Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Kunst | Deutsche Literatur | Kriminalprozesse 
Corinth, Lovis/Legenden aus dem Künstlerleben/Aus meinem Leben

Corinth, Lovis/Legenden aus dem Künstlerleben/Aus meinem Leben [Kunst]

Aus meinem Leben Es ist Anfang der sechziger Jahre ... ... aber nicht. Es wurde gemunkelt: die verhältnismäßig hübsche Frau von dem eingewanderten Fischer Neumann wäre so befreundet mit dem Förster geworden, nachdem er sie einmal nachts mit ...

Kunst: Aus meinem Leben. Corinth, Lovis: Legenden aus dem Künstlerleben. 2. Auflage, Berlin: Bruno Cassirer, 1918, S. 1-68.

Schiller, Friedrich/Dramen/Wallenstein/Die Piccolomini/Personen [Literatur]

Personen. Wallenstein, Herzog zu Friedland, kaiserlicher Generalissimus im Dreißigjährigen Kriege. ... ... Tiefenbach, Don Maradas, Götz, Colalto, Generale unter Wallenstein. Rittmeister Neumann, Terzkys Adjutant. Kriegsrat von Questenberg, vom Kaiser gesendet. Baptista Seni ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 2, München 1962, S. 313-315.: Personen

Schnitzler, Arthur/Autobiographisches/Jugend in Wien/Viertes Buch [Literatur]

... die komische Rolle des Camouflet war Herrn Ferdinand Neumann zugewiesen, einem liebenswürdig-zerstreuten Gesellschaftsmenschen, demselben, der zwei Jahre früher bei ... ... . Charlotte hatte noch weniger Talent als ich, sah aber schön aus, Ferdinand Neumann wirkte dadurch in der gewünscht komischen Weise, daß ihm überhaupt jede Spur ...

Literatur im Volltext: Schnitzler, Arthur: Jugend in Wien. Wien, München, Zürich 1968, S. 138-192.: Viertes Buch

Laube, Heinrich/Dramen/Die Karlsschüler/Einleitung des Verfassers [Literatur]

Einleitung des Verfassers. Zahlreiche Nachfragen, ob das Drama »Die Karlsschüler« noch ... ... des ungeschickten Komponisten, der nicht Raum genug ausfinden konnte für diese Figur. Fräulein Luise Neumann wird diese Lücken verdecken durch ihre reizende Darstellungskunst, welche ihresgleichen sucht in Deutschland. ...

Literatur im Volltext: Heinrich Laube: Gesammelte Werke in fünfzig Bänden. Band 25, Leipzig 1908–09, S. 149-182.: Einleitung des Verfassers

Mühsam, Erich/Schriften/Unpolitische Erinnerungen/Latente Talente [Literatur]

Latente Talente Heutzutage führen in bürgerlichen Häusern verliebte Mütter sorgfältig Tagebuch über ... ... der uns der Vorsitzende der Gemeinnützigen Gesellschaft eingeladen hatte; das war ein Landrichter namens Neumann. Er ist später Senator und Bürgermeister von Lübeck gewesen und ist identisch mit ...

Literatur im Volltext: Erich Mühsam: Ausgewählte Werke, Bd. 2: Publizistik. Unpolitische Erinnerungen, Berlin 1978, S. 482-489.: Latente Talente

Schnitzler, Arthur/Autobiographisches/Jugend in Wien/Sechstes Buch [Literatur]

Sechstes Buch April 1886 bis August 1887 Meine Drüsenschwellung war während meines Meraner ... ... eintausendachthundertsiebenundachtzig auf die Abteilung für Hautkrankheiten und Syphilis versetzt. Sie wurde von Professor Isidor Neumann geleitet, der wissenschaftlich kaum Hervorragendes geleistet hatte, aber sich als Praktiker, beonders ...

Literatur im Volltext: Schnitzler, Arthur: Jugend in Wien. Wien, München, Zürich 1968, S. 223-277.: Sechstes Buch

Schnitzler, Arthur/Autobiographisches/Jugend in Wien/Siebentes Buch [Literatur]

Siebentes Buch September 1887 bis Juni 1889 An einem Septemberabend des Jahres 87 ... ... lustige zu bezeichnen pflegt; so soupierten wir einmal mit drei jüdischen Chansonnetten, den Schwestern Neumann, und zugleich mit deren bravpatriarchalischen Eltern; in den Blumensälen, einem berüchtigten Tanzlokal, ...

Literatur im Volltext: Schnitzler, Arthur: Jugend in Wien. Wien, München, Zürich 1968, S. 277-322.: Siebentes Buch

Lehmann, Lilli/Mein Weg/II.Teil/Amerika. November 1885 bis Juli 1886 [Kulturgeschichte]

Amerika November 1885 bis Juli 1886 Meine erste Amerikareise war einstweilen zur ... ... Gilde, der auch mir der liebste aller Wagnerdirigenten war und blieb, der unter Angelo Neumann begonnen, ohne nach sensationellen Dirigentenkünsten zu suchen, unauffallend und elastisch den Taktstock führte ...

Volltext Kulturgeschichte: Amerika. November 1885 bis Juli 1886. Lehmann, Lilli: Mein Weg. Leipzig 1913, S. 96-128.

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Baader - Byron [Literatur]

B Baader, Franz Benedict von , Philosoph, Montanist (1765-1841). ... ... Christian Ludwig von Blumenthal, genannt Becker. Becker, Christiane Luise Amalie , geb. Neumann, erste Frau von Johann Heinrich Christian Ludwig von Blumenthal, genannt Becker, Schauspielerin ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Baader - Byron

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Tag- und Jahreshefte/1797 [Literatur]

... Nachricht mitten in den Gebirgen erreichte. Christiane Neumann, verehlichte Becker, war von uns geschieden; ich widmete ihr die Elegie ... ... »Prolegomena«. Auf dem Theater fand ich die große Lücke; Christiane Neumann fehlte, und doch war's der Platz noch, wo sie mir soviel ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 16, Berlin 1960 ff, S. 52-57.: 1797

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Nadir - Nuguet [Literatur]

... österreichischer Schulmann, Physiker, Schriftsteller (1774-1849). Neumann, Johanna , geb. Hiepe, Schriftstellerin unter dem Namen J. Satori (1787-1863). Neumann, Karl August , Fabrikant, Lehrer der Chemie am Polytechnikum in Prag (1771-1866). Neumann, Philipp Freiherr von , österreichischer Staatsmann (um 1778 ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Nadir - Nuguet

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Tag- und Jahreshefte/1791 [Literatur]

... der Veränderung starb ein sehr schätzbarer Schauspieler, Neumann ; er hinterließ uns eine vierzehnjährige Tochter, das liebenswürdigste, natürlichste Talent, ... ... »König Johann« aber, von Shakespeare, war unser größter Gewinn. Christiane Neumann als Arthur, von mir unterrichtet, tat wundervolle Wirkung; alle die übrigen ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 16, Berlin 1960 ff, S. 16-18.: 1791

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Weltbild, nach intensiver Zeitungslektüre [Literatur]

Weltbild, nach intensiver Zeitungslektüre Seit Mussolini fahren die Züge in Italien pünktlich ... ... Genialität und seit dem Reichskursbuch vielleicht das innerlichste, daß von den Nacktfotografien von Lieschen Neumann gar keine veröffentlicht werden! Dividende bei Mittelstahl, der Papst über die Ehe, ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 182-184.: Weltbild, nach intensiver Zeitungslektüre

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/4. Teil. Die Neuzeit/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten. 1 Die maßgebende Monographie ist »Die Schlacht bei Guinegate« ... ... . 377 ff. 201 Über Moritz v. Oraniens militärische Bibliothek CARL NEUMANN, Rembrandt I, 95. 202 JOURNAAL VAN ANTHONIS DUYCK, advokaat ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 4.

Pyrker, Johann Ladislaus/Mein Leben 1772-1847/5. Vom J. 1827 bis [1837] [Kulturgeschichte]

... wo ich dem Professor der Universität Dr. Neumann noch von Dresden her ein Schreiben abzugeben hatte, und brachte den Abend ... ... ihre Kinder alle in festlichem Anzug in einem Betsaal mit ihnen versammelt. Dr. Neumann wies mich mit einem Briefchen an ihn. Die Gastwirtin in Koblenz sprach ...

Volltext Kulturgeschichte: 5. Vom J. 1827 bis [1837]. Pyrker, Johann Ladislaus: Mein Leben 1772–1847. Wien 1966 (Fontes Rerum Austriacarum, Abteilung I: Scriptores, Band 10)., S. 142-200.

Friedländer, Hugo/Interessante Kriminalprozesse/Der Judenflinten-Prozeß [Kulturgeschichte]

Der Judenflinten-Prozeß Im Mai 1892 erschien im Verlage von Glöss in ... ... Vereinigung zu bilden, die sonst nach dem Gesetze verboten ist. Sanitätsrat Dr. Neumann : Von einer formalen innigen Verbindung zwischen dem Zentralkomitee der Alliance israelite und den ...

Volltext Kulturgeschichte: Der Judenflinten-Prozeß. Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung. 1911-1921, Band 1, S. 137-150.

Corinth, Lovis/Das Leben Walter Leistikows/Leistikow als Schriftsteller [Kunst]

Leistikow als Schriftsteller Es hat immer bildende Künstler gegeben, die neben ... ... vie les mehr. In dem »Magazin«, einer Halbmonats-Zeitschrift unter der Redaktion von Neumann-Hofer, war er längere Zeit ständiger Berichterstatter für künstlerische Angelegenheiten gewesen. Seine ...

Kunst: Leistikow als Schriftsteller. Corinth, Lovis: Das Leben Walter Leistikows. Berlin: Bruno Cassirer, 1910, S. 93-107.

Scheffner, Johann George/Nachlieferungen zu meinem Leben/Nachlieferungen [Kulturgeschichte]

... schwerlich zur Trennung von den Portraits meiner Jugendfreunde Neumann und L'Estocq 45 entschlossen, gestern aber hab ich beide ... ... auch für mich nicht gewesen, denn ich sah mehrmals den Sohn meines Jugendfreundes Neumann, den Major v.N., dessen aüßerlich schöner Gestalt auch sein Innres durch ...

Volltext Kulturgeschichte: Nachlieferungen. Scheffner, Johann George: Nachlieferungen zu meinem Leben. Nach bestem Wissen und Gewissen, stets mit kräftigem Wollen, oft mit schwachem Können, Leipzig 1884, S. 132.

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/1. Teil. Das Altertum/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten 1 BEITZKE, Geschichte der deutschen Freiheitskriege, Band I, Anhang ... ... ; dagegen Tanne S. 289. Über das Vorkommen der verschiedenen Hölzer im alten Griechenland NEUMANN und PARTSCH, »Physik. Geographie von Griechenland«, S. 365 ff. ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1920, Teil 1.

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Saadi - Szymanowska [Literatur]

S Saadi, Scheich Mußlih ed-din , persischer Dichter (1184-1291). ... ... Salvi, genannt Sassoferrato, italienischer Maler (1605-1685). Satori, J. s. Neumann, Johanna. Sauerländer, Heinrich Remigius , Verlagsbuchhändler in Aarau (1776-1847). ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Saadi - Szymanowska
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon