Suchergebnisse (333 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Heiligenlexikon-1858 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Wörterbuch | Musik | Deutsche Literatur | Epos | Römische Antike 
ἐπ-εύχομαι

ἐπ-εύχομαι [Pape-1880]

ἐπ-εύχομαι , 1) beten ... ... τὸ κεχαρισμένον αὐτῷ ϑῦμα ἑλεῖν Plat. Critia . 119 d; Folgde, wie πᾶσι ϑεοῖς, εὐτυχίαν μοι δοῠναι Dem . 18, 141; oft absolut, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εύχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 918.
ἐπι-στατέω

ἐπι-στατέω [Pape-1880]

ἐπι-στατέω , ein ἐπιστάτης sein ... ... Rep . IV, 443 e, τοῖς αὐτοῖς Isocr . 3, 18, πᾶσι τοῖς τεχνίταις Plut. Pericl . 13; – c. gen ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-στατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 983.
κατα-πίπτω

κατα-πίπτω [Pape-1880]

κατα-πίπτω (s. πίπτω ), herunterfallen ... ... 311, αὐτὸς δὲ πρηνὴς ἁλὶ κάππεσεν Od . 5, 374; übertr., πᾶσι δὲ παραὶ ποσὶ κάππεσε ϑυμός Il . 15, 280; κάπετον , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-πίπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1370.
μετα-πρέπω

μετα-πρέπω [Pape-1880]

μετα-πρέπω , unter ... ... . 2, 481, u. öfter von stattlichen Thieren, sowie von Helden, πᾶσι μετέπρεπεν ἡρώεσσιν , 2, 579; mit näherer Angabe dessen, wodurch sich Einer auszeichnet, ὃς πᾶσι μετέπρεπε Μυρμιδόνεσσιν ἔγχεϊ μάρνασϑαι , im Speerkampfe that er sich unter den Myrmidonen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-πρέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 153.
περι-δείδω

περι-δείδω [Pape-1880]

περι-δείδω (s. δείδω ), sehr ... ... οὔτι τόσον νέκυος περιδείδια , 17, 240, u. τινί , um Einen, πᾶσι περιδδείσασα ϑεοῖσιν , 15, 123, wie 21, 328. 23, 822; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-δείδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 572.
Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band

Anhang der Bände 1 bis 5/5. Band [Heiligenlexikon-1858]

Nachträge und Berichtigungen zum Heiligen-Lexikon. Zum ersten Bande. A. ... ... H. P . SANCTI ALBANI BRITAN: PROTOMART : SVB DIOCLET: PASSI FERETRVM. 11 Gütige Mittheilung des Herrn Cooperators Steiner ...

Vollständiges Heiligen-Lexikon. 5. Band. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 5. Augsburg 1882, S. 871-1001.
κατα-σκευάζω

κατα-σκευάζω [Pape-1880]

... 363 c Prot . 317 d; πᾶσι κατασκευάσας τὸ πλοῖον ἀφ' ὧν ὑπελάμβανε σωϑήσεσϑαι , das Schiff mit allem ... ... Plat. Rep . X, 606 e, öfter; τοὺς ἵππους χαλκοῖς πᾶσι προβλήμασι κατεσκευάσατο Xen. Cyr . 6, 1, 51; τριήρεις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σκευάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1378.

Das Wikipedia Lexikon/Room2012 - Rsync [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... Antonio Rossini (* 29. Februar 1792 in Pesaro; † 13. November 1868 in Passy) war ein italien. Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten Opernkomponisten des ...

Zeno.org-Shop. Room2012 - Rsync

Ovid/Epos/Metamorphosen/Fünfzehntes Buch [Literatur]

Fünfzehntes Buch. Inhalt . My'scelus. Lehren des Pytha' ... ... und schwer ist der Nachweis: Doch der bin ich selbst. Einst log der Pasi'phae Tochter, Die mich vergebens versucht, ich hätte das Lager des Vaters ...

Literatur im Volltext: [Ovidius Naso, Publius]: Ovids Metamorphosen. 3 Bde., Berlin [um 1911–1916], Band 3, S. 130-170.: Fünfzehntes Buch
Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/1. Buch/9.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/1. Buch/9. [Musik]

9. Obgleich L. Mozart nicht die Genugthuung hatte durch die Aufführung dieser ... ... Darstellungen der opera buffa gemacht hatten, wurde im Jahr 1752 bei einem Aufenthalt in Passy durch das Zusammensein mit einem eifrigen Musikfreund Musard, der diesen Geschmack theilte, lebhaft ...

Volltext Musik: 9.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/1. Theil/1. Buch/8. [Musik]

8. Wie großen Antheil wir auch an der Zähigkeit und Klugheit nehmen, ... ... Stelle zu heirathen; sie zeigt sich nicht abgeneigt, allein »domanda un matrimonio i passi suoi, s'ama da prima, e poiche qualche visita almeno, qualche gentil ...

Volltext Musik: 8.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 1, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/10. [Musik]

10. So war der Stand der musikalischen Angelegenheiten als Mozart nach Paris kam ... ... blieb Inspector des 1791 an deren Stelle getretenen Conservatoire . Er starb 1829 in Passy. 12 Joh. Stich , geb. 1748 in Böhmen, ...

Volltext Musik: 10.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Hönn, Georg Paul/Werke/Betrugs-Lexikon/Diebe [Literatur]

Diebe. Diebe betriegen 1) Wenn sie ihre Kleidungen auf solche ... ... Historie / dergleichen auch allhier in Coburg mit dem so genannten Kasten-Aennchen passi rt, gelesen wird: »Nemlich / es kommt eine gewisse Trödel-Frau zu ...

Literatur im Volltext: Hoenn, Georg Paul: Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden nebst denen darwieder guten Theils dienenden Mitteln entdecket von ,-, Dritte Edition, Coburg 1724 [Nachdruck Leipzig 1981], S. 112-118.: Diebe

Das Wikipedia Lexikon/Dublin - Ebstein, Katja [Glossar]

Das Wikipedia-Lexikon präsentiert die am häufigsten gesuchten Stichwörter der Online-Wikipedia ... ... aus Dunants Buch zurück. Dunant, der 1901 zusammen mit dem französ. Pazifisten Frédéric Passy den ersten Friedensnobelpreis bekam, gilt damit als Begründer der Internationalen Rotkreuz- u. ...

Zeno.org-Shop. Dublin - Ebstein, Katja

Suttner, Bertha von/Romane/Martha's Kinder/XI [Literatur]

XI Rudolf Dotzky war bei den Reichsratswahlen durchgefallen. Er hatte es ... ... er ausgeführt. Er schrieb an Hodgson Pratt und Randal Cremer nach London, an Frèdéric Passy und Simon nach Paris, an Franz Wirth nach Frankfurt a. M., an ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Martha’s Kinder. Dresden [um 1920], S. 102-110.: XI

Suttner, Bertha von/Romane/Martha's Kinder/IX [Literatur]

IX Kurz nach der Abfahrt der Neuvermählten hatte sich Baronin Tilling in ... ... Buch eingetragen –« »Hodgson Pratt?« »Ja. Dann in Paris mit Fréderic Passy, Jules Simon ... In Rußland ... da werde ich an Tolstoi schreiben ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Martha’s Kinder. Dresden [um 1920], S. 82-90.: IX

Hönn, Georg Paul/Werke/Betrugs-Lexikon/Notarii [Literatur]

Notarii. Notarii betriegen 1) Wenn sie bey Abhörung ... ... Vidimi rung eines Documenti andere Worte / als in diesem stehen / darinnen passi ren lassen oder einrücken. 3) Wenn sie etwan andern zu Gefallen die ...

Literatur im Volltext: Hoenn, Georg Paul: Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden nebst denen darwieder guten Theils dienenden Mitteln entdecket von ,-, Dritte Edition, Coburg 1724 [Nachdruck Leipzig 1981], S. 270-271.: Notarii

Hönn, Georg Paul/Werke/Betrugs-Lexikon/Soldaten [Literatur]

Soldaten. Soldaten betriegen 1) Wenn sie sich freywillig werben lassen ... ... Parole sich binnen einer gesetzten Zeit wieder zustellen / auf eine gewisse Maase frey passi ren / aber hernach wider ihr Versprechen gefliessentlich aussen bleiben. 41) Der Soldaten ...

Literatur im Volltext: Hoenn, Georg Paul: Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden nebst denen darwieder guten Theils dienenden Mitteln entdecket von ,-, Dritte Edition, Coburg 1724 [Nachdruck Leipzig 1981], S. 386-393.: Soldaten

Hönn, Georg Paul/Werke/Betrugs-Lexikon/Gelehrte [Literatur]

Gelehrte. Gelehrte betriegen 1) Wenn sie durch Edi rung ... ... MStis anfüllen /damit sie wenigstens aus der Anzahl ihrer Bücher für gelehrte Leute passi ren mögen. 12) Wenn sie vorgeben / daß sie sich gar keine, ...

Literatur im Volltext: Hoenn, Georg Paul: Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden nebst denen darwieder guten Theils dienenden Mitteln entdecket von ,-, Dritte Edition, Coburg 1724 [Nachdruck Leipzig 1981], S. 169-174.: Gelehrte

Hönn, Georg Paul/Werke/Betrugs-Lexikon/Bettlere [Literatur]

Bettlere. Bettlere betriegen 1) Wenn sie sich zu Aufführung eines ... ... rung der Allmosen auf Lutheri abgebranntes Haus zu Eißleben erst vor einigen Jahren passi ret. 3) Wenn sie die Petschafften oder Patent-Siegel entweder selbst wissen nachzustechen ...

Literatur im Volltext: Hoenn, Georg Paul: Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden nebst denen darwieder guten Theils dienenden Mitteln entdecket von ,-, Dritte Edition, Coburg 1724 [Nachdruck Leipzig 1981], S. 53-57.: Bettlere
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon