Suchergebnisse (192 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie | Geschichte 

Zweig, Stefan/Werke/Brasilien: Ein Land der Zukunft/Wirtschaft [Literatur]

Wirtschaft Brasilien, dem Raum nach weitaus der größte Staat Südamerikas, eine ... ... 1817 ließ König João durch europäische Agenten zweitausend Schweizer Kolonisten anwerben, die eine Siedlung Novo Friburgo begründeten, ihnen folgte 1825 eine deutsche Gruppe in Rio Grande do Sul, ...

Literatur im Volltext: Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1984, S. 83-138.: Wirtschaft

Gryphius, Andreas/Dramen/Carolus Stuardus/Epitaphium Cromwellii [Literatur]

Epitaphium Cromwellii Sta Viator, Si stare sustines Ad Tumulum TYRANNI ... ... non valeret INDEPENDENTIUM PRINCEPS Aggressus est eam a qva omnes pendebant. Et novo prorsus facinore. Sons Insontem accusavit, Reus REGEM damnavit. Et subjectus SERVUS ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Carolus Stuardus. Stuttgart 1972, S. 7-11.: Epitaphium Cromwellii

Zweig, Stefan/Werke/Amerigo/Für zweiunddreißig Seiten Unsterblichkeit [Literatur]

Für zweiunddreißig Seiten Unsterblichkeit 1503 flattern beinahe gleichzeitig in den verschiedensten Städten ... ... Novus ‹ Vespuccis enthält. Verhängnisvollerweise findet er dafür keinen besseren Titel als › Mondo novo e paesi nuovamente retrovati da Alberico Vesputio florentino ‹ (›Neue Welt und ...

Literatur im Volltext: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1989, S. 25-41.: Für zweiunddreißig Seiten Unsterblichkeit
Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

Anmerkungen 1 Auf diese Stelle hat Asoko sich gegen Ende ... ... nach deren Schraubenkunst und deren Tantum ergo: Et antiquum documentum Novo cedat ritui: Praestet fides supplementum Sensuum defectui. Und so waren ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Weise, Christian/Romane/Die drei ärgsten Erznarren in der ganzen Welt/CAP. 30 [Literatur]

CAP. XXX. In wenig Tagen kamen sie in eine vornehme Stadt ... ... Tag und Nacht über Teutschen Versen: Einen Schuster, der Advocirt und heist novo nomine Licentiat Absatz: Einen Bauer, der schreibt Calender. Das heist ...

Literatur im Volltext: Christian Weise: Die drei ärgsten Erznarren in der ganzen Welt. Halle an der Saale 1878, S. 146-150.: CAP. 30

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe/Vier und zwanzigster Brief [Literatur]

... ubere Jam lacte depulsum leonem Dente novo peritura vidit. Man sehe nun, was der Übersetzer für ein elendes ... ... , und den Tod von jungen Ziegen wahrnehmen. Und also heißt Dente novo von jungen Ziegen? 5. B. Ode 11. Desinet ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 330-335.: Vier und zwanzigster Brief

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sitten und Gebräuche/Sitten und Gebräuche/Anmerkungen [Literatur]

Anmerkungen. [Die Seitenzahlen beziehen sich auf den Erstdruck.] S. ... ... , pro equo suo unum mulctrale novum, cum uno quartali avenae, et uno fune novo, et eadem feria secunda deberet cammerarius capituli praefati in ipsum montem venire ...

Literatur im Volltext: Birlinger, Anton: Sitten und Gebräuche. Freiburg im Breisgau 1862, S. 452-466.: Anmerkungen

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sitten und Gebräuche/Sitten und Gebräuche/1./99. Charsamstagsfeuer [Literatur]

99. Charsamstagsfeuer. Auf der katholischen Alb wird das Charsamstagsfeuer auf ... ... mit der Setzung des neuen Feuers an: Hora sexta conveniunt omnes ad ecclesiam excurso novo igne de crystallo, sive de lapide, unde vereus debet etc. – Nach ...

Literatur im Volltext: Birlinger, Anton: Sitten und Gebräuche. Freiburg im Breisgau 1862, S. 78.: 99. Charsamstagsfeuer

Der Nürnberger Prozeß/Hauptverhandlungen/Zweiundsechzigster Tag. Dienstag, 19. Februar 1946/Vormittagssitzung [Geschichte]

Vormittagssitzung. VORSITZENDER: Ich habe folgendes bekanntzugeben: Der Antrag der Verteidigung auf ... ... . »Die aus dem Lager befreite A. S. Mitrachowich, Einwohnerin des Dorfes Novo-Belitza, sagte aus: ›Man brachte uns die Flecktyphuskranken in ...

Volltext Geschichte: Vormittagssitzung. Der Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Gerichtshof Nürnberg. Nürnberg 1947, Bd. 7, S. 618-647.

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Vermischte Gedichte/[Concives, animi dulcissima pignora, fratres] [Literatur]

[Concives, animi dulcissima pignora, fratres] Concives, animi dulcissima pignora, ... ... manibus venari semper apertis, Artes fœminei perdidicisse chori. Cum lux prima novo stellas deducit Olympo, Nec dum maturo percalet aura die. Membra ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 4, S. 110-113.: [Concives, animi dulcissima pignora, fratres]

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Eine Neue Welt-beschreibung/2. Von Bergmännrigen - Erd-Leuten [Literatur]

II. Von Bergmännrigen / Erd-Leuten. Allhier haben wir mit zweyerley ... ... c. 9. Vide Henric. Salmuth ad Pancirollum tit. 1. de novo Orbe p. m. 17. etc. Fürnehmlich ist die Histori nicht ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 44-156.: 2. Von Bergmännrigen - Erd-Leuten

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Ein Vade mecum für den Hrn. Sam Gotthl. Lange. Pastor in Laublingen [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Ein VADE MECVM für den HRN. SAM. GOTTH. ... ... Sie doch die Stelle noch einmal an! Heißt denn caprea lacte depulsum leonem dente novo peritura vidit, die Ziege sieht den Löwen, und nimmt den Tod von ...

Volltext von »Ein Vade mecum für den Hrn. Sam Gotthl. Lange. Pastor in Laublingen«.

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Erster allgemeiner Theil/Das 6. Capitel [Literatur]

Das VI. Capitel. Von der Wahrscheinlichkeit in der Poesie. 1. §. ... ... A QUESTE PORTE; TRA MURA INESPUGNABILI AL TUO IMPERO SICURA FIA, PER NOVO ALTO MISTERO. SI DISSE, E'L PERSUASE, ETC. Aber ein ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,1, Berlin und New York 1968–1987, S. 282.: Das 6. Capitel

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/1. Band/3. Kapitel. Maximilian Friedrich (1761-1784) und seine Hofmusiker [Musik]

Drittes Kapitel. Maximilian Friedrich (1761–1784) und seine Hofmusiker. Nach dem ... ... aber annoch seine Demission verlangen wird, ich auch auß geheiß des Baron Belderbusch de novo wieder angefangen seine stelle zu betretten, fort auch selbe ganz sicher ersetzet werden ...

Volltext Musik: 3. Kapitel. Maximilian Friedrich (1761-1784) und seine Hofmusiker. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 1, 3. Auflage, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1917.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/52. Schreiben [Musik]

... Matris, Sabinarum etiam raptum ob pacem de novo initam, marmore insculpta ornataque in agro Fabritii Lazari extra Portam Labienam reperta, ... ... Alexander VII. Pont Max . Monetariam officinam in qua novo artificio Præcipitis aquæ impulsu versatis rotis Magno temporis operæque compendio ...

Volltext Musik: 52. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 670.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/50. Schreiben [Musik]

Funfzigstes Schreiben. Fortsetzung der vorhergehenden Relation von den geistlichen Gebäuden und ... ... Multiplici Romanorum Pontificum Ædificatione perductam INNOCENTIVS X. PONT. MAX . Novo cælaturæ opere Ornatis sacellis Interjectis in utraque Templi ala ...

Volltext Musik: 50. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 591.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/43. Schreiben [Musik]

Drey und vierzigstes Schreiben. Relation von den vornehmsten Kirchen und andern ... ... . c . 38: Politianus a prima statim juventa admirabilis ingenii nomen adeptusest, quum novo illustrique poëmate Iuliani Medicis equestres ludos celebrasset, Luca Polcio nobili poëta omnium confessione ...

Volltext Musik: 43. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 399.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/53. Schreiben [Musik]

Drey und fünfzigstes Schreiben. Relation von den Lusthäusern und Gärten in ... ... brachia ramos Frondibus extendunt patulis, en fœmina Laurus. Artifici vel cede novo, vel suspice mirum Saltem opus, ô cœlo quondam gratissima tellus ...

Volltext Musik: 53. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 695.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/48. Schreiben [Musik]

Acht und vierzigstes Schreiben. Von der Luft und Lebensart zu Rom ... ... incipiente mense nidore thuris agitabitur: & procedit de janua laureata & lucernata, ut de novo constorio libiduum publicarum . In einem Apologetico schreibt er gleichfalls: ...

Volltext Musik: 48. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 472.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Zweyte Abtheilung/76. Schreiben [Musik]

... gradus premis Vitia quoque calca Sic tibi ex piaculis Novo more Scalam facies Ad cœlum . In der Mitte ... ... postridie ad internecionem deleturus, nisi fata Christianis adversa vetuissent. In Rizonico sinu Castro novo expugnato, Divi Marei Proc. universæ Reip. consensu creatus, ...

Volltext Musik: 76. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 2. Hannover 1751, S. 1178.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon