Suchergebnisse (192 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Beilagen/Kolonien

Beilagen/Kolonien [Brockhaus-1911]

Kolonien (Entwicklung der Kolonialmächte). 1) Portugal. a. Afrika. ... ... eines Teils von Annam. 1863. Protektorat über Kambodscha. 1863. Protektorat von Porto Novo (Dahome). 1864. Erwerb von Kotonu (Dahome). 1874. Festsetzung in Toking ...

Anhang »Kolonien«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 989-990.
Rio Grande do Sul [1]

Rio Grande do Sul [1] [Meyers-1905]

Rio Grande do Sul , südlichster Staat Brasiliens , zwischen ... ... Forquilhas, die infolge ihrer ungünstigen Lage in der Entwickelung zurückgeblieben sind. Von Mundo Novo ab beginnt der mehr oder minder zusammenhängende Kranz älterer deutscher Kolonien ...

Lexikoneintrag zu »Rio Grande do Sul [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 5-6.

Modigliani, Amedeo [Kunstwerke]

Selbstporträt Beruf: Maler Geburtsdatum: 12.07 ... ... 1915, Privatsammlung Bildnis Paul Alexandre , 1911/12, Sammlung Mme Jeanne Bréfort Novo Pilota , 1915, Paris, Musée de l'Orangerie, Collection Jean Walter - ...

Werke von Amedeo Modigliani aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Italienische Literatur

Italienische Literatur [Pierer-1857]

Italienische Literatur . Die J. L., wie auch die aller übrigen ... ... Werke De insulis nuper inventis u. De rebus oceanicis et de orbe novo , u. Giampietro Maffei (st. 1603) seine Historiarum indie carum libri ...

Lexikoneintrag zu »Italienische Literatur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 119-138.
Französisch-Westafrika

Französisch-Westafrika [Roell-1912]

... von der Kolonie angelegte, trambahnartig betriebene Nebenbahn vom Hafen Porto Novo in nördlicher Richtung nach Sakete, 38∙5 km, seit Juli 1908 ... ... soll den Verkehr möglichst von der englischen Grenze weg, dem eigenen Hafen Porto Novo zuführen. Größte Steigung 15 ‰, kleinster Bogenhalbmesser 300 m. Die ...

Lexikoneintrag zu »Französisch-Westafrika«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 198-204.
Portugiesische Sprache

Portugiesische Sprache [Meyers-1905]

Portugiesische Sprache . Die p. S. ( o português [ ... ... Aulete » Diccionario contemporaneo « ( Lissabon 1881), Candido de Figueiredo » Novo Diccionario « (das. 1899). Ein gutes etymologisches Handbuch ist das » Diccionario ...

Lexikoneintrag zu »Portugiesische Sprache«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 195.
Jacobus de Papia (121)

Jacobus de Papia (121) [Heiligenlexikon-1858]

121 Jacobus de Papia , (31. Mai), ein Franciscaner aus ... ... Jahre alt und starb, nachdem Gott noch manche Wunder durch ihn gewirkt, zu Castel-Novo-di-Garfagnana im J. 1488. ( Hub. Men .)

Lexikoneintrag zu »Jacobus de Papia (121)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 123.
Portugiesische Literatur

Portugiesische Literatur [Meyers-1905]

... Garção in Lustspielen (» Teatro novo « und » Assemblea ou partida «), der auch Komödien in der ... ... . in den Zeitschriften » O Trovador « (1844–48) und » Novo Trovador « (1851–56) hervortrat. Als die besten Lyriker sind, ...

Lexikoneintrag zu »Portugiesische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 188-195.
Johannes de Deo, S. (30)

Johannes de Deo, S. (30) [Heiligenlexikon-1858]

30 S. Johannes de Deo Conf . (8. März.) ... ... Johannes Cuidad wurde am 8. März 1495 geboren in dem portugiesischen Orte Montemor-o-Novo ( Mons major novus ) in der Diöcese Evora (Provinz Alentejo) als der ...

Lexikoneintrag zu »Johannes de Deo, S. (30)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 222-228.
Grünhagen, Wiliam Alfred

Grünhagen, Wiliam Alfred [Pagel-1901]

Grünhagen , Wiliam Alfred , Prof. em. d. Physiol. in ... ... den Charakter als Geh. Medizinalrat erhalten. Von seinen Schriften sind anzuführen: » De novo schemate fluminis nervorum et musculorum galvanici « (Diss.) – » Electromotorische Wirkungen lebender ...

Lexikoneintrag zu »Wiliam Alfred Grünhagen«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 643-644.
Ignatius de Azevedo, B. (9)

Ignatius de Azevedo, B. (9) [Heiligenlexikon-1858]

9 B. Ignatius de Azevedo et 39 Soc. MM . ... ... Vaëna aus Toledo; 9) Antonius 128 Fernandez von Montemor-o-Novo ( Mons major novus); 10) Stephan Zuraira aus Biscaya; 11) ...

Lexikoneintrag zu »Ignatius de Azevedo, B. (9)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 3. Augsburg 1869, S. 24-29.
Petrus Martyr von Anglerĭa

Petrus Martyr von Anglerĭa [Meyers-1905]

Petrus Martyr von Anglerĭa ( Anglerius ), Geschichtschreiber, geb. ... ... Indien , endlich 1524 Abt von Jamaika . Er schrieb: » De orbe novo « (seit 1516 vielfach aufgelegt und fortgesetzt); » Opus epistolarum « ( ...

Lexikoneintrag zu »Petrus Martyr von Anglerĭa«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 672.

Das Wikipedia Lexikon/Autoren [Glossar]

!,! 0lm,!!yeahman!!,!51Hans,!GeNeRaL4DeAtH!,!Jetta!,!K!R!U!X!,!Rick ... ... Novek,Novel2500,Novelle7,November76,Novemberchild,Novembermaus,Novembernebel,Novemberpapa,Novesia,Novgorod,Novi,Novil Ariandis,Novirdna,Novita,Novo,Novo37,Novox,Novum,Nowa,Nowadays,Nowak,Nowakman,Nowan,Noway,Nowe,Nowherefast,Nowhereman,Nowhereman77,Nowic ...

Zeno.org-Shop. Autoren

George, Stefan/Sonstige Werke/Cognicion [Literatur]

COGNICION (UN MISTERIO) Turgescen los arbores presentiendo Calores e radios ... ... : ›Pos lo insolito Se necesita reposo e solituden. Ancora lo tan novo le aterrie El tempo adiutará.‹ Le laxa andar Mal ocultando ...

Volltext von »Cognicion«.

Glorez, Andreas/Werk/Eröffnetes Wunderbuch/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Von dem Geheimniß des Menschen Urin, und wie der Mensch ... ... sympathetische Pulver (davon hiernächst und anjetzo, da die Sonne im Löwen ist, de novo gemacht wird), ganz dünn. Je stärker nun die Hitze ist, desto kühler ...

Literatur im Volltext: Glorez, Andreas: Des Mährischen Albertus Magnus, Andreas Glorez, Klostergeistlicher und Naturkundiger. Regensburg und Stadtamhof: 1700 [Nachdruck Freiburg am Breisgau 1979], S. 27-68.: 2. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Die Wagddis. Seine Majestät Mselo-Tala-Tala, König ... ... zwar gröber gearbeitet, doch im übrigen ähnlich den Geweben aus Akazienfasern, die in Porto Novo, einem Hafen Dahomeys, in großer Menge angefertigt werden. Was John Cort ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 175-177,179-189.: 14. Capitel

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Cleopatra/[Widmung] [Literatur]

[Widmung]     Magnifico. reip. vratislaviensis senatui. ... ... gaudentes. cruore. purpurans. cadaver. irrorant. dehinc. cothurno. prosilit. novo. conjux. larvata. nam. nascentis. imperi. solem. supplex. ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Afrikanische Trauerspiele. Stuttgart 1957, S. 15-17.: [Widmung]
Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/12. Capitel [Literatur]

... wiederholen mußte. Gegen Mitternacht wurde, fünfundfünfzig Werst weiter, der Flecken Novo-Saimsk erreicht und nun ließen die Reisenden endlich den leicht wellenförmigen Boden mit ... ... wollten, wenn kein besonderer Zwischenfall ihre Absichten kreuzte. Zweihundert Werft etwa trennen Novo-Saimsk von der Stadt Ischim, und am Morgen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Courier des Czar. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXII–XXIII, Wien, Pest, Leipzig 1877, S. 148.: 12. Capitel

Rist, Johann/Dramen/Irenaromachia/[Widmung und Ehrengedichte] [Literatur]

Deß Ehrwürdigen / Ehrnvesten / Großachtbaren / vnd wolvornehmen Herrn HENRICI Müllers / Probsten ... ... mente precantur: Pax adsit, præsit, pax vigeat, vireat, Macte novo studio Stapeli! perge videri, Dotes ne sepeli, commoda multa feres. ...

Literatur im Volltext: Johann Rist: Sämtliche Werke. Berlin und New York 1972, S. 3-13.: [Widmung und Ehrengedichte]

Zweig, Stefan/Werke/Brasilien: Ein Land der Zukunft/Geschichte [Literatur]

Geschichte Tausende und tausende Jahre liegt das riesige brasilianische Land mit seinen ... ... prophetischen Worte finden: Estará bem empregado todo cuidado que Sua Majestade mandar ter deste novo reino, pois está capaz para se edificar nelle hum grande imperio o qual ...

Literatur im Volltext: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1984, S. 20-83.: Geschichte
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon