Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Geschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Anstandsbuch | Benehmen | Altertum | Judaica 

Droysen, Johann Gustav/Geschichte des Hellenismus/Erster Band: Geschichte Alexanders des Großen/Drittes Buch/Viertes Kapitel [Geschichte]

Viertes Kapitel Die Rückkehr – Die Flotte auf dem Akesines – Der Kampf ... ... über diesen durch die Landschaft Gandaritis an die Ufer des Akesines; hier an der Passage des Stromes stand bereits die Stadt, mit deren Bau Hephaistion beauftragt worden war, ...

Volltext Geschichte: Viertes Kapitel. Johann Gustav Droysen: Geschichte des Hellenismus. Tübingen 1952/1953, Band 1, S. 358-385.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Erster Zeitraum/Zweite Epoche. Die Blütezeit/Noten/3. Der Durchzug durch das rote Meer

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Erster Zeitraum/Zweite Epoche. Die Blütezeit/Noten/3. Der Durchzug durch das rote Meer [Geschichte]

3. Der Durchzug durch das rote Meer. Über das Thema des ... ... Abströmung des Wassers durch den Sturm nicht Schlamm, sondern Sand zurückgeblieben war, wodurch die Passage erleichtert wurde. Es kommt also darauf an, die Lokalität genau zu ermitteln, ...

Volltext Geschichte: 3. Der Durchzug durch das rote Meer. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1908], Band 1, S. 341-354.

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Zweyter Theil/Johann Ferdinand Kramers Lebens Geschicht [Literatur]

... schen Harleqvin Diogene, und zwar diejenige Passage zu lesen, da man ihm berichtet: wie sein Knecht Manes ... ... auch wohl Diogenes ohne ihn leben. Derowegen applici rte ich dieselbe Passage auf mich und meine ungetreue Liebste, imitirte also diesen klugen Narren ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer absonderlich Alberti Julii, [...], Vier Theile, Teil 2, Nordhausen 1732, S. 176-239.: Johann Ferdinand Kramers Lebens Geschicht

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/43. Vom Wunder-Geschöpff GOttes auf der Erden [Literatur]

XLIII. Vom Wunder-Geschöpff GOttes auf der Erden. Gleichwie GOtt ... ... , und zünden das dürre Graß um die Thiere an, lassen aber doch eine Passage mit Fleiß auf, wodurch sie gehen können. 14 Dieses geschiehet ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 679-697.: 43. Vom Wunder-Geschöpff GOttes auf der Erden

Hauff, Wilhelm/Romane/Mitteilungen aus den Memoiren des Satan/Zweiter Teil/Der Festtag im Fegefeuer/3. Das Theater im Fegefeuer [Literatur]

3. Das Theater im Fegefeuer Man wundert sich vielleicht über ein ... ... Parterre erregten. Plötzlich ging die lamentable Börsenmusik in einen Triumphmarsch über; die herrliche Passage aus der »Italienerin in Algier«: » Heil dem großen Kaimakan « ertönte; ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 1, München 1970, S. 596-604.: 3. Das Theater im Fegefeuer

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Blödsinn deutscher Zeitungen/Die Reform. Organ der demokratischen Partei in Berlin [Literatur]

Die Reform. Organ der demokratischen Partei in Berlin (A. Ruge, Redakteur ... ... an einem sehr untergeordneten. Die »Reform« schließt jetzt die 34 Zeilen lange Passage, in der wir nicht mehr als 17 Stilfehler, Simpeleien und Widersprüche entdeckten, ...

Literatur im Volltext: Georg Weerth: Sämtliche Werke in fünf Bänden. Band 4, Berlin 1956/57, S. 125-131.: Die Reform. Organ der demokratischen Partei in Berlin

Dranmor, (Schmid, Ludwig Ferdinand)/Gedichte/Gedichte/Wanderbuch/15. Von der Her/7. [Ein Lärmen über mir. - Aufs Deck gesprungen] [Literatur]

7. Ein Lärmen über mir. – Aufs Deck gesprungen, Kaptän ... ... ? – Von Hamburg, gehn nach Kamtschatka. – Good Bye, a pleasant passage! hieß es da. – All right! – Und jeder flog ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ferdinand Schmid: Dranmor’s Gesammelte Dichtungen, Frauenfeld 1900, S. 96.: 7. [Ein Lärmen über mir. - Aufs Deck gesprungen]

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der Wintergarten/Zweiter Winterabend/Amtsbericht von dem Tode des Generals Grafen von Schaffgotsch [Literatur]

Amtsbericht von dem Tode des Generals Grafen von Schaffgotsch Ihro Excellenz der ... ... nahe genug, daß es nicht nötig wäre, sich erst zu bemühen, die böhmische Passage zu sperren. Das hat er alles mit großer Standhaftigkeit herausgesagt. Als ihm hernach ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 2, München 1962–1965, S. 163-196.: Amtsbericht von dem Tode des Generals Grafen von Schaffgotsch

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./21. Tom Barnwell findet eine Freundin Marie's [Literatur]

21. Tom Barnwell findet eine Freundin Marie's. – Seine Unterredung mit ... ... führ' ich lieber allein,« meinte Tom. »Wenn mich übrigens Jemand, um seine Passage zu verdienen, hinabrudern wollte, hätt' ich nichts dagegen. Das wird übrigens Keiner ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 294-307.: 21. Tom Barnwell findet eine Freundin Marie's

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Das Oderbruch und seine Umgebungen/Von Frankfurt bis Schwedt [Literatur]

Von Frankfurt bis Schwedt Saßen all auf dem Verdecke, Glocken ... ... . Inmitten des gelblichen, um die Sommerzeit ziemlich wasserarmen Stromes schwimmen Inseln, und die Passage erweist sich, selbst bei genauer Kenntnis des Fahrwassers, als sehr schwierig. Vorn ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 7-20.: Von Frankfurt bis Schwedt

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Spreeland/Links der Spree/Berlin in den Tagen der Schlacht bei Großbeeren [Literatur]

Berlin in den Tagen der Schlacht bei Großbeeren Es war am 19 ... ... ich mit einem Offizier in der »Sonne« oder bei Jagors (wo jetzt die Passage ist) zusammen, der im Begriff war zu seinem Regiment zurückzukehren und ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 12, München 1959–1975, S. 278-284.: Berlin in den Tagen der Schlacht bei Großbeeren

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Zweiter Band/Pommern/448. Der Dubberworth und die dürren Hügel auf Jasmund [Literatur]

448. Der Dubberworth und die dürren Hügel auf Jasmund. (S ... ... rächen. Sie beruft also ihre Kriegsleute zusammen und um diese schnell durch die schmale Passage des Jasmunder Boddens, bei der Lietzower Fähre nach Rügen hinüberzubringen, beschließt sie, ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 2, Glogau 1868/71, S. 477.: 448. Der Dubberworth und die dürren Hügel auf Jasmund

Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm/Werk/Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken/Erster Theil/9. Miscellaneen/26. Lobgedicht auf den Thee [Literatur]

26. Lobgedicht auf den Thee. In Valentini's historia simplicium, ... ... Hastu noth von vielen Winden, Ist der Darm so voll gepfropfft, Die Passage ist verstopfft, Und der Außgang nicht zu finden, Recipe ...

Literatur im Volltext: [Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm:] Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken [...] Theil 1–4, Frankfurt, Leipzig 1795 (Bd. 1), 1796 (Bd. 2); Berlin, Leipzig 1797 (Bd. 3); Berlin, Leipzig 1798 (Bd. 4), S. 157-164.: 26. Lobgedicht auf den Thee

Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin/Spemanns goldenes Buch der Sitte/Buch der Sitte/Außerhalb des Hauses/4. Im Theater, Konzert und Museum, bei Vorträgen etc [Kulturgeschichte]

IV. Im Theater, Konzert und Museum, bei Vorträgen etc. ... ... man später gemeinsam aufsuchen will. Auch vor dem Theater draußen auf der Straße die Passage zu sperren, ist nicht ratsam. 518. Bei einer Première ...

Volltext Kulturgeschichte: 4. Im Theater, Konzert und Museum, bei Vorträgen etc. Baudissin, Wolf Graf und Eva Gräfin: Spemanns goldenes Buch der Sitte. Berlin, Stuttgart [1901], S. 513-525.

Müller, Karl Theodor/Gedichte, Aufätze und Lieder/Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms/Der König von Egypten und der krumme Badergeselle in L** [Literatur]

Der König von Egypten und der krumme Badergeselle in ... ... Ecken Arzeneien nach der Meng', Doch sie konnten nichts bezwecken, Die Passage blieb halt eng. Oftmals hörte man die Worte: »Ist ...

Literatur im Volltext: D. C. Müller: Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms. Rorschach 1853, S. 171-180.: Der König von Egypten und der krumme Badergeselle in L**

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/5. Vermählungen [Kulturgeschichte]

5. Vermählungen. Was oben im Eingange zu 1 dieses Abschnitts ... ... , nach Obigem, als ein Uebelstand hervortreten, der allerdings bei dem Mangel jeder anderen Passage unvermeidlich ist, dass ein grosser Theil der Gesellschaft, insbesondere das diplomatische Corps, ...

Volltext Kulturgeschichte: 5. Vermählungen. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 48-74.
Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Erster Band/Drittes Buch. Von der Einigung Italiens bis auf die Unterwerfung Karthagos und der Griechischen Staaten/Fußnoten

Mommsen, Theodor/Römische Geschichte/Erster Band/Drittes Buch. Von der Einigung Italiens bis auf die Unterwerfung Karthagos und der Griechischen Staaten/Fußnoten [Geschichte]

Fußnoten 1 Die schärfste Bezeichnung dieser wichtigen Klasse findet sich in dem ... ... anderen Ufer von der placentinischen Garnison besetzt war. Es ist einleuchtend, daß die erste Passage ebenso schwierig wie die zweite leicht war und Polybios also, Militär wie er ...

Volltext Geschichte: Fußnoten. Theodor Mommsen: Römische Geschichte. Berlin 1923, Bd. 1.

Eichendorff, Joseph von/Essay/Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands/Zweiter Teil/7. Die neuere Romantik/August Wilhelm Schlegel und Friedrich Schlegel [Literatur]

August Wilhelm Schlegel und Friedrich Schlegel August Wilhelm Schlegel sagt von sich ... ... visionaire) hat es mit seiner Art von Christentum ehrlich gemeint: comme un oiseau de passage, fatigué par son vol au-dessus d'un immense océan, s'abat sur ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke. Bd. 3, München 1970 ff., S. 773-783.: August Wilhelm Schlegel und Friedrich Schlegel
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/Noten/6. Chajon, seine Ketzerei, seine Gönner und Gegner

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Dritter Zeitraum/Vierte Periode/[3. Epoche.] Letzte Stufe des inneren Verfalles/Noten/6. Chajon, seine Ketzerei, seine Gönner und Gegner [Geschichte]

6. Chajon, seine Ketzerei, seine Gönner und Gegner. Derdes Sabbataïsmus ... ... da zu verweilen. Der Vorstand erlangte aber vom Herzog ein Edikt, welches ihm die Passage verbot: וירפס ונד םחנמ ’גי ’ד םויבו לע רבעמה רוסאל ץראה ינודאמ אקתפ ...

Volltext Geschichte: 6. Chajon, seine Ketzerei, seine Gönner und Gegner. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1897], Band 10, S. 480-510.
Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Vierter Zeitraum/Erste Periode. Die Periode der Gärung und des Kampfes/Noten/6. Die Veranlassung zur Berufung der jüdischen Notabelnversammlung

Graetz, Heinrich/Geschichte der Juden/Vierter Zeitraum/Erste Periode. Die Periode der Gärung und des Kampfes/Noten/6. Die Veranlassung zur Berufung der jüdischen Notabelnversammlung [Geschichte]

6. Die Veranlassung zur Berufung der jüdischen Notabelnversammlung und des Sanhedrins unter Napoleon. ... ... préfet de Strassbourg m'ont porté beaucoup de plaintes contre les juifs lors de mon passage dans cette ville.« Offenbar war das Obige der Hauptinhalt der heftigen Expektoration ...

Volltext Geschichte: 6. Die Veranlassung zur Berufung der jüdischen Notabelnversammlung. Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Leipzig [1900], Band 11, S. 594-599.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon