Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 

Schoppe, Amalia/Erinnerungen aus meinem Leben/1. Theil/2. Der Musiklehrer [Kulturgeschichte]

II. Der Musiklehrer. Es war gleichfalls in dem Städtchen I., wo ich ... ... Mädchen, den Kopf auf die Schulter, bald fuhr er, bei Beendigung einer kräftigen Passage mit den Händen in die Höhe; kurz, er war so mit der Composition ...

Volltext Kulturgeschichte: 2. Der Musiklehrer. Schoppe, Amalia: Erinnerungen aus meinem Leben, in kleinen Bildern. Altona 1838, S. 55-91.

Willkomm, Ernst Adolf/Romane/Die Europamüden/Erster Theil/1. An Ferdinand [Literatur]

1. An Ferdinand. Am Bord des Dampfschiffes Herkules. Ende ... ... grüne Strom an den Felsenriffen, und Alt und Jung wollte die Gefahren der berühmten Passage mit Augen sehen. Ich fragte meine schöne Nachbarin, wie weit sie den ...

Literatur im Volltext: Ernst Willkomm: Die Europamüden. Erster und zweiter Theil, Leipzig 1838, S. 1-29.: 1. An Ferdinand
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Die grüne Flagge. Die grüne Flagge war die ... ... Urrican abspielte. Hier (in Charleston) berichteten die Zeitungen auch schon über die Passage der beiden Unzertrennlichen, des Commodore und Turk's, durch Ogden am 31. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 284-299.: 4. Capitel

May, Karl/Reiseerzählungen/Und Friede auf Erden!/2. Kapitel. Civilisatoren [Literatur]

Zweites Kapitel Civilisatoren Mein Sejjid Omar hatte sich bewährt. Er ließ ... ... ein Oesterreicher fällig sei, welcher auch in Penang anlege. Ich beschloß, auf diesem Passage zu nehmen. Am nächsten Tage teilte ich meinem Sejjid Omar diesen Entschluß mit ...

Literatur im Volltext: Karl May: Und Friede auf Erden! Freiburg i.Br. 1907, S. 102-201.: 2. Kapitel. Civilisatoren
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/1. Capitel

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Erdumsegler aus verschiedenen Nationen. Der Pelzhandel in Rußland. ... ... , dessen Lösung so lange auf sich warten ließ – nämlich die Auffindung einer Nordwest-Passage – sehr angelegen sein lassen. Während Parry zu Lande und Franklin zu Wasser ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 216-275.: 1. Capitel

Zweig, Stefan/Werke/Magellan: Der Mann und seine Tat/Die vergebliche Suche [Literatur]

Die vergebliche Suche 20. September 1519 – 1. April 1520 Am ... ... gleichzeitig quer über die Mündung des La Plata nach Süden, »por ver si habia pasage«, um auch in dieser Richtung auszukundschaften, wie weit der vielgesuchte Weg eigentlich führe ...

Literatur im Volltext: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1983, S. 135-159.: Die vergebliche Suche

Lobe, Johann Christian/Aus dem Leben eines Musikers/5. Gespräch mit Hummel [Kulturgeschichte]

... .s.w. Wo eine neue Figur in der Passage eintrat, war sie wieder in dieser Skizze bemerkt. Sehen Sie, ... ... oder Methode, Passagen zu erfinden. Erstens suche ich nach interessanten Anfangstakten der Passage. Das ist ihr melodisches Material; mehr brauche ich von der ... ... wie Sie sehen, ist ein großer Theil der Passage nur Fortführung derselben Anfangstakte über andere Harmoniefolgen, was schon ...

Volltext Kulturgeschichte: 5. Gespräch mit Hummel. Lobe, Johann Christian: Aus dem Leben eines Musikers. Leipzig 1859, S. 62-81.

Kistner, A./Schicklichkeitsregeln für das bürgerliche Leben/Auf der Straße [Kulturgeschichte]

Auf der Straße. Indem man ein Haus verläßt oder dasselbe betritt, ... ... man sei daher achtsam und trete zur Seite, wenn Jemand naht. Ist die Passage sehr eng, oder etwa ein schmaler Steg zu überschreiten, läßt man stets der ...

Volltext Kulturgeschichte: Auf der Straße. Kistner, A.: Schicklichkeitsregeln für das bürgerliche Leben. Guben 1886, S. 62-64.

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1797/September (3. Reise in die Schweiz) [Literatur]

Den 1ten September war ich mit Herrn Professor Dannecker in Hohenheim. Gleich ... ... , auch in der Bauart, so sind auch die untern Fenster vergittert; die starke Passage scheint solche Vorsicht nothwendig zu machen. Hübsche Art das kurze Grummet in Netzen ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 2, S. 112-169.: September (3. Reise in die Schweiz)

Schramm, Hermine/Das richtige Benehmen/Im öffentlichen Leben/Auf der Straße [Kulturgeschichte]

Auf der Straße. Gerade uns Deutschen macht man den Vorwurf, daß ... ... sein, so trete man wenigstens vom Trottoir fort nach den Häusern zu, um die Passage nicht zu sperren oder gar der Polizei Gelegenheit zu einer Rüge zu geben. ...

Volltext Kulturgeschichte: Auf der Straße. Schramm, Hermine: Das richtige Benehmen. Berlin 1919, S. 11-18.

May, Karl/Reiseerzählungen/Satan und Ischariot II/1. Kapitel. Unter der Erde [Literatur]

Erstes Kapitel Unter der Erde Unsere Pferde hatten nicht leicht zu tragen, da ... ... Leiter so in das Mundloch fallen, daß sie sich in demselben einklemmten und die Passage hinderten. Die Leiterstücke mußten mühsam herausgeschafft werden, wodurch wir genug Zeit gewannen, ...

Literatur im Volltext: May, Karl: Satan und Ischariot. 2. Band, Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May, Band XXII, Freiburg i.Br. 1911, S. 1-111.: 1. Kapitel. Unter der Erde

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/1. Theil: Seine und Bosporus/Am Bosporus [Literatur]

Am Bosporus. Wo jenes prachtvolle, seit Jahrtausenden berühmte Meeresbecken das ... ... der Pruthmündung das erste Feuer eröffnet. Die Russen erzwangen mit starkem Verlust die Passage. Am 25. ging auf Befehl des Sirdars ein türkisches Corps bei Widdin ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 1, Berlin 1856, S. 321-383.: Am Bosporus

Fontane, Theodor/Romane/Vor dem Sturm/Vierter Band/19. Kapitel. Der Überfall [Literatur]

Neunzehntes Kapitel Der Überfall Während in der Pfarre Seidentopf und die ... ... . Die lange Straße lag im Dunkel, hier Wagen, dort umgestülpte Fischerboote hemmten die Passage, und viele der ermüdeten Landsturmmänner glitten aus oder stürzten in die Gossen und ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1973, S. 361-377.: 19. Kapitel. Der Überfall

Fontane, Theodor/Erzählungen/Schach von Wuthenow/3. Kapitel. Bei Sala Tarone [Literatur]

Drittes Kapitel Bei Sala Tarone Die Turmuhren auf dem Gensdarmenmarkt schlugen ... ... über der Hoftür, schwelende Laterne gab gerade noch Licht genug, um das Gefährliche der Passage kenntlich zu machen. »Ich bitte Sie, Bülow, was sagen Sie zu ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 3, Berlin und Weimar 1973, S. 387-395.: 3. Kapitel. Bei Sala Tarone
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/3. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/3. Capitel/2. [Literatur]

... welchem Eifer und welcher Ausdauer die vielgenannte Nordwest-Passage aufgesucht worden war. Die Friedensverträge von 1815 hatten kaum Veranlassung gegeben, eine ... ... Führung des Lieutenants William Parry, der mit seinem früheren Chef bezüglich der Nordwest-Passage ebenfalls nicht übereinstimmte. Ohne außergewöhnliche Vorkommnisse gelangten die Schiffe bis zu dem ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 442-469.: 2.

May, Karl/Aufsätze, Reden, offene Briefe und Sonstiges/Ein wohlgemeintes Wort [Literatur]

Ein wohlgemeintes Wort »Die Sünde wird immer mächtiger!« klagt der Prediger auf der ... ... dieser Satane zu glauben. Ihre sittliche Freiheit und Selbstbestimmung ist ihnen bei der erzwungenen Passage durch den Gänsekiel abhanden gekommen; ein dunkles Verhängniß hat ihr Schicksal vorherbestimmt; finstere ...

Volltext von »Ein wohlgemeintes Wort«.

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Erster Band/Neunundsechzigstes Kapitel [Literatur]

Neunundsechzigstes Kapitel. Da die Zugbrücke nicht wieder herzustellen war, so ... ... man sie in horizontaler Richtung hin und her schieben konnte, je nachdem man die Passage hemmen oder herstellen wollte. Von dieser Art könnten Ew. Wohlgeboren drei sehr bemerkenswerthe ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 1, Leipzig, Wien [o. J.], S. 200-202.: Neunundsechzigstes Kapitel
May, Karl/Reiseerzählungen/Im Lande des Mahdi I/2. Kapitel. Der Reïs Effendina

May, Karl/Reiseerzählungen/Im Lande des Mahdi I/2. Kapitel. Der Reïs Effendina [Literatur]

... an. »Wie viel hat Murad Nassyr Passage für mich bezahlt?« »Nur hundert Piaster,« antwortete er, das Folgende ... ... »Zunächst will ich noch eine Nebensache beenden. Wie viel hat dieser Emir für Passage bezahlt?« »Hundert Piaster,« behauptete der alte, freche Sünder selbst noch ...

Literatur im Volltext: Im Lande des Mahdi. 1. Band, Illustrierte Reiseerzählungen von Karl May, Band XIV, Freiburg i.Br. 1910, S. 106-172.: 2. Kapitel. Der Reïs Effendina

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Drittes Buch/6. Capitel. Die Brüder [Literatur]

Sechstes Capitel Die Brüder Am Abend vor diesem Auftritte war die ... ... von ganz in der Nähe befindlichen alterthümlichen Kirchen. Nie hatt' er auf dieser belebten Passage sonst stillgestanden. Heute mußte er es. Heute erst entdeckte er, daß dies ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 818-844.: 6. Capitel. Die Brüder
Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/2. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/2. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Worin verschiedene Ereignisse und Zwischenfälle erzählt werden, die die Reisenden ... ... aller Mitreisenden folgend, ohne großes Bedauern ebenfalls seinen Piaster als Willkomm zu Ehren der Passage der Linie. Mit Sonnenaufgang am nächsten Morgen befand sich die »Cintra«in ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Meister Antiferߣs wunderbare Abenteuer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXV–LXVI, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 270-279.: 7. Capitel
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon