Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 | Philosophie | Soziologie 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort | Musik | Deutsche Literatur | Indische Philosophie | Marxismus 

Nutzungsbedingungen [Zeno]

... madeavailable to third parties in any way without the expressed consent ofthe holder of this right. Case 2: ... ... imperative to examine whether thisassessment can be maintained, as Henricus refuses any liability and doesexpressly not indemnify from potential claims by third parties. In caseof ... ... following shall apply: These contents may be copied, disseminated, publicly reproduced and bemade available to third ...

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/3. Band/4. Buch. Uebergang zum Oratorium/1. Neue Oratorien [Musik]

... . Which will be shortened and intermix'd with Songs. And the two last new Concertos on ... ... Performance, in which the Words and Sentiments were so thoroughly studied, and so clearly understood; and ... ... his command they quit , And to his pow'r with pride and joy submit . Thou ...

Volltext Musik: 1. Neue Oratorien. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1867.

Mensch [Wander-1867]

... s. 404. Eine Mensch ohne Ehre ist Kohl ohne Speck . 405. ... ... 409. Ein Mensch ohne Wissenschaft ist ein Soldat ohne Degen , ein Acker ohne Regen , ein Wagen ohne Räder, ein Schreiber ...

Sprichwort zu »Mensch«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Das Wikipedia Lexikon/Autoren [Glossar]

... OnTheWayTo,Onamihs,Onca1989,Once1976,Onceltuca,Ondundozonananandana,One,One Dream,One Stop Shop,One armed scissor,One more finger,One-EP,One-world-generation ... ... ,Wehgend,Wehrfried,Wehrmann,Wehrmut,Wehrs,Wehrteddy,Wei Xiwu,Wei wu wei,WeiJun,Weiacher Geschichte(n),Weialawaga,Weiberbande,Weibezahn ...

Zeno.org-Shop. Autoren

Freund (Subst.) [Wander-1867]

... Philippi, I, 28. ) 434. Ohne Freund und ohne Freud' trägt man nur ein Züchtlingskleid. ... ... . ) Und ein arabisches Sprichwort lautet: Ein Mensch ohne Freunde ist die linke Hand ohne die rechte. ( Cahier, ...

Sprichwort zu »Freund (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Weber, Max/Schriften zur Religionssoziologie/Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen/Konfuzianismus und Taoismus/VIII. Resultat: Konfuzianismus und Puritanismus

Weber, Max/Schriften zur Religionssoziologie/Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen/Konfuzianismus und Taoismus/VIII. Resultat: Konfuzianismus und Puritanismus [Soziologie]

... 95, wodurch den Offizieren, die nach der Uebergabe von Wei hai wei sich den Tod gaben, posthume Rangerhöhung zuteil wurde (offenbar ... ... beruht im wesentlichen das Versagen im militärisch entscheidenden Moment, ohne welches fast ohne Zweifel – nach Abschneidung der Zufuhr durch ... ... public and not consider it as belonging to one or another.« (Ebenso Kostbarkeiten.) ...

Soziologie im Volltext: Max Weber: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. Band 1, Tübingen 1986.: VIII. Resultat: Konfuzianismus und Puritanismus

Kind [Wander-1867]

... herauskriechen. Engl. : Put another man's child in your bosom, and he'll creep out at ... ... ., Aa VIII b . ) 491. Kinder ohne Ehe und Ehe ohne Kinder, da ist nicht viel Freud' dahinter. ... ... , 1806, Nr. 5. ) Engl. : Children and fools have merry lives. ( Bohn II ...

Sprichwort zu »Kind«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Ehre [Wander-1867]

... 6. Besser Ehre ohne Leben , als Leben ohne Ehre. 7. ... ... Engl. : Honour and profit will not keep in one sack. ( Bohn II, 408 ... ... Kirchhofer, 146. Engl. : One good turn requires another. ( Eiselein, 134. ) Lat. ...

Sprichwort zu »Ehre«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Pferd [Wander-1867]

... stets einerlei Gedanken . Engl. : The horse thinks one thing and he that rides him another. ( Bohn II, 11. ) ... ... 18. 572. Ohne Pferd zu reiten ist schwerer als ohne Sattel . ...

Sprichwort zu »Pferd«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Nagel

Nagel [Wander-1867]

... darin durch. Engl. : Desert and reward seldom keep company. – One beats the bush and another catches the bird. ( Masson, 276. ) 7. ... ... B. Franklin's, des Nordamerikaners, Way to Wealth, wo es lautet: For want of a ...

Sprichwort zu »Nagel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1626-1627.
Kennen

Kennen [Wander-1867]

... kennen, grüssen sich von weitem. Engl. : They that know one another, salute afar off. ( Bohn II, 109. ) ... ... Bauernhof . Engl. : To know one as well as a beggar knows his dish. ( Bohn II, ...

Sprichwort zu »Kennen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1491.

Schwein [Wander-1867]

... Engl. : He that has but one hog, makes him fat; and he that has but one son, makes him a fool. ( Bohn ... ... Das Schwein tanzt. Von denen, die etwas ohne allen Anstand thun. Wenn der Ungebildete ballmässig erscheinen ...

Sprichwort zu »Schwein«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Bettler [Wander-1867]

... ( Oldenburg. ) – Weserzeitung, 4036. 129. Wei dem Beadeler giet noa Loew, dei maut van Hius un Hoew. ... ... reitet er Galop . Engl. : Set a beggar on horseback and he will ride a gallop. Frz. : ...

Sprichwort zu »Bettler«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Reif(en) [Wander-1867]

... etwas anderm. Engl. : He giveth one knock on the hoop, and another on the barrel. ( Bohn II, 12. ) 7 ... ... geht kein Reifen an, ohne dass Wein dazu kommt, dabei getrunken wird. In der Rheinpfalz ist ...

Sprichwort zu »Reif(en)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Essen (Verb.) [Wander-1867]

... die entgegengesetztesten Ansichten . Die Engländer sagen: Eating and drinking takes away one's stomach ( Bohn II, 88 ), d. ... ... auch wieder die Engländer : One shoulder of mutton drives down another. Die Spanier : Comer ... ... wird, wenn Kindern u. dgl., die ohne Grund zu spät zu Tische kommen, kein Essen ...

Sprichwort zu »Essen (Verb.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1766 [Literatur]

... it goes as good as it can. My Born and his Tutor and I, when we are ... ... a young fellow to be in the company and acquaintance of young virtuos and honest ladies. The fear to be ... ... to please to the uttermost part of men, wise and fools, great and littles, I am diligent ...

Volltext von »1766«.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/Anhang/Beilagen/3. [Musik]

... different comments on this speech tending to its illustration: and that one comment is written in Greek, the ... ... He was also a great master of modulation, and his transitions from one key to another were excessively natural and judicious; he practiced in ...

Volltext Musik: 3.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Einleitung [Philosophie]

... sympathy with the fresh beauty of youth and love tempered his serenity, and he was old enough to ... ... think of death as more than going out of one room into another« (Gilchrist, Life of ... ... shall gather the leaves ... And to renew the fiery joy, and to burst the stony roof ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 16-81.: Einleitung

Marx, Karl/Das Kapital/I. Band: Der Produktionsprozeß des Kapitals/Fußnoten [Philosophie]

... necessaries of life) when they are exchanged the one for another, is regulated by the quantity of labour ... ... Gebrauchswert gefälligst Tauschwert nennt. Tauschwert ist ein Ding, das one way or another mit Austausch zusammenhängt. Man nenne also die Produktion ... ... Höhlen sind eng, feucht, ohne Abzug für Unreinigkeiten und ohne Abtritte. Sie entbehren aller Ventilationsmittel, mit ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 23.: Fußnoten

Weber, Max/Schriften zur Religionssoziologie/Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus [Soziologie]

... from a strict exemtion of all commercial agrecments between them and other, and because they never asked two prices for the commodities ... ... 16: That the members of every church and congregation ought to know one another ,.... therefore a church ought not to ... ... such a multitude as cannot have practical knowledge one of another. Jedes Synodalregiment und jede Schaffung zentraler ...

Soziologie im Volltext: Max Weber: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. Band 1, Tübingen 1986.: Die protestantischen Sekten und der Geist des Kapitalismus
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon