Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1911 | Georges-1910 | Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch | Sprichwort 
Raz [2]

Raz [2] [Pierer-1857]

Raz (spr. Rah), 1 ) ( Passage du R.), Meerenge beim französischen Departement Finistère, geht zwischen der Pointe Carnarvan u. der Insel Sein durch, ist felsig u. hat Untiefen ; 2 ) R. de ...

Lexikoneintrag zu »Raz [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 864.
Sein [2]

Sein [2] [Pierer-1857]

Sein (spr. Säng), Insel im Atlantischen Ocean an der Nordwestküste von Frankreich vor der Passage du Raz, zum Arrondissement Quimper des Departements Finistère gehörig, 3 / 4 Stunden lang, 1 / 4 ...

Lexikoneintrag zu »Sein [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 798.
Gang [2]

Gang [2] [Meyers-1905]

Gang , in der Fechtkunst Folge der Hiebe , ... ... auch einmaliger Kugelwechsel beim Duell . – In der Musik (franz. Passage ) eine schnelle, in gleichen Noten laufende Tonfigur von längerer Ausdehnung ...

Lexikoneintrag zu »Gang [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 318.
Four

Four [Pierer-1857]

Four ( Passage du F .), Kanal zwischen dem Festlande von Frankreich ( Departement Finisterre ) u. der Insel Quessant; Leuchtthurm .

Lexikoneintrag zu »Four«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 444.
Sangir

Sangir [Pierer-1857]

Sangir ( Sanguir ), 1 ) Inselgruppe im Nordwesten ... ... gelegen; 46 kleinere Inseln , darunter S., Pangwato , Palla , Passage ( Karakita ) die bedeutendsten; 2 ) Hauptinsel dieser Gruppe , 6 ...

Lexikoneintrag zu »Sangir«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 866.
Tirade

Tirade [Brockhaus-1911]

Tirāde (frz.), lang ausgedehnte, schwülstige Wortreihe, Wortschwall; in der Musik s.v.w. Passage .

Lexikoneintrag zu »Tirade«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 842.
Roulade

Roulade [Meyers-1905]

Roulade (franz. spr. ru-), in Gesangstücken eine Passage oder ein rollender Lauf . In der Kochkunst ein Gericht aus Fleisch , Geflügel oder Fisch , die vom Knochen losgelöst, zusammengerollt und mit gewürzter Farce , Speck etc. ...

Lexikoneintrag zu »Roulade«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 196.
Hohlweg

Hohlweg [Georges-1910]

Hohlweg , via cava. – angustiae viarum (enger Weg, enge Passage übh.). – fauces (Engpaß zwischen hohen Bergen, Klippen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hohlweg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1355.
Orsŏwa

Orsŏwa [Pierer-1857]

Orsŏwa (spr. Orschowa ), 1 ) Neu -O. ... ... auf einer Donauinsel gelegen. Von hier abwärts ist die der Schifffahrt so hinderliche Passage des Eisernen Thores . 1716 von den Österreichern den Türken abgenommen ...

Lexikoneintrag zu »Orsŏwa«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 383-384.
Furneaux

Furneaux [Pierer-1857]

Furneaux (spr. Furnoh), 1 ) Inselgruppe in der Baßstraße ... ... (F. Cap, Barreninsel, Clark ) u. mehreren kleinen Inseln ( Passage , Preservation , Barr , Night u.a.); 2 ) ...

Lexikoneintrag zu »Furneaux«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 799.
Audierne

Audierne [Pierer-1857]

Audierne (spr. Odiern), 1 ) Bai im Westen des ... ... gefährlich zu befahren, schließt sich durch das Vorgebirge de Penmarch u. die Passage du Raz mit der Insel Sein; 2 ) Stadt daran im ...

Lexikoneintrag zu »Audierne«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 919.
Millevoye

Millevoye [Pierer-1857]

Millevoye (spr. Millwoah), Charles Hubert , geb. 1782 ... ... Paris . Er schr.: Les plaisirs du poëte , Par. 1801; Passage du grand St. Bernard de Rotrou , ebd. 1808z ...

Lexikoneintrag zu »Millevoye«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 269.
Bomarsund

Bomarsund [Pierer-1857]

Bomarsund , Meerenge zwischen Aland u. der Insel ... ... An der Ostküste der Insel Åland hatten die Russen zum Schutze der Passage durch den B. Befestigungswerke angelegt, die jedoch nur aus einem, den kleinen ...

Lexikoneintrag zu »Bomarsund«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 56.
Col lengo

Col lengo [Pierer-1857]

Col lengo (ital, mit dem Holze ), Bezeichnung , daß eine Passage mit dem Holze des Violinbogens gespielt werden soll.

Lexikoneintrag zu »Col lengo«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 261.
Rio Salado

Rio Salado [Brockhaus-1911]

Rio Salādo , Flüsse in Argentinien . 1) L. Nebenfluß des Parana , entspringt in den chilen. Kordilleren , im Oberlauf Pasage oder Juramento , durchströmt die Laguna La Brea. – 2) ...

Lexikoneintrag zu »Rio Salado«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 539.
Tschiōra

Tschiōra [Pierer-1857]

Tschiōra , Dorf im russischen Gouvernement Khutaiß, mit Passage über das Hochgebirge des Kaukasus nach dem Lande der Dugoren , welche durch eine Festung geschützt wird. In der Nähe das Dorf Utsera , am Rioni, mit Sauer ...

Lexikoneintrag zu »Tschiōra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 903.
Carimāta

Carimāta [Pierer-1857]

Carimāta , 1 ) Inselgruppe in der Carimato Straße (Carimata- Passage ), zwischen den Sundainseln Borneo u. Billiton ( SAsien ); 2 ) die größte Insel dieser Gruppe , ungefähr 6–7 Meilen im Umfang , höchst üppige ...

Lexikoneintrag zu »Carimāta«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 694.
Poorundhur

Poorundhur [Pierer-1857]

Poorundhur , Bergfestung in dem Collectorat Poona der britischen Präsidentschaft Bombay in Ostindien, schützt eine Passage über die Ghats ( Poornadhur- Ghat ), war einer der ersten Stiltzpunkte der Mahratten unter Sevajee u. ist jetzt eine Gesundheitsstation für das ...

Lexikoneintrag zu »Poorundhur«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 359.
Freihalten

Freihalten [Wander-1867]

Ich bin immer für's Freihalten, sagte der Schutzmann, da löste er die Versammlung wegen beengter Passage auf.

Sprichwort zu »Freihalten«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1274.
Sacriportus

Sacriportus [Pierer-1857]

Sacriportus , 1 ) ein Bogen od. Durchgang in ... ... zwischen der Via sacra u. Via sandalaria; weil hier die frequenteste Passage zum Palatinischen Berge war, so pflegte man in dem S. Allerlei ...

Lexikoneintrag zu »Sacriportus«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 740.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon