Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1

Uz, Johann Peter/Gedichte/Versuch über die Kunst stets fröhlich zu seyn/Vierter Brief [Literatur]

... yet since we meet with it in all the quarters of the world, where there is any ... ... Expiation. And accordingly we find the Custom of sacrificing, to have prevailed over the Heathen World in all Ages. etc ... ... 8 »If the state of the soul in the body (it's confinement there) may ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Uz: Sämtliche poetische Werke, Stuttgart 1890, S. 264-279.: Vierter Brief
Weib

Weib [Wander-1867]

... Hauses . Engl. : The wife is the key of the house. ( Bohn II, ... ... beraubt werden. Engl. : The wife, the hore and the sword may be shewed but ... ... Tücken . Engl. : The wife, the horse and the sword may be shewed but ...

Sprichwort zu »Weib«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1-69,1803-1806.

Esel [Wander-1867]

... is beter op een' ezel te zitten, dan zelf een ezel te zijn. ( Harrebomée, I, ... ... schier. Engl. : Greater than the camel exists the elephant. 81. Der Esel ist König ... ... Prov. dan., 15. ) Engl. : The chimney-sweeper bids the collier wash his face. – ...

Sprichwort zu »Esel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Jahr [Wander-1867]

... desto näher der Bahre . Engl. : The more thy years the nearer thy grave. ( Bohn II, 24. ... ... digais mal del año hasta que sea pasado. ( Bohn I, 235. ) 130. Mit ... ... ( Reinsberg II, 138. ) Holl. : Over honderd jaar zijn wij toch dood. ( Harrebomée, I, 351. ) ...

Sprichwort zu »Jahr«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Glück [Wander-1867]

... Engl. : Fortune dreads the brave, and is only terrible to the coward. ( Bohn II ... ... Engl. : In prosperity fear the worst, in adversity hope the best. ( Eiselein, 244 ... ... man luck, and throw him into the sea. ( Bohn II, 113; Reinsberg IV, 135. ...

Sprichwort zu »Glück«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Teufel

Teufel [Wander-1867]

... . : The devil gets in to the belfry by the vicar's skirts. ( Bohn II, ... ... ) Engl. : That which is got over the Devil's back, is spent under his belly. ( Gaal ... ... verschwendet. Engl. : What is gotten over the devil's back is spent under his melly ...

Sprichwort zu »Teufel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1761-1764.

Wasser [Wander-1867]

... Spinnrocken brennt. Holl. : Het is te spade water te werpen, als het vuur ... ... gut fischen. Engl. : No fishing to fishing in the sea. ( Bohn II, ... ... b , 4. ) Engl. : He seeks water in the sea. ( Bohn II, 65. ) Schwed. : ...

Sprichwort zu »Wasser«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... Titel: Polymetis, or an Enquiry concerning the Agreement between the Works of the Roman Poets, and the Remains of the antient Artists, being an ... ... , sagt er, both in the picture and in the descriptions, was the Diana Venatrix, tho ...

Volltext von »Laokoon«.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie [Musik]

... of M., for Tickets entitling the bearers to the liberty of the house for this Season: ... ... on some of our Corporations in the City, the taste of the public for Musick being so ... ... . Handel on his Opera's. The Session of the Musicians. The Ball: Stated in a ...

Volltext Musik: 1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.

See [Wander-1867]

... Engl. : Don't fisk for strawberries in the bottom of the sea. 13. In verbotenen Seen fischt ... ... 40; Braun, I, 4060. Engl. : Praise the sea, but keep on land. ... ... ) Engl. : Being on the sea, sail; being on the land, settle. ( Bohn II ...

Sprichwort zu »See«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Luft

Luft [Wander-1867]

... after the war is over. He is building a bridge over the sea. He catches the wind with a net. He changes ... ... He takes oil to extinguish the fire. He takes the spring from the year. He washes his ...

Sprichwort zu »Luft«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1567-1568.
Hunway

Hunway [Pierer-1857]

Hunway , Jonas , geb. 1712 in Portsmouth , lernte ... ... u. st. 1786. Er schr. u.a.: Hist. account of the british trade over the Caspian sea , Lond. 1753, 4 Bde., u.ö.; deutsch, Hamb. 1754, ...

Lexikoneintrag zu »Hunway«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 8. Altenburg 1859, S. 27.
Fischerei

Fischerei [Meyers-1905]

... Liverpool . In London besteht eine Mission to the deep-sea fishermen , die Fahrzeuge zu den Fischerflotten entsendet, ... ... 1902«); Cunningham , The natural history of the marketable marine fishes of the British Islands (Lond. 1896); ...

Lexikoneintrag zu »Fischerei«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 612-620.
Nordamerikanische Literatur

Nordamerikanische Literatur [Meyers-1905]

... table « sowie in der Serie » Over the tea-cups «. Ihm schließen sich an James ... ... . Motley (gest. 1877) mit » The history of the rise of the Dutch Republic « und Francis ... ... Joseph Story (» Commentaries on the constitution of the United States «) und James Kent ...

Lexikoneintrag zu »Nordamerikanische Literatur«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 14. Leipzig 1908, S. 746-750.

Marx, Karl/Das Kapital/I. Band: Der Produktionsprozeß des Kapitals/Fußnoten [Philosophie]

... the business of production than the labour and the skill of the operative, which six months ... ... law): »A Review of the Evidence before the Committees of the two Houses of Parliament on ... ... liable to an increase in the quantity of the funds for the maintenance of labour faster than ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 23.: Fußnoten

Diderot, Denis/Romane/Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter/Zweites Bändchen/Das gereiste Kleinod [Literatur]

... endeavouring who should show most vigour and serve the readiest fire. Whilst the one was riding at anchor, I towed ... ... pounds from them for my share of the prizes they had taken. The Winter-Quarter being over, they were forced to put to sea ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode. München 1921, S. 395-406.: Das gereiste Kleinod

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/12. [Literatur]

... journey's end, here is my butt, The very sea-mark of my outmost fail. – ... ... life Is fall'n into the fear, the yellow leaf: And that ... ... rooted sorrow, Raze out the written troubles of the brain; And ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 148-168.: 12.

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Übersetzung/Das Arthaçastra des Kautilya/Zweites Buch: Tätigkeit der Verwaltungsbeamten/Drittes Kapitel (21. Gegenstand) [Philosophie]

... and lank, and brown, As is the ribbed sea-sand. The Rime of the Ancient Mariner, Anfang von Part. IV. ... ... The gopura here seems to be a sort of upper turret over the gateway«. Mit dem zweiten Satz ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 64-73.: Drittes Kapitel (21. Gegenstand)
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon