzte, Waldhäuser begütigte, mein ... ... nach Purpur, Lorbeer, Gold. Er rang und raufte drum, im wirren Fiebertraum, Doch seine ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Die Abendburg. Jena 1909, S. 342-404.: Das zehnte Abenteuer

Wille, Bruno/Romane/Die Abendburg/Das fünfte Abenteuer [Literatur]

... Diesen Zweck nun verfolget mein theoretisch Studium. Drum wollet mir nicht dazwischen fahren. Dem Mitgliede eines hochgelahrten Ordens ... ... sich mit eigenen Augen davon zu überzeugen, daß ich gemeines Metall transmutieren könne; wollte dabei eine Gaukelei anwenden. Zween Schmelztiegel von ganz gleichem ... ... , haben wir ein klein Quantum Gold gewonnen. Beliebe der Herr, das flüssige Metall in diesen Eimer zu gießen.« ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Die Abendburg. Jena 1909, S. 118-152.: Das fünfte Abenteuer

Wille, Bruno/Romane/Die Abendburg/Das dritte Abenteuer [Literatur]

... letzten Tage aber hat er den Menschen gemacht. Drum bezeugen alle Gelahrten, daß des Menschen Schmalz alle andern Schmälze übertrifft, so ... ... unserem Haupte fällt, so werden auch Würfel und Los von seiner Hand gelenkt. Drum hat manch großer Mann das Los als ein Gottesurtel betrachtet. ... ... las ich das Rezept einer Tinktur, die geringes Metall zu Golde wandle. An den Rand freilich hatte der ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Die Abendburg. Jena 1909, S. 74-106.: Das dritte Abenteuer

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Elfter Gesang [Literatur]

... Er bot die Erde Dir zum Besitz und zur Beherrschung dar; Drum glaube nicht, daß seine Gegenwart Auf dieses Paradies allein begrenzt! Es ... ... Thonformen; so erschuf er manches Werkzeug, Und endlich Alles, was sich aus Metall Gegossen und gegraben formen läßt. Nach ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 268-295.: Elfter Gesang

Scheffel, Joseph Viktor von/Roman/Ekkehard/23. Kapitel [Literatur]

... dem entbiete den Brief. Sonst soll niemand drum wissen.« Der Handbub legte den Zeigefinger auf die Lippen: »Bei ... ... Milchlöffel hält, und um die Lenden glänzte der breite Gürtel, drauf in getriebenem Metall ein kuhähnlich Ungetüm zu schauen war 273 ; scheu neugierig stund ...

Literatur im Volltext: Joseph Viktor von Scheffel: Kritische Ausgabe in 4 Bänden, Band 3, Leipzig/ Wien 1917.: 23. Kapitel

Wille, Bruno/Romane/Die Abendburg/Das vierte Abenteuer [Literatur]

... darunter versteht der alchymistische Adept kein irdisch Metall, sondern etwas Geistliches, wie überhaupt sämtliche Metalle, ihre Mischungen ... ... aber bedenke, daß die Planetennamen auch von Chymikern angewandt werden, Metall zu bezeichnen: Sol oder sein Symbolum, der Kreis, bedeutet das gelbstrahlende allerwertvollste Metall; Luna oder eine Mondsichel ist ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Die Abendburg. Jena 1909, S. 106-118.: Das vierte Abenteuer

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Der Hexen-Sabbath [Literatur]

... abfallen läßt, die nun uns, seinen nächsten Erben und Nachbarn, zusterben. Drum eben, fuhr der Naturfreund fort, merken wir nichts davon, wenn andre ... ... sittlich. Ueber diesen heterodoxen Kuß denke jeder, wie er will. Er sitzt drum gern als Affe oben auf seinem Thron. Nun wißt Ihr ...

Volltext von »Der Hexen-Sabbath«.

Wille, Bruno/Romane/Die Abendburg/Das sechste Abenteuer [Literatur]

... Golde werden, so du es recht verwendest. Gelb Metall ist genung von unserm Herrgott geschaffen worden, wir Menschen brauchen dem Schöpfer ... ... reiset Seine Altezza unter starker Bedeckung nach Bayern und kommt hier nahe vorbei. Drum verständig, Herr Burgvogt! Öffne Er das Tor. Hier bringen ... ... mißlingt meine List, und die Reiter kehren zurück. Drum machet, daß ihr fortkommet. Flüchtet in die Abendburggrotte, ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Die Abendburg. Jena 1909, S. 152-194.: Das sechste Abenteuer

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Zweiter Gesang [Literatur]

... verborgenen, Mag ich mit meiner Stimme drum nicht rathen. Was thäte List und Stärke wider Den, ... ... Ewigkeit, Wenn, den wir hassen, wir verehren müßten. Drum laßt uns nicht den frühern prächtigen Vasallenstand auf's Neue jetzt erstreben, ... ... , dem mehr Gefahr Gebührt, da hoch er über Andre thront. Geht drum gewalt'ge Mächte, zwar gefallen, ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 25-55.: Zweiter Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Sechster Gesang [Literatur]

... unsere Zeit oft angewandt hat, Deren Metall des Teufels Alchymie Auflösen mag, bestimmen aber nie. ... ... gern zur Hand, Wie jemand einen Fächer lieben kann, Und schaffte drum aus dem Circassierland Zur Kurzweil einen hübschen Vorrat an; Erst ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6.: Sechster Gesang

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Fünfter Gesang [Literatur]

... , der Ausfluß Gottes Und Macht den Menschen sichtlich überwog. Drum wandt behutsam seine Red' er so An den Bewohner jener Himmelsfluren: ... ... das Schließen bleibt für euch, Das innre Schaun ist unser meisten theils. Drum staune nicht, wenn ich, was Gott als gut ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 107-135.: Fünfter Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Zwölfter Gesang [Literatur]

... vielleicht die Menschheit zu erretten Mit dem Metall, das sie erbärmlich macht; Vielleicht will er als »reichster Mann« ... ... Volk aus allen Gauen Und allen Zeiten gern zur Tugend leiten, Drum muß mein Pegasus fein ehrbar schreiten. 40. Jetzt aber ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 139-140,146-168.: Zwölfter Gesang

Milton, John/Epos/Das verlorene Paradies/Dritter Gesang [Literatur]

... bewehrtem Auge. Den Ort fand er so unaussprechlich hell, Wie kein Metall, kein Stein auf Erden glänzt. Nicht waren alle Theil' einander gleich ... ... vom Strahlenglanz erfüllt, Wie glühend Eisen es vom Feuer ist. War dies Metall, so schien ein Theil von Gold, ...

Literatur im Volltext: Milton, John: Das verlorene Paradies. Leipzig [o. J.], S. 55-77.: Dritter Gesang

Panizza, Oskar/Erzählungen/Aus dem Tagebuch eines Hundes [Literatur]

... wurde bald sehr heiß. – Ein Mensch, der eine Menge klapperndes Metall um seinen Körper hatte, gab mir einen Fußtritt, worauf eine explodierende Lachsalve ... ... Flüssigkeit sich in bestimmten Zwischenpausen zwischen Nase und Cravatte einzugießen; eine mit vielem Metall behängte Tripp-trapp-Species im engsten Sinn, stricte sic ...

Volltext von »Aus dem Tagebuch eines Hundes«.

Das Wikipedia Lexikon/Drachenbäume - Du bist Deutschland [Glossar]

... mit ihrem erfolgreichsten Album Images and Words verhalf sie dem Progressive Metal zu erneuter Popularität. Dreamweaver D. ist ein HTML-Editor der ... ... Innerhalb verschiedener neuheidn. Bewegungen bezeichnen sich heutzutage einige Gruppen ebenfalls als Druiden. Drum ’n’ Bass D. 'n' B ...

Zeno.org-Shop. Drachenbäume - Du bist Deutschland

Neukirch, Benjamin/Gedichte/Gedichte/Fuge, tace, quiesce [Literatur]

... täglich seuffzend auff- und weinend niedergehn. Drum segne Gott und stirb! denn solche schwulst und beulen ... ... auch durch sorgen und durch pein/ Wie rostiges metall/ im feuer sich verklären: Beym glücke muß er nichts als zweiffel ... ... ein mandel-baum Von thau und warmer lufft mit neuer krafft erfüllet: Drum hielt sie schmertz und leid vor einen blossen traum/ ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 180-192.: Fuge, tace, quiesce

Nestroy, Johann/Dramen/Der Unbedeutende/3. Akt/23. Szene [Literatur]

... Ein Fach in seinem Schreibpult aufschließend. Dieses Metall is noch edler. PETER. Sie wollen mir Ihren Reichtum produzieren? Das ... ... September ein eigenes Bewandtnis zu haben? PUFFMANN. Na, freilich. Zutraulich. Drum verlang' Geld, viel Geld und extra noch Septemberbeweise, so viel du ...

Literatur im Volltext: Johann Nestroy: Gesammelte Werke. Ausgabe in sechs Bänden, Band 4, Wien 1962, S. 586-589.: 23. Szene

Paalzow, Henriette von/Romane/Godwie-Castle/Dritter Theil [Literatur]

... mir wäre in Wahrheit um ein so edles Metall leid, es dem Zerbrechen auszusetzen. Ihr fordert einen gefährlichen Posten. ... ... wirst jetzt gut sein, denn Du bist immer lenksamer, als Buckingham, gewesen. Drum bitte ich, mache mir die Freude und sieh Dich gnädig um. ...

Literatur im Volltext: Henriette von Paalzow: Der Verfasserin von Godwie-Castle sämmtliche Romane. Band 1–6, Band 3, Breslau 1855, S. 1-236.: Dritter Theil

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Neunter Gesang [Literatur]

... Entdeckung, läßt erbrausen Arabiens Volk sein gräuliches Metall. Gen Himmel dringt des Mordgeheules Grausen, Vermischt mit Roßgewieh'r und ... ... hemmst die raschen Flügel Des ersten Sturms durch Kunst und tapfre Wehr. Drum geh' und halte dort den Feind im Zügel, Und nimm die ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 273-307.: Neunter Gesang

Platen, August von/Dramen/Die verhängnisvolle Gabel/2. Akt [Literatur]

... Vorlegschloß sieht man und es ist hermetisch verschlossen die Kiste; Aus schwerem Metall aneinandergefügt, schlitzt keiner so leicht ihr den Bauch auf. Doch hoff ... ... , ja fast in jeder Scheune: Deß rühmt kein andrer Dichter sich, drum weigert ihm nicht länger Als deutschem Sophokles den Kranz, ...

Literatur im Volltext: August von Platen: Die verhängnisvolle Gabel / Der romantische Ödipus. Stuttgart 1979, S. 50-64.: 2. Akt
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon