Suchergebnisse (333 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Musik | Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur | Marxismus 

Marx, Karl/Das Kapital/III. Band: Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion/Fußnoten [Philosophie]

Fußnoten 1 Welche Verwirrung hieraus im Kopf des Ökonomen entstehn kann, ... ... 135 Über Fallen der Bodenpreise bei Steigen der Rente als Tatsache siehe Passy. 136 A. Smith hebt hervor, wie zu seiner Zeit ...

Volltext Philosophie: Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1964, Band 25.: Fußnoten

Heinse, Wilhelm/Erzählungen/Erzählungen für junge Damen und Dichter/Erster Band/2. Endymion [Literatur]

II. Endymion. An Spröden, die mir Hohn gesprochen, ... ... consumati, e spesi Che di ricoverar non spero mai! O passi erranti, e vani, e male intesi, Come al vento vi ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Erzählungen für junge Damen und Dichter gesammelt und mit Anmerkungen begleitet, Lemgo 1775, S. 109.: 2. Endymion

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Erster Theil/Erstes Buch [Literatur]

... , und waren allbereits den Tropicum capricorni passi ret, da mir die unruhigsten Köpffe abermahls allerhand verfluchte ... ... fast zurück gelegt, indem wir in wenig Tagen die Linie passi ren werden. Hierauf wurde noch ein und anderes zwischen mir und ihm ... ... auch Anton Plürs, und Concordia, über Douvres nach Calais passi ren. Denn Concordia hatte, ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer absonderlich Alberti Julii, [...], Vier Theile, Teil 1, Nordhausen 1731, S. 1-474.: Erstes Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Fünffte Buch [Literatur]

Das Fünffte Buch. Die wundersame Zusammen-Neigung zweyer an sich selbst ... ... besetzt waren / verfolgten wir unsern Zug zu der an dem Flusse Kialing liegenden Stadt Pasi / allwo die Gesandten der grossen Stadt Inping an dem Flusse Feu /welche ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 505-717.: Das Fünffte Buch

Prévost d'Exiles, Antoine-François/Roman/Manon Lescaut/Geschichte der Manon Lescaut/Erster Teil [Literatur]

... und kam am nächsten Tag zur Essenszeit nach Passy, das fünf oder sechs Meilen davon entfernt liegt. Zu meinem Erstaunen fand ... ... glaubte ich denselben jungen Menschen zu erkennen, mit dem ich das Zusammentreffen in Passy gehabt hatte. Er befand sich in sehr schlechter Kleidung und war viel ...

Literatur im Volltext: Prévost d' Exilles, Antoine: Geschichte der Manon Lescaut und des Chevalier des Grieux. Berlin [o. J.], S. 1-142.: Erster Teil

Prévost d'Exiles, Antoine-François/Roman/Manon Lescaut/Geschichte der Manon Lescaut/Zweiter Teil [Literatur]

... , die Sie ja auch vor zwei Jahren in Passy sahen. Dieser Anblick nahm mir fast meine Kraft und mein Bewußtsein. ... ... als wir von Mantes aufbrachen, wo wir einen Tag vor unserer Ankunft in Passy übernachteten. Muß ich Ihnen sagen, was der traurige Gegenstand ... ... unerträglichen Anmaßung behandelten. Sie waren ja selbst in Passy Zeuge davon. Das Zusammentreffen mit Ihnen war ein glücklicher ...

Literatur im Volltext: Prévost d' Exilles, Antoine: Geschichte der Manon Lescaut und des Chevalier des Grieux. Berlin [o. J.], S. 142-282.: Zweiter Teil

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Sechster Teil (1890-1891)/31. Der Kongreß in Rom [Literatur]

... Jahre 1867 gehörte er schon der von Frédéric Passy gegründeten französischen Friedensgesellschaft an. Da die Interparlamentarische Konferenz noch tagte, als ... ... für ein großes, allen Nationen gleich segenverheißendes Ziel. Die beiden großen Friedensveteranen Frédéric Passy und Hodgson Pratt wußten um sich eine Atmosphäre von Vertrauen und Hingebung zu ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 220-232.: 31. Der Kongreß in Rom

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Siebenter Teil (1892-1898)/37. Die Tage von Bern [Literatur]

... mehrere unserer Freunde vom Römer Kongreß: Frédéric Passy, Ducommun, das Paar Moscheles, Hodgson Pratt, Pandolfi, Emile Arnaud und ... ... , der in dieser Sitzung den Vorsitz führte, als einige Redner, namentlich Frédéric Passy, wiesen den polnischen Patrioten, der die Teilung seines Vaterlandes nicht anerkennen wollte ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 260-270.: 37. Die Tage von Bern

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Fünfter Teil (1885-1890)/25. »Die Waffen nieder« [Literatur]

25. »Die Waffen nieder« Aber »Das Maschinenzeitalter« und sein ... ... Männer, das englische Mitglied des Unterhauses, Randal Cremer, und der französische Deputierte Frédéric Passy, die Bildung einer interparlamentarischen Union in Angriff genommen. Sie erwirkten sich nun die ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 180-184.: 25. »Die Waffen nieder«
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/4.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Fünftes Buch: Leipziger Jahre von 1723-1734/4. [Musik]

IV. Die Ordnung des lutherischen Gottesdienstes in Chursachsen gründete sich auf die Agende ... ... das thäten, was die mit Rahmen sonst thun müsten, so hat man solches passi ren lassen. 3.) Die in der Disposition so wohl, als sämtlichen ...

Volltext Musik: 4.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Siebenter Teil (1892-1898)/46. Bunte Erinnerungen [Literatur]

46. Bunte Erinnerungen Von Holland in unser liebes Harmannsdorf zurückgekehrt, nahmen ... ... gegenseitige Kenntnis unserer Schriften aufgebaut. Zum erstenmal hatte ich von Réveillère gehört, als Frédéric Passy in dem Toast, den er beim Bankett der Interparlamentarischen Konferenz von 1894 in ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 317-323.: 46. Bunte Erinnerungen

Metastasio, Pietro/Libretti/L'isola disabitata/Original: L'isola disabitata/Parte prima/Scena III [Literatur]

Scena III. SILVIA sola. Che ostinato dolor! Quel pianger ... ... , Il suo pianto s'accresce, e piango anchio. Seguiamo almeno i passi suoi. ... Nel vole partire s'avvede della nave. ...

Literatur im Volltext: Haydn, Joseph: L'isola disabitata. Berlin 1786, S. 14-16.: Scena III

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/58. Die erste Haager Friedenskonferenz [Literatur]

... Große Bestürzung in unserem ganzen Kreise. Von den lebenden Friedenskämpfern ist Frédéric Passy allen, die ihn und sein Werk kennen, unstreitig der geliebteste und verehrteste ... ... Scientifique«, ist mit Herz und Seele einer der Unseren; er gehört mit Frédéric Passy dem Ausschuß der französischen Friedensgesellschaft an – daher ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 440-455.: 58. Die erste Haager Friedenskonferenz

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/10. Vom Alp-Drücken [Literatur]

X. Vom Alp-Drücken. Das Alp-Drücken ist eine gantz gemeine ... ... Eine Geschicht von einem Alp, welche auf dem Schloß Torgau in meiner Kindheit passi ret, will allhier noch mit anhencken: 8 Als ich noch ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 126-137.: 10. Vom Alp-Drücken

Anonym/Rig-Veda/Erster Theil/Achtes Buch/VIII, 92. [712.] Drei Lieder an Agni/C. Lied der Upastuta's [Philosophie]

... nach Delbrück's Vermuthung yāsi statt pāsi zu lesen sein, obwol die Handschriften ziemlich deutlich das letztere haben. ... ... 320 GKR. 76. 321 yâsi statt pâsi zu lesen (BR.), vgl. Vers 1. 322 ...

Volltext Philosophie: Rig-Veda. 2 Teile, Leipzig 1876, [Nachdruck 1990], Teil 1, S. 521-522.: C. Lied der Upastuta's

Heinse, Wilhelm/Erzählungen/Erzählungen für junge Damen und Dichter/Erster Band/1. Aurora und Cephalus [Literatur]

I. Aurora und Cephalus. Se della moglie sua vuol l' ... ... amore, una dolcezza, Che par ch' a rimembrarne il cor mi passi. Non avea più piacer, nè più vaghezza, Che ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Erzählungen für junge Damen und Dichter gesammelt und mit Anmerkungen begleitet, Lemgo 1775, S. 72.: 1. Aurora und Cephalus

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Siebenter Teil (1892-1898)/48. Politisches Kaleidoskop [Literatur]

48. Politisches Kaleidoskop Unter meinen aufbewahrten Briefen aus dem Jahre 1896 ... ... , an dem unsere Bewegung eine solche Stütze hatte: Jules Simon. Mein Freund Frédéric Passy fühlte sich durch diesen Verlust besonders hart getroffen. Bekanntlich hatte sich Jules ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 336-348.: 48. Politisches Kaleidoskop

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der I. Theil/IV. Von den vier Elementen/Der 3. Absatz [Literatur]

Der 3. Absatz. Von dem Lufft. Der Lufft ist ein ... ... sunt qui intrant per eam. 57 Er wird auch gar starck passi rt /dann der höllische Feind reitzet die Menschen gar hefftig an / und ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738, S. 35-40.: Der 3. Absatz

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Siebenter Teil (1892-1898)/49. VII. Weltfriedenskongreß [Literatur]

... Szapary, Esterhazy –, und viele Journalisten und Künstler. Unser alter Passy ist sehr umringt. Maria Louise sieht wunderhübsch aus und verdreht, ... ... Ratgeber des Königs Platz nehmen, lassen sich jetzt die fremden Parlamentarier nieder. Frédéric Passy sitzt neben Kardinal Schlauch und Minister Darany. Gobat betritt die Estrade und ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 348-364.: 49. VII. Weltfriedenskongreß

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/13. Karlsruhe und Wien [Musik]

... erzählte er ihm von seinen mehrmaligen Besuchen bei Rossini in dessen Villa zu Passy: der alte Herr behaupte weder Haare, noch Zähne, noch Beine mehr ... ... beseitigen. ›Nach Liszts Abreise‹, erzählt Wagner selbst, ›übersandte mir Rossini aus Passy durch einen Vertrauten die bei ihm hinterlassenen Partituren meines Freundes, ...

Volltext Musik: 13. Karlsruhe und Wien. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 316-349.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon