Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (150 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Märchen | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Märchen/Sage | Musik | Deutsche Literatur | Anstandsbuch | Benehmen | Judaica 
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/1. Die Fürstin Carolyne v. Sayn-Wittgenstein/2. Woronince

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/1. Die Fürstin Carolyne v. Sayn-Wittgenstein/2. Woronince [Musik]

II. Woronince. Liszt am Eingang seiner neuen Lebens- und ... ... Élevez-vous, voix, de mon âme Avec l'aurore, avec la nuit! Élancez-vous comme la flamme, Répandez-vous comme ...

Volltext Musik: 2. Woronince. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892, S. 16-27.

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/4. Kapitel: Der Wechsel des Eigentums/E. Borgen für ein Fest [Märchen]

E. Borgen für ein Fest. 30. Märchen der Toradjas ( ... ... singt sie: La vigne pouss', pouss', pouss', je ne dors ni nuit ni jour. Der Weinstock treibt, treibt, treibt, ich schlafe bei ...

Märchen der Welt im Volltext: E. Borgen für ein Fest
Reznicek, Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Zwischen Sinnenlust und Seelenfrieden/Hilfstruppen der Venus

Reznicek, Paula und Burghard von/Der vollendete Adam. Das Herrenbrevier/Zwischen Sinnenlust und Seelenfrieden/Hilfstruppen der Venus [Kulturgeschichte]

Hilfstruppen der Venus. Selbst der vollendetste Apoll bedarf der Gunst der ... ... Blumenfrau verwandelt sich in den meisten Fällen in einen pfeilabschießenden Amor – Von » nuit de noël « bis » mon désire «, vom » narcisse bleu « bis ...

Volltext Kulturgeschichte: Hilfstruppen der Venus. Reznicek, Paula von / Reznicek, Burghard von: Der vollendete Adam. Stuttgart 1928, S. 92-93.

Keyßler, Johann Georg/Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen/Erste Abtheilung/21. Schreiben [Musik]

Ein und zwanzigstes Schreiben. Nachrichten von der ... ... le grand jour, ne marchant que dans l'ombre & le silence de la nuit. Ce gout feroit mai satisfait dans une fête ou la nuit sera changée en jour à force d'illuminations, & ou nôtre Artillerie doit ...

Volltext Musik: 21. Schreiben. Johann Georg Keyßler. Neueste Reisen durch Deutschland, Böhmen, Ungarn, die Schweiz, Italien und Lothringen. Theil 1. Hannover 1751, S. 154.

Schiedermair, Ludwig/Die Briefe W.A. Mozarts und seiner Familie/Zweiter Band/Elfte Reihe/332. an die Gattin in Baden bei Wien, Wien, 6. Juni 1791 [Musik]

... la petite Chambre au Jardin chez Leitgeb ou j'ai Couché cette nuit excellement – et J'espére que ma chere Epouse aura paßée cette Nuit außi bien que moi, j'y paßerai cette Nuit außi, puisque J'ai congedié Leonore, et je serais tout seul à ...

Volltext Musik: 332. an die Gattin in Baden bei Wien, Wien, 6. Juni 1791. Die Briefe W. A. Mozarts und seiner Familie. 5 Bände, Band 2. München/ Leipzig 1914, S. 332-333.

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Schlussband/Anhang: Jugenddichtungen und Gedichte in fremden Sprachen/Gedichte in fremden Sprachen/Proverbes [Literatur]

PROVERBES POUR LES TROIS INVITÉS DE SUR-LE-MONT T. ... ... disent: ô ta douleur! la tienne Ne la dis qu'aux nuages la nuit – Et tes chairs d'enfant saignent Sous l'arme dure des ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Schlussband, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 18, Berlin 1934, S. 133-134.: Proverbes

Delbrück, Hans/Geschichte der Kriegskunst/3. Teil. Das Mittelalter/2. Buch. Der vollendete Feudalstaat/7. Kapitel. Byzanz/Die byzantinische Militär-Literatur [Geschichte]

Die byzantinische Militär-Literatur. Über MAURICIUS vgl. JÄHNS, Gesch. d. ... ... J'ai cru entendre en rêve le galop pressé des juments sarrasines entraînant dans la nuit à travers les herbages profonds leurs silencieux cavaliers, la lance et la rondache ...

Volltext Geschichte: Die byzantinische Militär-Literatur. Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte. Berlin 1923, Teil 3, S. 210-214.

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/4. Geister, Gespenster, Spukdinge/2. Dämonen und dämonische Tote/200. Der rote Mann bei Rodingen [Märchen]

200. Der rote Mann bei Rodingen. Eines Abends kehrte ein ... ... »Bonsoir!« Er aber entgegnete: »Passez toujours; le jour est pour vous, la nuit est pour moi!« und ging weiter. Lehrer P. Hummer

Märchen der Welt im Volltext: 200. Der rote Mann bei Rodingen
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Dritte Periode des dritten Zeitraumes. Die Periode des allmählichen Verfalls/Noten/7. Die messianische Apokalypse von den Mongolen

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Dritte Periode des dritten Zeitraumes. Die Periode des allmählichen Verfalls/Noten/7. Die messianische Apokalypse von den Mongolen [Geschichte]

7. Die messianische Apokalypse von den Mongolen. Die Apokalypsenliteratur, welche einen ... ... ans. – Das. p. 146. Houlagou mourut dans son quartier d'hiver la nuit de dimanche 8 février 1269. Il fut enseveli sur le sommet de l' ...

Volltext Geschichte: 7. Die messianische Apokalypse von den Mongolen. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 7, S. 413-415.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/Noten/3. Sabbataï Zewi, sein Anhang und seine Lehre/III. Gegnerische Schriften

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/Noten/3. Sabbataï Zewi, sein Anhang und seine Lehre/III. Gegnerische Schriften [Geschichte]

III. Gegnerische Schriften. 1. An die Spitze verdient Jakob Sasportas' ... ... ... il vint à Constantinople ... Enfin la mesure étoit comble ... il étoit une nuit assemblé avec plusieurs Juifs dans un village au canal de al mer noir ...

Volltext Geschichte: III. Gegnerische Schriften. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 10, S. 432-458.
Zurück | Vorwärts
Artikel 141 - 150