Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Altertum 

Knigge, Adolph Freiherr von/Romane/Benjamin Noldmanns Geschichte der Aufklärung in Abyssinien/Erster Teil/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Benjamin Noldmanns Abreise von Goslar am Harz, um nach Gondar in ... ... und lachte überlaut über die Menge von Kleinigkeiten, mit allen Knöpfen, Lappen, Ecken, Nähten und dergleichen, woraus diese Kleidung bestand, von welcher er behauptete, daß sie ...

Literatur im Volltext: Adolph Freiherr von Knigge: Der Traum des Herrn Brick. Berlin 1979, S. 128-135.: Viertes Kapitel

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Erster Band/5. Der Wolf und die sieben jungen Geislein [Literatur]

5. Der Wolf und die sieben jungen Geislein. Eine Geis ... ... und große, und schwere Wackersteine herbeitragen, damit füllten, sie dem Wolf den Leib, nähten ihn wieder zu, liefen fort, und versteckten sich hinter eine Hecke. ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 1, Berlin 1812/15, S. 17-20.: 5. Der Wolf und die sieben jungen Geislein

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/4. Buch. Das späte Mittelalter/4. Kapitel. Die Hussiten [Geschichte]

Viertes Kapitel. Die Hussiten. Von dem Kriegertum der Hussiten gebe ich ... ... aus dem Feldlager berichtete, daß das Heer »gar klein« sei. Als die Husiten nahten, während es das Städtchen Mies belagerte, ergriff es die Flucht, so sehr ...

Volltext Geschichte: 4. Kapitel. Die Hussiten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3, S. 503-526.

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Das Oderbruch und seine Umgebungen/Buckow [Literatur]

Buckow Das dritte, das dritte noch wissen wir's nicht, ... ... 14 dann endlich treten sie in den Wald. Und als sie sich nahten dem strittigen Grund – Da, vernehmbar aus dem Gehege Herklangen schon ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 90-98.: Buckow

Heine, Heinrich/Gedichte/Romanzero/Drittes Buch. Hebräische Melodien/Jehuda Ben Halevy/3. [Nach der Schlacht bei Arabella] [Literatur]

3. Nach der Schlacht bei Arabella Hat der große Alexander ... ... Ruinen Zähmte schier der wilde Schmerzlaut Des Gesanges, und die Geier Nahten horchend, fast mitleidig – Doch ein frecher Sarazene Kam desselben Wegs ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1972, S. 144-152.: 3. [Nach der Schlacht bei Arabella]

Droysen, Johann Gustav/Geschichte des Hellenismus/Erster Band: Geschichte Alexanders des Großen/Zweites Buch/Erstes Kapitel [Geschichte]

... und vier Ilen der Sarissophoren. Wie sie nahten, ergab sich die Stadt Priapos an der Propontis unfern der Mündung des ... ... Feindes lähmen. Sobald sich Amyntas und Ptolemaios dem feindlichen. Ufer des Flusses nahten, begann das Gefecht. Die Perser, hier von Memnon und dessen Söhnen ...

Volltext Geschichte: Erstes Kapitel. Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Tübingen 1952/1953, Band 1, S. 99-154.

Droysen, Johann Gustav/Geschichte des Hellenismus/Erster Band: Geschichte Alexanders des Großen/Viertes Buch/Erstes Kapitel [Geschichte]

Erstes Kapitel Der Abmarsch – Kämpfe im Lande der Oreiten – Zug des ... ... vereinigt den Makedonen den Weg zu sperren. Sobald die Makedonen dem Eingang der Pässe nahten, flohen die Barbaren vor einem Feinde, dessen unwiderstehliche Kraft sie ebensosehr wie seinen ...

Volltext Geschichte: Erstes Kapitel. Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Tübingen 1952/1953, Band 1, S. 385-412.

Brentano, Clemens/Erzählungen/Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter/Baciochis Erzählung vom wilden Jäger [Literatur]

Baciochis Erzählung vom wilden Jäger Nachdem die Aufklärung dieses Ereignisses die Erzählung ... ... , worauf wir am folgenden Morgen die Stadt verließen. Als wir das Gebirg erreichten, nahten wir uns auf Abwegen einer Kapelle, bei welcher ich mit meinem liebsten Gesellen ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968].: Baciochis Erzählung vom wilden Jäger

Droysen, Johann Gustav/Geschichte des Hellenismus/Erster Band: Geschichte Alexanders des Großen/Zweites Buch/Zweites Kapitel [Geschichte]

Zweites Kapitel Persische Rüstungen – Die persische Flotte unter Memnon und die Griechen ... ... unschädlich machte. Und wenn sich die Maschinenschiffe rechts und links vom Damm den Mauern nahten, so wurden sie schon von ferne mit einem Hagel von Geschossen, Steinen und ...

Volltext Geschichte: Zweites Kapitel. Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Tübingen 1952/1953, Band 1, S. 154-198.

Droysen, Johann Gustav/Geschichte des Hellenismus/Erster Band: Geschichte Alexanders des Großen/Drittes Buch/Zweites Kapitel [Geschichte]

Zweites Kapitel Alexander nach Baktra – Verfolgung des Bessos, dessen Auslieferung – Zug ... ... Eisenpflöcken, wie sie beim Zelten gebraucht werden, und mit starken Stricken. Um Mitternacht nahten sie der Stelle des Felsens, die am steilsten und deshalb unbewacht war. Anfangs ...

Volltext Geschichte: Zweites Kapitel. Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Tübingen 1952/1953, Band 1, S. 278-314.

Droysen, Johann Gustav/Geschichte des Hellenismus/Erster Band: Geschichte Alexanders des Großen/Drittes Buch/Viertes Kapitel [Geschichte]

... zu rüstiger Arbeit, wenn sie der Mündung nahten, fuhren sie weiter. Immer mächtiger wurde das Brausen, die Ufer verengten ... ... überhaupt keine Seeschiffahrt trieben und überdies die Anwohner des Stromes, wenn die Makedonen nahten, entflohen. Er vertraute auf den Mut und die Geschicklichkeit seiner Schiffsleute; ...

Volltext Geschichte: Viertes Kapitel. Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Tübingen 1952/1953, Band 1, S. 358-385.

Droysen, Johann Gustav/Geschichte des Hellenismus/Erster Band: Geschichte Alexanders des Großen/Viertes Buch/Drittes Kapitel [Geschichte]

Drittes Kapitel Alexanders Zug nach Medien – Hephaistions Tod – Kampf gegen die ... ... dem Heereszuge die vornehmsten der Chaldäer, der sternkundigen Priester von Babylon, entgegen; sie nahten sich dem König, sie führten ihn zur Seite und drangen in ihn, den ...

Volltext Geschichte: Drittes Kapitel. Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Tübingen 1952/1953, Band 1, S. 445-468.

Herder, Johann Gottfried/Liedsammlung/Volkslieder/Erster Theil/Drittes Buch/24. Klaggesang von der edlen Frauen des Asan-Aga [Literatur]

24. Klaggesang von der edlen Frauen des Asan-Aga Morlackisch ... ... Hause, Glücklich sie mit ihr vom Hause wieder; Aber als sie Asans Wohnung nahten, Sahn die Kinder oben ab die Mutter, Riefen: »Komm zu deinen ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Stimmen der Völker in Liedern. Stuttgart 1975, S. 158-163.: 24. Klaggesang von der edlen Frauen des Asan-Aga

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Zweiter Band/Dritter Abschnitt/Der Kampf der Sänger [Literatur]

Der Kampf der Sänger Zur Zeit, wenn Frühling und Winter am ... ... , als der Landgraf, die Gräfin, die sechs Meister aus der Ferne sich langsam nahten: »Ich will,« begann Wagenseil, »ich will Euch nun, lieber Herr, ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 344-403.: Der Kampf der Sänger

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/2. Buch. Der vollendete Feudalstaat/8. Kapitel. Die Araber [Geschichte]

Achtes Kapitel. Die Araber 179 . Zu den barbarischen ... ... alle Pfeile fassen kann und dadurch ungenügend ist, von festen länglichen Lederstreifen, mit festen Nähten und Bändern von wirklichem Leder, aus einer Köchertasche mit starken Schnüren, einer starken ...

Volltext Geschichte: 8. Kapitel. Die Araber. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3, S. 214-224.

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Anderer Besonderer Theil/Das 8. Capitel [Literatur]

Das VIII. Capitel. Von dogmatischen, heroischen und andern größern Poesien. 1 ... ... lang den Stand, Und unsrer stellte sich am Bruch zur linken Hand. Drauf nahten sie heran mit dem geringen Volke; Und wurden überdeckt gleich als von einer ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,2, Berlin und New York 1968–1987, S. 239-277.: Das 8. Capitel

Büsching, Johann Gustav/Märchen und Sagen/Volkssagen, Märchen und Legenden/7. Sagen und Mährchen vom Harz/75. Die Daneels-Höle [Literatur]

75. Die Daneels-Höle. Am mitternächtlichen Abhang des Berges, auf ... ... auf, blickte umher, und sahe bewaffnete Männer, die von mehrern Seiten sich ihm nahten. Augenblicklich sprang er auf, und wollte Suse mit sich in die Höle reißen ...

Literatur im Volltext: Johann Gustav Büsching: Volks-Sagen, Märchen und Legenden. Leipzig 1812, S. 359-369.: 75. Die Daneels-Höle

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Erster Band/Der Harz/574. Die Schäferthürme in Quedlinburg [Literatur]

574. Die Schäferthürme in Quedlinburg. 671 Einst haben zwei Schäfer ... ... waren noch erhalten, aber Alles drohte den Einsturz und nur mit Zittern und Zagen nahten sie sich dem nahstehenden Altar, auf dem sie jedoch noch ein uraltes Krucifix ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 1, Glogau 1868/71, S. 519-521.: 574. Die Schäferthürme in Quedlinburg

Chézy, Helmina von/Unvergessenes. Denkwürdigkeiten aus dem Leben/1. Theil/1. Abtheilung/1. Meine Großmutter Anna Luise Karschin [Kulturgeschichte]

I. Meine Großmutter Anna Luise Karschin. Wie in der Nacht, wo ... ... den noch lebenden Söhnen durch Ihre Lieder verschönen!« Auf einen Wink der erhabenen Mutter nahten sich die holden Prinzen der Dichterin, ergriffen ihre bebenden Hände, und berührten sie ...

Volltext Kulturgeschichte: 1. Meine Großmutter Anna Luise Karschin. Chézy, Helmina von: Unvergessenes. Leipzig 1858, Band 1, S. 3-111.

Jean Paul/Schriften/Vorschule der Ästhetik/Dritte Abteilung/2. oder Jubilate-Vorlesung/Diesjährige Nachlesung an die Dichtinnen [Literatur]

Diesjährige Nachlesung an die Dichtinnen Denn mehre Zuhörer sah ich gewaltsam von ... ... die Reime der ersten Strophe entfuhren: Sonetten – nett – öd' – Nöten – Nähten – sonn' – Sohn. Darauf begann ich leicht in ungebundner Rede so: ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 5, München 1959–1963, S. 433-442.: Diesjährige Nachlesung an die Dichtinnen
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon